Corvetteforum Deutschland
Lautsprecher 1970 C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Lautsprecher 1970 C3 (/showthread.php?tid=68137)

Seiten: 1 2


- zuendler - 06.01.2013

ich habe hier nirgendwo von db Drag geschrieben.
Und wie gesagt, der beste Lautsprecher nutzt ohne Gehäuse überhaupt nichts. Lieber ein billiger Lautsprecher in einem guten Gehäuse, da hast du viel mehr davon. Darum wär meine größte Sorge da ein gescheites Gehäuse reingebaut zu bekommen.


- Convertible1970 - 06.01.2013

Das kommt auf die Resonanzanfälligkeit und die Beschaffenheit des Einbauortes an...
Es muss nicht zwangsweise luftdicht geschlossen sein. Die Chassis-Parameter spielen dabei eine wichtige Rolle. Bei den Kickpanels im Fußraum ist ein großer Abschnitt zuerst ohne Ausschnitte, oder? Bei gewöhnlichen Türeinbauten gibt es auch keine definierten Verhältnisse...
Deswegen vorne bis ca. 120Hz laufen lassen und in die Staufächer einen Sub rein.
Werde mir demnächst die Fächer mal genauer anschauen und Maß nehmen.

Welche Lautsprechergröße habt Ihr denn im Frußraum untergebracht, ohne zu schnibbeln?


- zuendler - 06.01.2013

Ich habe mir ein Alublech angefertigt das genau dort rein passt.
Die Lautsprecher sind von Kenwood und aus den 80ern.
Es dudelt wie aus einem besseren Kofferradio. Aber wenn mein Motor läuft kann man froh sein wenn man überhaupt noch was von der Musik mitbekommt. Teufel
Darum habe ich mir da keinen abgebrochen. Wenn die alten Lautspecher man durch sind kommt wieder ne Mittelklassengurke rein, das reicht mir.

[Bild: IMG_4152.JPG]


- Convertible1970 - 06.01.2013

Das sind 5x7"?
Sind die Ausschnitte im gezeigten Bereich im Baujahr 1970 unverändert?
Ich hatte beim Bien Corvette America 1969 Ersatzlautsprecher gekauft die überhaupt nicht reingepasst haben...
(Es ist mir schon klar, dass ohne DSP Entzerrung und Zusatzaufwand kein High-End Klang zu erwarten ist.)


- Convertible1970 - 06.01.2013

So etwas Ähnliches wäre geil:

https://www.extremeaudio.de/de/lautsprecher/lautsprecher-4x6/polk-audio-mm461p-mobile-monitor-4x6-coaxial-mm-461p.html


Beim 408 GTI Kompo sind bereits die Magnete das KO Kriterium...


- DerWirre - 07.01.2013

Eigentlich werden fuer den Einbau 4x6 Chasis vorgesehen, die passen auch hinter die Kickpanels der späteren Baujahre. Habe ich gerade erst gemacht bei meiner. Habe auch nur STINO Fabrikat verwendet JBL GTO 6428 - bin noch nicht mit gefahren.


- Convertible1970 - 07.01.2013

OK
Ich werde mal schauen...
Deine habe ich beim letzten Mal vom Band fallen gesehen, wenn ich mich recht erinnere.


- xx.flash - 07.01.2013

Zitat:Original von Convertible1970
Feixen

https://www.adam-audio.com/en/pro-audio/products/s7a-mk2/description

Neuerdings aber wirklich in ehemaligen DDR Rundfunk Gebäuden "RFZ" oder "ZIF" arbeitend...

OK!

Sag ich doch!

Hallo-gruen
Thomas