Corvetteforum Deutschland
Code 43 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Code 43 (/showthread.php?tid=72621)

Seiten: 1 2


- herbertram - 01.08.2013

Hallo Kai, Yeeah!
Euchlass ich nicht dumm sterben,aber meine Lady ist nicht mehr ganz dicht. dumdidum
Sie ist in der Werkstatt um den hinteren Kurbelwellendichtring zu wechseln.
Wenn das erledigt ist,geht die Fehlersuche weiter.
VieleGrüsse von Herbert animierte C4


- herbertram - 02.08.2013

Hallo, Yeeah!
neue Meldung zur Fehlersuche von Code 43.
Ich habe Bildschirmbilder von Tunerpro mit den relevanten Daten eingestellt.
Was mich interessiert sind die Angaben BLM+INT die kommen beim fahren in rot.
Wenn der Motor noch kalt ist,sind die Angaben normal in schwarz und nicht so stark unterschiedlich.
Vielleich weis einer was??? dumdidum
Viele Grüsse von Herbert animierte C4


- herbertram - 02.08.2013

Bild 2


RE: Code 43 - herbertram - 03.10.2013

Hallo an die C4 Gemeinde,
jetzt läuft mein Lady wieder anstandslos,dank Axels (Woodstock) Werkzeug,Diagnosekabel und Programm.
Gewechselt wurde erst der Knocksensor ,da war der Fehler weg.
Bei erneuter Diagnose die Ansaugtemperatur schwankend von 58 Grad bis 118 Grad,also MAT Sensor spinnt.
Heute , meine bessere Hälfte Kopfschütteln Motzen, gewechselt und gut ist.

Mit dem Getriebe hatte ich nicht so viel Glück.
Hier der Link dazu:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=71410&sid= animierte C4
Nach der ersten Reperatur ging es 2 Tage,dann wieder hin.
Dort angerufen,er sagte das TV Kabel ist wahrscheinlich kaputt,ich hatte eins bei Ebay ersteigert und habe es ins Auto gelegt.
3 Tage später wurde es wieder abgeholt und eine Woche später konnt ich es wieder abholen.
Vorher bei einem Telefonat mit der Firma erfuhr ich ,dass das Kabel zu kurz ist,er es aber trotzdem einbauen konnte,wie sich später herausstellte,hatte ich nur noch 3/4 Gas.
Also besorgte ich in den Staaten ein neues und passendes Kabel und baute es selbst ein,jetzt hatte ich zwar wieder Vollgass,aber das Getriebe ging nicht mehr richtig.
Also Getriebe raus,dabei festgestellt ,dass die Stehbolzengewinde hin waren.
Vorher Öl abgelassen und festgestellt,dass die Schrauben an der Ölwanne viel zu stark angezogen waren und dadurch die Dichtung total platt war und die Schraubenlöcher musste ich wieder grad klopfen.
Also ein Firma gesucht,die das vielleicht besser macht.
Eine gefunden:https://www.autohaus-reuter.de/
Mit Versand und Reperatur 1800,- €
Zeit 1 Woche.
Seit 2 Wochen fahre ich wieder und es ist bis jetzt alles ok.
Die rechtlichen Schritte will ich hier nicht breittreten..
Viele Grüsse von Herbert