Corvetteforum Deutschland
C4 1988 läuft bescheiden - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 1988 läuft bescheiden (/showthread.php?tid=65706)

Seiten: 1 2 3


- jwause - 23.09.2012

Zitat:Original von Fred67

Für mehrere Tage Arbeit mit Einstellen und Testen in deutscher Werkstatt ist das doch ok. Schwarzarbeiter und halblegale Hinterhofschrauber muß man echt nicht haben Zwinkern

Prizipiell richtig, aber wofür hast Du dann diesen thread überhaupt aufgemacht?

MfG Jörg

PS: ich würde den Woodstock nicht als "Hinterhofschrauber" betiteln. Etwas freundlicher zu Leuten hier im Forum, die nur helfen möchten. Zwinkern


RE: C4 1988 läuft bescheiden - PupisC4 - 23.09.2012

ohne worte Waaas?
Material für keine 500€, Und mit den wenigen einstellarbeiten die am motor vorgenommen werden können müsste sich ein realer stundensatz von 550€ ergeben. Das ist keine erstklassige arbeit sondern simple abzocke und gehört angezeigt.
Vorab bin ich selbst vom fach und denke das ich mit 14 jahren beruserfahrung weis wovon ich rede. Für solche werkstätten gibt es nur eine lösung Knüppel.
mfg


- Fred67 - 23.09.2012

Zitat:Original von jwause

PS: ich würde den Woodstock nicht als "Hinterhofschrauber" betiteln. Etwas freundlicher zu Leuten hier im Forum, die nur helfen möchten. Zwinkern

Hey Jörg, ich kenne Woodstock nicht und wusste auch nicht, daß er eine Werkstatt betreibt. Der "Hinterhofschrauber"-Kommentar war allgemein gemeint. Ast Du also falsch verstanden Zwinkern

Zitat:Original von jwause
wofür hast Du dann diesen thread überhaupt aufgemacht?

Ich dachte, man würde sich im Technikforum über so etwas austauschen, um die Community teilhaben zu lassen Grübeln

Zitat:Original von Zarrooo
Darf man fragen, was für eine Art Werkstatt da am Werk war? Auf Corvette spezialisiert? US-Car Werkstatt?

Na ich war natürlich bei A.T.U. Teufel
.
.
.
.
.

Natürlich NICHT Feixen
Ein Corvette-Vertragshändler seit Jahrzehnten Patriot Wo nun alle so darauf rumhacken, will ich ihn lieber nicht nennen dumdidum


- Woodstock - 23.09.2012

Zitat:Original von Fred67
ich kenne Woodstock nicht
Der "Hinterhofschrauber"-Kommentar war allgemein gemeint

Was für ein Fähnchen im Wind, Gabriel ist ja nchts dagegen haarsträubend

Ich würde mich schon als Vorderhofschrauber (edit: gerade nochmal drüber nachgedacht, die meisten Garagen und Höfe waren nach vorne raus Narr) bezeichnenZwinkern, hat doch bis auf Renncorvette (nochmals vielen Dank Wolfgang und Christinehuldigen) mir noch keiner seine Werkstatt zur Verfügung gestellt, wenn ich per Bahn zum Düsenwechsel angereist bin. Ich reise auch nicht mit der Absicht zum Einbau an, den Wechsel alleine durchzuführen, sondern den Besitzern generell die Angst zum selber Schrauben zu nehmen und die Sachen selbst in die Hand zu nehmen, damit de nicht wie thread enden Hallo-gruen

So viel Dummheit wie hier, liest man selten in einem einzigen Thread. Respekt

thread hat aber verdient, was er bekommen hat, besonders das unterm Strich sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Bone - 24.09.2012

Zitat:Original von Fred67
Moin


Gemacht wurde wohl folgendes:
Tausch von Zündkabeln, Zündkerzen, Zündverteiler, Leerlaufregler, Kraftstoffpumpe sowie Zündung einstellen.

Unterm Strich kann jedes einzelne der hier getauchten Teile den Fehler verursachen, ich kann mir aber nicht vorstellen das die alle kaputt waren, sondern das einfach auf Verdacht alles erneuert wurde was kaputt sein könnte.


- Andre' - 24.09.2012

Hallo thread,

wurde wirklich der Zündverteiler gewechselt?
Und was ist mit den Altteilen?
Hast Du die ausgehändigt bekommen oder kriegt die das nächste Abzockopfer?
Sicher, man freut sich das der Wagen wieder läuft.
Aber was ist bei den nächsten Mucken?
Wieder in die Werkstatt ?
Das würde ich nie wieder machen!


- goldi - 24.09.2012

Zitat:
Zitat: ich kenne Woodstock nicht
Der "Hinterhofschrauber"-Kommentar war allgemein gemeint

Was für ein Fähnchen im Wind, Gabriel ist ja nchts dagegen haarsträubend

Ich würde mich schon als Vorderhofschrauber (edit: gerade nochmal drüber nachgedacht, die meisten Garagen und Höfe waren nach vorne raus Narr) bezeichnenZwinkern, hat doch bis auf Renncorvette (nochmals vielen Dank Wolfgang und Christinehuldigen) mir noch keiner seine Werkstatt zur Verfügung gestellt, wenn ich per Bahn zum Düsenwechsel angereist bin. Ich reise auch nicht mit der Absicht zum Einbau an, den Wechsel alleine durchzuführen, sondern den Besitzern generell die Angst zum selber Schrauben zu nehmen und die Sachen selbst in die Hand zu nehmen, damit de nicht wie thread enden Hallo-gruen

So viel Dummheit wie hier, liest man selten in einem einzigen Thread. Respekt

thread hat aber verdient, was er bekommen hat, besonders das unterm Strich sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Woodstock ist der C4 Papst hier im Forum. huldigen
Ich muß ganz klar sagen das er mir schone etliche Euronen gespart hat OK!
Man kann ihn jederzeit Phone und seine Hilfe in anspruch nehmen.
Das Wissen was er über C4 speziell L98 hat, hat keine Werkstatt möchte ich mal
behaupten.

Aber geh du mal schön in die Werkstatt wenn du meinst Bloss-weg-hier


- Mr.Cortez - 25.09.2012

Hallo Leute,

ich möchte mich dem Beitrag von goldi uneingeschränkt
anschließen. Yeeah!

Mr.Cortez
animierte C4


RE: C4 1988 läuft bescheiden - PupisC4 - 26.09.2012

Oder einfacher ausgedrückt.
Wenn s um die c4 geht ist der Axel "DER GERÄT"


- Zarrooo - 26.09.2012

Zitat:Original von Mr.Cortez
ich möchte mich dem Beitrag von goldi uneingeschränkt
anschließen. Yeeah!
Deeefinitiv. OK!

cu ulf