Corvetteforum Deutschland
Blinker hat ab und zu Aussetzer!!!!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Blinker hat ab und zu Aussetzer!!!!! (/showthread.php?tid=69771)

Seiten: 1 2


- andree - 24.03.2013

Hi Siggi,
ich hab auch ne US. Funktioniert also!
Hab es erst auch nicht so ganz kapiert, aber wenn man die Kabel vor sich hat, ist dann alles klar!
Das Violette wird durchgeschnitten. Somit hat du also 2 violette Kabelenden in der Hand.
Das eine Kabelende, welches nach oben zum Warnblinker geht bleibt frei,
das andere Kabelende wird mit L am Relais verbunden.

Damit man das "Tackern" des neuen Blinkrelais beim blinken auch hört, hab ich es mit einem Kabelbinder an dem Alurahmen neben dem Stecker festgezurrt.
Der Alurahmen verstärkt das "Tackern" und es wird ähnlich laut wie das originale Relais.

Lg. André


- smoke - 25.03.2013

Moin,

ich hatte auch genau das gleiche Problem, mal ging er schnell, mal langsam. Lampen waren alle heile. Der Warnblinker funktionierte auch einwandfrei.

Es lag am Warnblinkerschalter. Da der auch nicht gerade günstig ist, und zum Austausch das Armaturenbrett raus müsste, habe ich ein zweites Relais eingebaut.

Die Anleitung funktioniert super, geht schnell und alles ist dann wieder top!

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=58099&sid=

Fahre nun so seit 1 Jahr, seitdem gibt es keine Aussetzer.

Viel Erfolg !


- Molle - 25.03.2013

Der US Schalter ist nicht sehr teuer.
Der EU Schalter ist teurer.
Das Armaturenbrett ist in ca. 40 Min. demontiert.


C6: Blinker hat ab und zu Aussetzer!!!!! - Guenter - 25.03.2013

Hi,
Klinke mich mal mit ein.
Bei meiner C6/2005 haben links vorn und an der Seite die Blinker Aussetzer.
Birnen sind ganz. Manchmal gibt es selbst im Stand, bei ausgeschaltetem Motor,
ohne Bewegung des Fahrzeuges Aussetzer. Auch während der Fahrt setzt z.B.
während des abbiegens der Blinker aus (schnelles blinken). Irgendwann geht er
dann wieder. Was könnte die Ursache sein? Ist es der W.Schalter oder ein Masse Punkt?


- siggi - 28.03.2013

guten abend,

hat der blinker, bzw. das blinker-relais eine eigene sicherung im sicherungskasten?
wenn ja, hat jemand eine skizze oder foto, welche sicherung das ist???

habe das neue relais wie beschrieben angeschlossen, aber noch nicht fest verbaut.
es hat doch tatsächlich geklappt.
nachdem ich die ganze konstruktion in das von renee beschriebene metallgehäuse stecken wollte, bin ich mit einen der kontakte vom relais an dieses gehäuse gekommen, kleiner knall, kleiner funke!!!!!!!!!!! Heulen Heulen Heulen Heulen Heulen Heulen

ich dachte, ich habe das relais geschrottet, darum habe ich heute ein neues relais gekauft.
geht aber auch nicht.

SICHERUNG ?????

Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!!

Chef, was machen???

Danke und Gruß,
siggi


- redking - 28.03.2013

...ja Siggi, die Sicherung findest Du unter der Fußmatte des Beifahrerfußraums im Sicherungskasten.

Deckel abschrauben und umdrehen, da ist der Plan zu sehen: Sicherung Nr. 15 (relativ in der Mitte, 3 Sicherungen nebeneinander, zumindest bei der 2003er.).

Prost!

Jens


- raffel - 30.03.2013

So hab ich das Problem gelöst.

FLASHER FIX HARNESS W / RELAY (FIXES LED HUPER FLASH OR STOCK FLASHER FAILURE)
von Corvette Central.
Einfach klasse. Dafür


- siggi - 30.03.2013

davon habe ich gehört.
was hat das gekostet???
siggi


- raffel - 31.03.2013

Hi Siggi.

ca. 55 euro (ohne Versand und Zoll) corvette central.
Versuch es mal bei Corvette Malburg.

Ralf


- siggi - 02.04.2013

Reparatur beendet.

Funktioniert super.

Neues Relais vom Boschdienst, für 5 €.

In 30 Minuten war alles erledigt.

Neues Relais ist etwas leiser als das Original..................

Aber bei meiner Stinger und lauter Mucke hört man das Tackern sowieso nicht.

Thema beendet!!!

Danke euch allen für Hilfe und Tipps.

Gruß
Siggi