Side Pipes - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Side Pipes (/showthread.php?tid=72765) |
- plansch - 05.08.2013 naja, das warm Duschen und schattig Parken haben wir dann schon mal gemeinsam nur Eier esse ich weder hart noch weich gerne! Aber als BB Fahrer können wir uns das leisten! *OT off* - stefan1964 - 05.08.2013 MMn gehören side pipes an die C2. An der C3 zerstören sie die Linienführung, die schlanke Taille geht kpl verloren. - Oeli - 05.08.2013 Hallo Uwe, Marcel und Stefan, danke für Eure Meinung und Erfahrungswerte, davon brauch ich noch mehr und möglichst aus verschiedenen Richtungen. Ich kann mich nämlich nicht entscheiden, auch der Kostenfaktor ist nicht zu unterschätzen, aber nicht Vordergründig. (Da kommt das Sparbrötchen wieder durch ) Die Optik ist einfach umwerfend schön, für mich zumindest. Der eine mag es, der andere nicht. Beim Chrombumper finde ich es sehr schön. Danke auch an Uli, für die PN. Ein Frage ist für mich noch nicht ganz geklärt. Das Verändern der Kotflügel, um Platz zu schaffen für die Rohre. Da gibt es verschiedene Aussagen. Frank schrieb: Zitat:An der Karosserie musste nichts ausgeschnitten werden, ist aber Bj. 70.Wer kann noch Erfahrungen beitragen. - starkisC3 - 05.08.2013 Servus Oeli, Also ich hab die billigen, geht gar nicht, Plastikcover über meinen Seitenflöten. Hab Sie so gekauft, suche zwar auch die originalen, aber es muss auch finanziell passen. Sound ist super, ausschneiden musst fast nix, stinken tust wie Sau, aber das muss so. Ist wirklich Geschmacksache, ob SP oder zweistrang hinten raus. Mach es so wie es Dir gefällt und da Du ja sowieso ne neue brauchst, ist der Preis nicht das Ausschlaggebende. Es hat jede Variante seine Vor und Nachteile. Bei den Sp: lauter, Benzingeruch, Optik, auf ne Hebebühne kommen, Imho schauen die Leute viel früher. - Roma - 05.08.2013 Mach keine Sidepipes dran Es fahren schon so viele damit rum Falls Du doch wechselst, ein bißchen was muss weggeschnitten werden Vorher Nachher - Oeli - 05.08.2013 Hi Peter, Du hast recht, ich sollte es machen wie es mir gefällt, nur da ist eben noch der Preis. Allerdings muss ich sagen, dass der Link von Frank (sl8001) meine Entscheidung schon in Richtung Pro beeinflusst hat. Das passt vom Preis und ich werde es sicherlich durchziehen. Die Zeit drängt, meine alte Anlage löst sich allmählich auf. Hi Frank, danke für die Fotos. Die sind selbsterklärend. der Aufwand hält sich in Grenzen. Steht nur die Frage im Raum, warum die Antworten so weit auseinander driften? Einer sagt, musst nichts ausschneiden und der andere, du musst doch. Na mal schauen, spätestens wenn ich die Rohre drunter halte, weiß ich es genau. Deine Bilder helfen mir auf alle Fälle, danke nochmals. Zitat:Mach keine Sidepipes dran Es fahren schon so viele damit rumIch bin ungern Außenseiter. RE: Sidepipes sind cool, ohne wenn und aber... :) - Vette-LR - 05.08.2013 Zitat:Original von plansch Hallo Oeli Kann Marcels Meinung nur unterstützen!!! Ich habe eine 74er mit originalen HOOKER Sidepipes Wollte immer eine C3 mit Pipes und Chromfelgen haben! Warum? - LAUT - sieht geil aus und höre auch 8 Zylinder - eyecatcher Bin heute auch und möchte sie nicht hergeben, echt toller Sound Trotz der Abgase, die nicht übermäßig stark riechen. Ich finde die Mischung aus Abgasen, Öl und Benzingeruch angenehm Du hast Bock auf Sidepipes? Dann hol sie dir, aber spare nicht an der Qualität! Gruß Lars - Frank the Judge - 05.08.2013 Zitat:Original von OeliBei Deiner 69er mußt Du nichts schneiden, wenn Du die originale Anlage anschraubst. Auf den obigen Bildern sind die Side Pipes in Kombination mit Headers statt der originalen Gusskrümmer zu sehen. Das ist die Erklärung zu den gegensätzlichen Aussagen. - zuendler - 06.08.2013 Nope, der Frank hat die Headers weggeworfen und auf Guss zurück gebaut. Das vergisst meine rechte Hand so schnell nicht mehr. Zum Glück sterilisiert sich das rostige Ding bei 250°C von selbst. - Oeli - 06.08.2013 Hallo Frank, hallo Markus, das Frank (Roma) wieder auf Gusskrümmer zurück gerüstet hat, hatte ich auch einem seiner Threads entnommen. Das kann also nicht des Rätsels Lösung sein. Die Bilder sind sicherlich aus der Umrüstphase, bei der noch die Fächerkrümmer montiert waren. Hallo Lars, das sind genau die Argumente, welche meine Entscheidung in Richtung Side Pipes lenken, danke. Ich glaube die Entscheidung ist gefallen. Ich werde mich jetzt mal mit dem Kauf direkt in den Staaten beschäftigen, so etwas habe ich noch nie gemacht. Ich habe ja noch nicht mal eine Kreditkarte und die werde ich dazu wohl doch brauchen. |