![]() |
Corvette Z06 vs. Audi R8 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Corvette Z06 vs. Audi R8 (/showthread.php?tid=61391) |
- miltiadis - 20.02.2012 Zitat:Original von GFoL Danke für die fundierten Berichte und technische Details GFoL, sehr zu schätzen. ![]() Gruss, Milti ![]() RE: Corvette Z06 vs. Audi R8 - Dr4g0n - 20.02.2012 Zitat:Original von miltiadis Laut Aussage von mehreren Besitzern hat der R8 das selbe "Problem"... .... - ultravette - 20.02.2012 Also, kurzes Fazit....Ich bleibe bei der Corvette! - GFoL - 20.02.2012 Wenn ein alltagstauglicher Supersportwagen gesucht wird, dann würde ich momentan zum SLS greifen. Der Motor hat zwar wie bei den kleinen Derivaten M156 ein paar Schwächen gilt aber dennoch als weitaus standfester als der komplette Wettbewerb. Das Fahrzeug kann zudem bei jeder Niederlassung und fast allen Vertragspartnern gewartet werden. Nur für das Zuziehen der Flügeltüren ist etwas "Fitness" erforderlich, ansonsten ein 100% seltener, zuverlässiger und voll alltagstauglicher Supersportler. - muk69 - 20.02.2012 Hallo, Bin beide Gefahren und den R8 auch mit DSG. Mit der Z sollte allerdings der V10 verglichen werden und mit der C6-LS3 der V8 das wenigstens die Eckdaten einigermaßen passen. Bin mit meiner Corvette belächelt worden als ich gesagt habe die steckt den R8 in die Tasche, nachdem ich einige habe fahren lassen haben Sie Ihre Meinung revidiert, (Entwickler des R8.) Allein auf die Fahrleistung gemünzt de Rest mit Verarbeitung......wurde schon beschrieben. Das mit den Motorschäden ist mir so nicht bekannt. - Dr4g0n - 20.02.2012 Gebraucht (und auch neu) ist der SLS halt noch eine ganze Ecke teurer als eine Z06 oder auch ein R8 abgesehen vom GT. Wenn man mal von 60k für einen der ersten gebrauchten R8 ausgeht dann denke ich wäre ein 997 Turbo eine ebenfalls alltagstaugliche Alternative. RE: Corvette Z06 vs. Audi R8 - blackdevil - 20.02.2012 Zitat:Original von miltiadis Leicht off topic Hallo Milti Ich denke, dass 385 PS bereits ein ziemlich guter Wert ist für den RS4. Habe leider aus eigener Erfahrung feststellen müssen, dass es auch Wagen mit nur 350 PS gibt. Wir haben den Wagen bei ca. 5 Grad Aussentemperatur gemessen und die Garage hatte schon mehrere RS4 auf der Rolle. Kein einziger kam auf über 400 PS. Obwohl es ein bekanntes Problem ist, hat Audi natürlich auf völlig stur gestellt und einem nur angeboten, den Motor aus dem Auto auszubauen und auf ihrem eigenen Motorenprüfstand zu testen. Und falls sie zu einem anderen Resultat kommen sollten (innerhalb der üblichen Streuung), hätten sie die Kosten nicht übernommen. Da kommt man sich dann schon ziemlich veräppelt vor. Gruss, Roger RE: Corvette Z06 vs. Audi R8 - TurboRoger - 20.02.2012 Zitat:Original von miltiadis Hi Milti, stimmt absolut ! Viele R8 hatten nicht die versprochenen 420 PS, sondern wirklich nur um 395-400 PS. Selbst mit 420 PS kann das Auto aber rechnerisch keine 301 km/h schaffen mit dem im Supertest gemessenen cWxA Wert !! Ein R8 allerdings war mal in der sportscars im Vergleichstest gegen die Corvette LS2, Jaguar XKR und Porsche 911 4S von der Leistung her gut dabei. Da war er auf 200 km/h über 1 s schneller als die Corvette und auf dem track in Oschersleben glatte 4s schneller ! Bei den von GFoL entstehenden Ablagerungen habe ich die Information, dass ab einer bestimmten Fahrgestellnummer eine Änderung im Motormanagement stattgefunden hatte, die einer Verkohlung entgegenwirken sollte. Gruß Roger RE: Corvette Z06 vs. Audi R8 - KHH - 20.02.2012 Zitat:Original von TurboRoger Ich kann nur sagen das ich mit meinem LS3 das Kesselchen hoch hinter den R8 mit Achtzylindermotor vom Gas gehn muß sonst fahre ich hinten drauf, übrigens auch mit meinem "S2000" Kompressor ![]() und die Zehnzylinder sind da hoch margial schneller, ich schätze mal so im Bereich einer Serien Z06. - Wutzer - 20.02.2012 Zitat:Original von muk69 Mir auch nicht und ich würde es sicherlich mitkriegen ! Grund dafür: Ich arbeite in der Audi Motorenentwicklung V8 und V10 Motoren. Es ist im Gegenteil erstaunlich, wie wenig Motorprobleme es mit den HDZ (Hochdrehzahl)-Motoren bei den Kunden gibt. Diese Gerüchte sind vermutlich bewußt geschürt worden, nachdem der R8 beim Serienstart alle Verkaufsprognosen weit übertroffen hat. So etwas ruft leider auch immer Neider hervor. Verkokte Einlaßventile sind bei den FSI-Motoren in Europa an sich kein Problem. Es ist mehr ein Thema in Drittländern, wie China bspw. , wo allerlei im Benzin mit herumschwimmt. Zum Thema Fahrleistung: Die Corvette Z06 liegt auf einem Niveau mit dem R8 V10. Die normale C6 ist dem R8 V8 ebenbürdig. Vom Charakter her sind die R8 feinnerviger und filigraner und die Corvetten wirken da vergleichsweise hemdsärmliger. Aber sie sind auf Grund des Kofferaums alltagstauglicher und viel preiswerter. Deshalb habe ich mir auch eine gebrauchte Z06 geholt. R8 fahren heißt für mich letztlich auch Arbeit, da ich das alltäglich tuen muss/darf. Gruß Wutzer |