![]() |
Was muß gemacht werden, damit sich die Reifen nicht auf der Felge drehen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Was muß gemacht werden, damit sich die Reifen nicht auf der Felge drehen? (/showthread.php?tid=66842) |
- Leonie - 12.11.2012 Kann man einen Rändel wie in den Nissan GT-R Felgen nachträglich in eine Felge einbringen, oder ist die erforderliche Krafteinwirkung zu groß? Die ATS GT gehören ja eher zu den filigranen Felgen, was man so hört? Kenn mich mit Rändeln nur wenig aus, und leider nicht in Bezug auf Felgen. Gruss, Bernd ![]() - TIKT-Performance - 12.11.2012 Zitat:Original von Leonie Hilft nicht wirklich, haben wir bei einem Satz meiner Zerra Räder auch gemacht (wird mit einem Werkzeug relativ einfach eingebracht), zwar nicht so tief wie hier auf dem Bild aber trotzdem recht tief. Man darf halt wirklich nur sehr wenig von dem Schmierzeug nehmen, aber was spricht gegen das Patex? Es funktioniert sofort es geht nix kauptt davon und bis man den Reifen wechselt, ist fast alles von allein wieder weg, was dann noch übrig ist, kann man spielend einfach mit den Fingern abrubbeln......... - Seapilot - 12.11.2012 Kann Dir sagen was dagegen spricht. "Es ist zu einfach, und zu billig". Warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Das erinnert mich irgendwie an den Witz mit den Ostfriesen, die 5 Mann brauchen um eine Kuh zu melken. 4 heben die Kuh auf und nieder, und einer hält das Euter. ![]() Knut - UncleRobb - 13.11.2012 Apropos kompliziert - hier eine Anleitung von GoodYear wie man Reifen an die Felgen festschraubt: https://www.goodyear-motorsport.de/de/tech/dragsterinfo.html Ich würde, wie schon vor einiger Zeit diskutiert, zu einem Reifendienst gehen, der eine Klebepaste zur Montage verwendet oder, wie Thomas es vorschlägt, Patex benutzen. - *Corvette-Piet* - 13.11.2012 Zitat:Original von Seapilot Mann kann das auch so ausdrücken! Wer nicht auf den Fachmann hören will, der muss eben die Reifen auf der Felge drehen lassen! ![]() - Molle - 13.11.2012 Wir haben um das zu vermeiden schon Felgen sandgestrahlt vor dem Horn und mit einem leichten Wasserstrahl /Nebel die Reifen montiert um ein verschieben der Reifen auf der Felge zu vermeiden. Das wurde alles im Rahmen von Reifentests auf der NS durchgeführt. Da dort die gleichen Probleme auftraten. Aber nur mit einer mäßigen Wirkung je nach Drehmoment und Gewicht der Fahrzeuge. Bei der Z sollte es gehen. - olson - 13.11.2012 Ich habe dieses Jahr 5 Satz Toyos verschlissen und muss nach jedem Track-Besuch wuchten. Bei mir hat bisher nichts funktioniert: wenig Reifenpaste / verschiedene Pasten gar keine Reifenpaste (trocken montiert) + Felgen penibel, fettfrei gereinigt Reifenkleber für Schlepperreifen (Empfehlung TyreTradeCenter am Nürburgring) Reifenkleber zum Vulkanisieren alles NULL Wirkung Heute habe ich Pattex-Classic-Kraftkleber benutzt. Der kann jetzt noch 48 Stunden ruhen. Am Donnerstag ruft wieder die Nordschleife. Werde dann berichten, ob der Tip in "Frag-Mutti.de" aufgenommen werden kann. Pattex im 500PS Karren. Wenn das klappt, fress ich ... - Ralf. P. - 13.11.2012 Zitat:Original von Leonie Diese Art Rädelung ist mir neu. Ich kenn es bisher nur am Felgenhorn. Dort dürfte es auch effektiver sein als im Hump, da ja die Reifenwand dann durch den Innendruck gegen das Felgenhorn gedrückt wird. Edit: Ich meinte das Bild 7 Beiträge weiter oben. Gruß - JuergenD - 14.11.2012 Hallo Olson, kann es sein, daß Du jetzt am Sonntag auch auf der Nordschleife warst? Du bist auf der Döttingerhöhe mal kurz neben mir gefahren? Hab' mir das Nummernschild leider nicht gemerkt. Bin da etwas langsamer gefahren, damit Hubert wieder aufschliessen konnte. Sonst hätte ich mich gern mal an Dich ran gehängt. Gruß Jürgen - KHH - 14.11.2012 Also bei mir haben sich die Reifen auch anfangs immer auf der Felge verdreht, das hat sich aber merklich gebessert seitdem meine Reifenfirma bei der Montage so ein Zeug benutzt womit normalerweise die Reifen von den Gabelstablern montiert werden, jetzt frage mich aber nicht wie das Zeug heißt ![]() seit ich die volle Leistung erst abrufe wenn die Reifen auf Temperatur und damit auf dem richtigen Luftdruck ca. 1,9-2.1 bar sind habe ich damit keine Probleme mehr ![]() |