![]() |
Kupplungwechseln - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Kupplungwechseln (/showthread.php?tid=63698) Seiten:
1
2
|
RE: Kupplungwechseln - triumpfbernd - 27.05.2012 Hi,bei einer Iso Rivolta Lele mit Ford V8 und ZF Handschaltung habe ich diesen Cirkus schon mal gemacht-ausgebaut auf die unten beschrieben Art,zum Einbau habe ich dann doch den Motor raus genommen,das war mir einfach zuviel Gewühle.Da sieht der Unterboden ähnlich aus wie der der C2. Wer konstruiert so einen Sch... Aber ihr schreibt,den Rahmen in dem Bereich zu ändern,auftrennen und dann verschrauben.Gibts dazu Bilder oder Zeichnungen,da bin ich schon wieder ganz unruhig! Ich danke für Eure Super Hilfe! Gruss Bernd - mark69 - 27.05.2012 Ist der Unterboden an der C2 so viel enger gestaltet als an der C3? Die Quertraverse ist bei der C3 nur bei Automatikautos geschraubt, bei Schaltern ist die auch angeschweißt. - 6TVette - 27.05.2012 Benutz einfach mal die Forum Suchfunktion. Vor geraumer Zeit hat jemand zwei schraubare Streben angeboten. Eine war poliert, die andere pulverbeschichtet. Kann mich leider nicht mehr erinnern wer der Anbieter war. - Frank the Judge - 29.05.2012 Der Unterboden einer C2 ist enger als der der C3. Aber nur nach oben. Hat also mit dem Kupplungstausch nichts zu tun. Kupplungstausch der C2 erfordert keinen Ausbau den Motors. Funktioniert genau so wie bei jedem Auto mit Antriebsstrang in longitudinaler Bauweise. Beim Big Block ist das nicht anders als beim Small Block, da beide genauso lang bauen. |