Corvetteforum Deutschland
Sitze Auseinander nehmen?????? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Sitze Auseinander nehmen?????? (/showthread.php?tid=67456)

Seiten: 1 2


- spaRTan - 26.11.2012

@crusader: wenn die anleitung frei verfügbar ist, würde ich mich ebenfalls über eine zusendung freuen.
ich bin zwar noch auf der suche nach der richtigen Zett für mich, aber das ist das erste, was ich ändern muss... Großes Grinsen


- tommirs4 - 26.11.2012

Schick ich Dir zu OK!


- spaRTan - 26.11.2012

dangööö. :)


- JR - 26.11.2012

Nu Schbordooner,

bei der Zetti wird das Auseinanderreißen der Seriensitze nicht viel bringen. Deren Seitenhalt ist noch deutlich bescheidener als der des C6-Sitzes.

Bau einen richtigen Sportsitz ein und gut ist es. Threads und Quellen dafür gibt es genügend.

Gruß

JR


- tommirs4 - 26.11.2012

Jürgen...sind die nicht gleich Frage


- JR - 26.11.2012

Hi Tommy,

nein, die Z-Sitze haben keine Lordosenstütze und keine anklappbaren Seitenwangen. Außerdem ist der Beifahrersitz nicht elektrisch verstellbar.

Spart alles Gewicht, macht das Sitzen aber noch mehr zur Rutschpartie.

Gruß

JR


- spaRTan - 26.11.2012

das ist doch kein problem.
wichtig ist nur, dass das gestell für ausreichende seitenwangen etc. vorbereitet ist.
den rest kann jeder gute autosattler so hinpolstern, dass seitenhalt und bequemlichkeit gesichert sind.
wenn man kein extravagantes leder will oder sogar das originale drinlässt (ich würde den rücken vielleicht auf alcantara tauschen), dann ist es preislich auch viel attraktiver als nen sportsitz.

vom nicht nötigen eintragen reden wir noch gar nicht... Yeeah!


- colonel - 27.11.2012

Zitat:Original von tommirs4
Schick ich Dir zu OK!

...mir auch, bitte!


- tommirs4 - 27.11.2012

Hallo-gruen Alex......schon erledigt OK!


- colonel - 28.11.2012

Danke :-)) OK!