Etwas für Individualisten?! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Etwas für Individualisten?! (/showthread.php?tid=66030) |
- JR - 07.09.2012 Der Gutachter hatte garantiert keinen Tee in dem Getränk, was er zu sich genommen hat. Gruß JR - Subseven - 08.09.2012 Mensch...ihr seid ja richtige Ferndiagnostik Spezialisten! Es ist immer wieder interessant mit anzusehen, was bei manchen Leuten passiert, wenn sie eine Gottgleiche Selbsteinschätzung haben. Solche Fähigkeiten hätte ich auch gerne mal, ein Bild im Netz zu sehen und genau zu wissen, was der Wagen Wert ist! Und noch besser...einen Gutachter, der VOR ORT war als Fachidioten hinzustellen. halleluja!!! Wenn man einen offensichtlichen Mangel sieht, kann man ja darauf hinweisen. Aber wenn nicht, dann muss man natürlich immer etwas finden was schlecht oder falsch ist. Also ich persönlich bin ja der Meinung, dass nur Jemand, der die Umbauten vor Ort sieht, in Verbindung mit den Rechnungen, sich eine Meinung zu dem Wert bilden kann. Aber es denken wohl nicht alle so. Allerdings Bedenken äußern wegen einem eventuell falschen Gutachten, und deswegen die Augen offenhalten ist richtig. Nur diese Selbstsicherheit, DASS DA AUF JEDEN FALL ALLES GELOGEN IST, ist nur etwas...naja...unseriös. Denn jetzt kommts...es besteht ja auch die Möglichkeit, dass mit dem Preis alles seine Richtigkeit hat wahnsinn oder??? Wenn ich am Wagen interessiert würde, dann würde ich hinfahren und urteilen. Für mich ein wunderschönes Auto. In so einem Fall darf man nur nicht das Forum fragen! Gruß, Tobi - hang_loose - 08.09.2012 Festzustellen, dass dieses Fahrzeug niemals einen Wert dargestellt haben kann der ein Gutachten über 130.000 € rechtfertigt, ist nicht unseriös. Das ist Realismus pur ! Das hat ja nichts damit zu tun, dass es bei dem Angebotspreis ein guter Kauf sein könnte. Vom gruseligen Motorraum mal abgesehen find ich das Fahrzeug schick. - Subseven - 08.09.2012 Achso, du kennst das Auto persönlich und hast die Rechnungen und Umbauten gesehen? Ist das nicht etwas zu pauschal? Es gibt genug Umbauten, die man nicht auf sen ersten Blick sehen kann. Ich meine klar...es kann auch ein riesen Beschiss sein. Man weiß es aber nicht bis man nicht dort war. Aber ich wäre niemals so arrogant diese Sache aus der Ferne sicher zu behaupten. Ist meine Meinung zum Thema Gruß, Tobi - JR - 08.09.2012 Vielleicht sollte man sich darüber einigen, über welche "Werte" man schreibt. Die 130 mögen für einen Wiederaufbauwert stehen und dafür auch gerechtfertigt sein, für einen Marktwert waren sie auch 2009 nicht Realismus pur, sondern unseriös. Also, als was werden die 130 im Gutachten bezeichnet? Für den Marktwert ist es eben gerade nicht zulässig, die Anschaffungs- und Umbaukosten eines Fahrzeugs einfach nur zu addieren. Kenne einen Fall im Bekanntenkreis, da stehen beide Werte im Gutachten; der Wiederbeschaffungswert liegt dabei bei dem 1,5fachen des Marktwertes. Gruß JR - Subseven - 08.09.2012 Klingt alles gut und richtig. Aber bevor wir nicht die "Art" des Wertes kennen, sollte man sich vielleicht nicht in Spekulationen baden. Gruß, Tobi - ChiLLz0rR - 08.09.2012 Vergessen wir das Wertgutachten mal... ich denke für das was dort beschrieben und gezeigt wird, falls das so alles stimmt ist das erstmal ein nettes Angebot meiner Meinung nach. - Subseven - 08.09.2012 Ja, wenn alles so weit stimmt, ein echt schönes Auto und ein super Angebot. Gruß, Tobi - Falko - 08.09.2012 Klingt nach einem Unfallschaden in 2009... - Subseven - 08.09.2012 Klingt auch nach einem super Angebot! Wir wissen es nicht. |