Corvetteforum Deutschland
Kompressor Umbau - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Kompressor Umbau (/showthread.php?tid=65223)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Dilemma - 19Corvette92 - 30.07.2012

Der LS6 hat aber halt auch nur 50 PS mehr... beim Kompressor reden wir von 140 bis 180 PS mehr.

Ach mal schauen, was sich so ergibt... Prost!


- blitziii - 30.07.2012

Die min. 10.000EUR würde ich auch eher in eine C6 LS3 investieren. Wenn du die noch per Software optimieren lässt, hast du deine 450+PS.

Ob du dann aber mit der C6 leben kannst, musst du selber entscheiden. Objektiv ist es das bessere Auto dumdidum


- 19Corvette92 - 30.07.2012

Ich habe halt gerade erst zig tausende Euro in die C5 gesteckt und hab sie langsam so, wie ich sie mir vorstelle.

Dann fahre ich die halt jetzt noch ein paar Jahre, spare mir das Geld und kauf mir dann ne 2, 3 Jahre alte C7. Prost!


RE: Dilemma - spassfahrer - 30.07.2012

Zitat:Original von 19Corvette92
Der LS6 hat aber halt auch nur 50 PS mehr... beim Kompressor reden wir von 140 bis 180 PS mehr.

Prost!


Also von 344 zu 405 PS ist's schon etwas mehr. Grübeln Bei mir ist übrigens das Geiger 130 PS Kit
verbaut und eingetragen.

Mit dem Kompressor allein ist's halt so ne Sache, soviel Leistung auf originale Teile draufzupacken ist
sicher mit einem Verlust der Standfestigkeit zu bezahlen. Nicht umsonst werden von den Tunern auch im
inneren des Motors Modifikationen vorgenommen.


Hallo-gruenRonald


RE: Dilemma - 19Corvette92 - 30.07.2012

Hab den LS1 der 2. Generation... der ist glaube ich mit 355 PS angegeben, dazu noch der K&N und Sportauspuff.
Also den 997 Basis Carrera (355 PS) habe ich neulich von 60 bis 170 abgezogen, auch wenn es echt knapp war.


- RainerR - 30.07.2012

Nach einem jahrelangen Überlegungsprozess bin ich mittlerweile auch zu dem Schluss gekommen, daß
es sinnvoller ist das nächst stärkere Auto der Baureihe zu wählen, als ein vorhandenes zu tunen. Aber
das sind Vernunftentscheidungen, jeder sieht das anders sonst würden alle Tuner vom Markt ver-
schwinden,

Gruss RainerR


- 19Corvette92 - 30.07.2012

Ihr habt schon Recht, danke. Yeeah!


- Asgard - 30.07.2012

Ich spiele mit ähnlichen Gedanken (wer nicht?)... Nächstes Jahr C5 verkaufen und für viel Geld zur C6 greifen, oder C5 behalten und ihr für nicht ganz soviel Geld ne optische + technische Frischzellenkur verpassen?

Dachte da an Folierung, Z06 Räder nebst dicken Backen und Kompressor etc... Bisher aber alles noch Spinnerei.
Hinzu kommt, daß ich mich eigentlich gar nicht von ihr trennen mag... hab sie schon jetzt soweit hergerichtet, so wie sie mir gefällt, und bei ner C6 müsste ich wieder bei 0 anfangen.

(Das sind Sorgen... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen)


RE: Kompressor Umbau - blackberry - 30.07.2012

Hallo Mathias,
ich habe einen Kompressor auf meiner Z06 und der ist auch in den Papieren eingetragen. TÜV Kosten rund 2.500,-. Meine Versicherung (Württembergische) hat die Mehrleistung zur Kenntniss genommen und weder Haftpflicht noch Vollkasko erhöht. Ich zahle so ca. EUR 800,- im Jahr für die Saison 04 bis 10.

Ohne TÜV kriegst Du im Falle eines Falle natürlich mächtig Ärger. Die Leistung habe ich gerne genommen aber es gibt auch (unvermeidbare) Schattenseiten wie ich gelernt habe. Im Teillastbereich läuft meine jetzt mit einem ganz feinem ruckeln. Also wenn Du gerne in der Stadt unterwegs bist wird es nicht besser. Auf der Landstrasse ist die Leistung kaum beherschbar. Im Reflex aufs Gaspedal weil Dich aus Versehen was rotes überholt hat und Du bist in den Bäumen. Was macht man da... genau Reifen aufrüsten. Das nächste Problem werden dann die Bremsen mit den besseren Reifen und der höheren V/max usw.

Der Kompressor selbst ist auch nicht so wartungsfrei. Bei voller Auslastung geben gerne auch mal die Dichtungen nach und der Keilriemen macht auch schon mal Ärger. Alles nichts grosses aber je nachdem wie weit es ist bis zu dem der es gemacht hat schon nervig. Last not Least musst Du die Temperaturen im Auge behalten. Bei mir ist schon alles grösser aber ich habe gut 15-20 Grad plus
bei Vollgas.

Gruss
Uwe

PS: Auf der Autobahn wird es Dir natürlich ein Grinsen herbeizaubern...

Zitat:Original von 19Corvette92
Irgendwie reicht mir die Leistung meiner C5 nicht.

Daher überlege ich, mir einen Kompressor drauf zu bauen.
Was der Spaß kostet, weiß ich... allerdings habe ich andere Bedenken.

- Wie sieht es aus mit der TÜV-Eintragung, geht das? Kostenpunkt?
Wenn was passiert und es ist nicht eingetragen, ist man ja gleich schlimm dran.

- Bekomme ich das Auto noch vollkaskoversichert und wird die Versicherung viel teurer?
Glaube Wenzel hat keine Vollkasko mehr für seine C6 bekommen, habe ich gelesen.

Man findet über die Suche viele technische Details, aber diese Infos fehlen mir.

Was gibt es denn für Kits? Procharger, evtl. auch andere?

Gruß,
Mathias



- Leonie - 30.07.2012

Irgendwann hatte ich auch mal einen ähnlichen Thread erstellt, und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es vernünftiger ist, ein stärkeres Auto zu kaufen.

Ansonsten geh in .com Forum und lies dich mal ein in der C5 Forced Induction section ein.

Gruss, Bernd Hallo-gruen