Corvetteforum Deutschland
Knock Offs - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Knock Offs (/showthread.php?tid=62373)

Seiten: 1 2 3


Ko - vette65 - 04.04.2012

Hi Volker,

hab ich auch so verstanden.
Bin mit Bernd aber in Kontakt.

Gruß,Guido


- Dr. Seltsam - 04.04.2012

Originale 65er kosten in gutem Zustand so viel wie ne schöne C3.
Hätte eventuell einen Satz für ne 67er als frühe Repro.
Felge ist gleich, doch der Spinner komplett anders.

Bin selber auf der Suche nach einem Original-Satz 65er. Und wer tatsächlich einen originalen 63er Satz hat, den kann ich nur Glücksehliger nennen.


Grüße
Oliver


- george1199 - 06.04.2012

So, morgen mach evtl mal fotos meiner in der Garage u dann schauen wir mal
Was da rum liegt :-) samstags ist ja immer Lottotag :-)

Wuerde meine knockoffs evtl. abgeben!


- yellow postman - 06.04.2012

Zitat:Original von Dr. Seltsam
Originale 65er kosten in gutem Zustand so viel wie ne schöne C3.
Hätte eventuell einen Satz für ne 67er als frühe Repro.
Felge ist gleich, doch der Spinner komplett anders.

Bin selber auf der Suche nach einem Original-Satz 65er. Und wer tatsächlich einen originalen 63er Satz hat, den kann ich nur Glücksehliger nennen.


Grüße
Oliver

Hier ein Angebot vom ProTeam in Kissimmee, KO 1966, gebraucht aber gut !

...und nicht sooo günstig, aber das ist halt der Preis.

cu Volker Yeeah!


Ko - vette65 - 07.04.2012

Repro oder orischinol?
Kannst mich ja mal anfunken.


Zitat:Original von george1199
So, morgen mach evtl mal fotos meiner in der Garage u dann schauen wir mal
Was da rum liegt :-) samstags ist ja immer Lottotag :-)

Wuerde meine knockoffs evtl. abgeben!



- vette65 - 07.04.2012

Das wäre mir definitiv VIEL VIEL zuviel.
Bei einer super seltenen big block matching bla bla bla vielleicht - aber bei ner stinknormalen 65er?
Never!

Guido


Hier ein Angebot vom ProTeam in Kissimmee, KO 1966, gebraucht aber gut !

...und nicht sooo günstig, aber das ist halt der Preis.

cu Volker Yeeah![/quote]


- Mikey - 07.04.2012

Also...

67 hatte Bolt-On und zwar ohne Spinner...

63 hatte in der Auslieferung keine KO-Wheels...einige sind über Händer-Tresen verkauft worden.
Darunter auch die, die 2-Bar Spinner hatten...die werden heute in Gold aufgewogen. Die (etwas) späteren Nachrüstteile hatten 3-Bar Spinner.

64 gab es die Teile ab Werk mit Naturfinish und Chrom-Center.

65 innen schwarzes Finish mit natur Speichenoberflächen...und Chrom Cone.

66 innen schwarzes Finish mit natur Speichenoberflächen und überschliffenem (also mattem) Cone.

Alle Speichen sind bei originalen schmaler als bei Repros und tragen die Schliffmuster in Längsrichtung der Speichen...Repros sind einfach nur "übergedreht".

Bei allen Felgen gibt es die Knock-Off Adapter, die für jede Seite unterschiedlich sind. Diese Adapter werden mit den Radschrauben and Scheibe oder Trommel angeschraubt. 7 Umdrehungen sind es, bis das Rad ab ist.

Die Repros (frühe nicht) haben in Adaptern und Muttern Rillen für Sicherungsstifte (originale haben das ebenfalls nicht). Auf den Muttern von Repros findet sich auf der Innenseite der Spinner ein "Made in sonstwo..."

Als zusätzliche Möglichkeit in der Reprowelt gibt es dann noch die Fake-Teile..., also direct Bolt...Knock off...da sind Cone und Spinner nur zur Abdeckung der Radmuttern....die sind etwas leichter, als die Rad/Adapter Kombination und vielleicht auch etas sicherer in der Handhabung für Ungeübte...

Klärt das alle Fragen?


- Dr. Seltsam - 07.04.2012

Zitat:Original von Mikey

Klärt das alle Fragen?

[Bild: images?q=tbn:ANd9GcQ39CR5PpFCV9lXmwXAAeb...5FyDP7Em5f]

Oliver


- vette65 - 07.04.2012

JEPPP Respekt


- C1-Matthias - 07.04.2012

@ Mikey

Kleine Korrektur: Originale Kelsey KO 65/66 und 67 Bolt on hatten nicht "schwarzes Finish", stattdessen das sog. Dark Face also Dunkelgrau. Schwarz lackiert wurden die Western Repros. OK!

Beispiel aktuell bei ebay.com

Gruß
Matthias