Keine Werkstatt in der Lage dazu... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Keine Werkstatt in der Lage dazu... (/showthread.php?tid=65612) Seiten:
1
2
|
- Leonie - 15.08.2012 Kennst du niemanden, der im Prototypenbau eines Maschinenbauunternehmens / KFZ Zulieferers o.Ä. arbeitet? Gruss, Bernd - coppan - 15.08.2012 ich weiß nicht ob die Werkstätten nichts mehr ohne Spezialwerkzeug hinbekommen.Ist echt furchtbar!so ein paar Traggelenke bekommt man auch ohne Abzieher raus und auch wieder rein.Ne ordentliche Gasflamme,einen Schockfroster und nen 5 kg Hammer und schon sind die unteren gewechselt.Für die oberen braucht man sofern noch genietet ne vernünftige Bohrmaschine und gut ist.So jedenfalls habe ich es bei all meinen Chevys gemacht zumal die Corvette was den Platz zum arbeiten angeht klar im Vorteil gegenüber anderen Amis ist.Such dir nen Schrauber der alten Schule der auch ohne Spezialschlüssel noch ein Auto reparieren kann - Tom untr35 - 15.08.2012 In Dortmund im Autohaus Ebbinghaus ist der Spezialist der sich mit Vetten auskennt im Moment im Urlaub. .....mach einfach einen Haken daran. ( Der hat auch Urlaub wenn er da ist) Außer es ist ein Neuer da. Was ich nicht glaube. SG Tom - corvette-freak - 15.08.2012 Das geht ganz einfach ohne Spezialwerkzeug mit einer Hydraulikpresse . - raffel - 15.08.2012 Hai Nach Ebbinghaus könnte ich zu Fuss laufen. Trotzdem nehme ich lieber einen kleinen Umweg in kauf und fahre zum Frank nach Mülheim. Gruss Ralf - TimoBuzza - 16.08.2012 Zitat:Original von raffel Dort habe auch schon angerufen. Das Problem ist, dass er sich meist nur mit C5/6en auseinandersetzt und er nicht genau weiss ob er meine Kugelgelenke do raus bekommt. Müsste er sich halt mal vir Ort anschauen. Wäre natürlich schade wenn's dann nicht klappt da ich 300 km Hin- und Rückweg vor mir hätte. Edit: rechtsschrreibfehler liegen einzig und allein an meinem Handy :) - raffel - 16.08.2012 Möglicherweise kann unser Molle ja Auskunft geben. Ruf Ihn einfach mal an. Bei ALU-Querlenker sind alle ein bissel vorsichtiger beim rauspressen. - Thomas ZR-1 - 19.08.2012 ...und der Werner (C5 / C6) gibt ihm dann meine Nummer, liegen ja nur 1,5 km auseinander...Traggelenke an C4 Querlenkern hab ich schon zig-mal erneuert, sitzen nicht besonders fest, "fallen" quasi von selber raus. Die Lenker ausbauen ist die größere Arbeit, die in Fahrtrichtung hinten sitzenden Schrauben muß mal schon etwas "überreden", damit sie den unteren Lenker freigeben.Aber zu mir nach Alsdorf (liegt bei Aachen) wirds dir so wie ichs gelesen habe zu weit sein. Gruß, Thomas Der Rene (Lab007 hier im Forum) hat übrigens seine 93er von Linz (Österreich) zu mir gebracht für den Umbau von Automatik auf Schalter. - andreasmona - 19.08.2012 Es gibt genügend Werkstätten die das machen nur ist halt nicht jede 5 min. von Dir entfernt! Na wenn einem 150 km zu weit sind zum Fahren das muß man sich halt einen OPEL oder ähnliches kaufen wo mann vielleicht in jede Werkstatt fahren kann! Man sind das Probleme. Schönes Wochenende wünsch Ich Euch - TimoBuzza - 08.09.2012 Vielen Dank an alle und vorallem an vette-doc.... Hab meine Corvette bei Vanhaus abgeben und es hat alles super geklappt...Preis/Leistung echt Top. |