![]() |
Seitenfenster will nicht mehr runter - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Seitenfenster will nicht mehr runter (/showthread.php?tid=65722) Seiten:
1
2
|
- Detlef53 - 22.08.2012 Wenn dieses Relais locker oder nicht angeschraubt ist Funktionieren auch die Fensterheber nicht. Das Relais bekommt die Masse für Spule über das Gehäuse. Ich glaube es schaltet den Strom bei Zündung ein durch. Gruß Detlef - weltzer - 01.09.2012 Zitat:Original von cocosisland Das war echt einer der hilfreichsten Beiträge zu dem Thema. Und ich stell' doch noch 2 Fragen: 1. Motor ausbauen: im Handbuch steht, dass man den Mechanismus blockieren soll, weil eine Feder drin sei. Einige Leute hier haben geschrieben, man soll einfach den Motor ausbauen ... Und ich stehe vor dem Problem, dass ich das Fenster ja keinen Milimeter nach unten bewegen kann, daher auch nicht in eine Position komme, in der ich fixieren kann. Frage: was passiert, wenn ich jetzt einfach den Motor ausbaue? Auf was muss ich achten? 2. Sehe ich das richtig, dass der Motor mit den 3 kleinen aber langen Schrauben am "Getriebe" angeschraubt ist? Sorry für die blöde Frage - aber mit dem Handbuch-Englisch tue ich mich etwas schwer ... Merci und Gruß - cocosisland - 01.09.2012 Zitat:Original von weltzer Gruß Andreas - weltzer - 14.10.2012 Sodele ... nachdem ich ein wenig Zeit und Lust hatte, habe ich den Motor abgeschraubt. Das Fenster ließ sich ganz leicht hoch und runterschieben. Da hat nix gehakelt oder geklemmt. Dem Motor konnte ich keine Schäden ansehen. Am Ladegerät habe ich ihn getestet und er lief. Da nirgends etwas auf "kaputt" hindeutete, habe ich den Motor wieder eingebaut. Und siehe da, alles funktioniert, wie es soll. Ich versteh' zwar nicht, an was es lag ... aber hauptsache es geht wieder. So viel zur Lösung meines Problems. Grüßle - Alex66 - 14.10.2012 Hatte mal bei meinem 107erSL das selbe Problem, da war es der Fensterheberschalter in der Mittelkonsole... - weltzer - 14.10.2012 Zitat:Original von Alex66 Dann hörtest Du aber kein "Klacken" im Hebermotor und das Amperemeter zeigte auch keine Reaktion beim Betätigen des Schalters. Diese Fehlerquellen waren also ausgeschlossen. Grüßle - Alex66 - 14.10.2012 Der Ampermeter hatte bei mir Reaktion gezeigt, "Klacken" keins... Grund war folgender, der Schalter funktionierte nur noch in einer Funktion (runter). Da das Fenster aber schon unten war, und die Funktion (hoch) nicht mehr funktionierte, ging gar nichts mehr. Ich habe dann die Schalter von rechts nach links getauscht und dann gings. Als das Fenster wieder oben war, noch mal den Schalter der zum Fenster gehörte zurückgetauscht, und da sah ich dann dass es runter geht aber nicht mehr hoch... - Alex66 - 14.10.2012 Bei jedem betätigen des Schalters entsteht ein minni Lichtbogen an den Kontakten, da bei den alten Schaltungen (so auch beim 107er) voll Saft darüberläuft... Und das führt dann zum "Schaltertot" über längere Zeit. Ist normaler Verschleiss hat mir dann jemand gesgat... Beim 107er war der Schalter nur richtig teuer! Ich habe vor einem Monat 80Euro (mit Prozenten) dafür bei MB zahlen müssen... War aber heilfroh dass es der Schalter war und nicht der Motor, der hätte so um die 500Euro gekostet... Kein Vergleich zu den Chevrolet Erastzteilen, was ich natürlich gut finde! ![]() |