Corvetteforum Deutschland
Kabelsalat... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Kabelsalat... (/showthread.php?tid=73219)

Seiten: 1 2


- Hermann - 28.08.2013

Wird schon werden. Hallo-gruen


- Mikey - 28.08.2013

Immerhin sieht es für St. Leon damit wieder ganz gut aus...wenn es trocken bleibt, geht es auch mal so.


- 6TVette - 28.08.2013

Zitat:Schaltung sollte stimmen,

das meinte ich mit Glaubenskraft. Vom Schalter kommt, wenn ich mich recht erinnere, dreimal "plus" auf die drei Terminals am Wishermotor geführt.
Masse aus den Bones.

Viel Glück.


- Mikey - 28.08.2013

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Glaube versetzt Berge...aber mit Elektronen hapert es offensichtlich.

Wir werden das nochmal testen...

..hier ist ne ganz nette Anleitung dazu...
https://www.youtube.com/watch?v=p_x5NIPobLI

Legt im Moment die Vermutung eines Massefehlers nahe, aber ich bin kein Elektron... dumdidum


- 6TVette - 28.08.2013

Zitat:https://www.youtube.com/watch?v=p_x5NIPobLI

Der Film ist Spitze. Der Mann hat 100ig Recht. Er schaltet dreimal Ground am Switch zum dreier Terminal auf yellow, darkblue und blue. Damit klickt der Motor nur, weil die Masse am Gehäuse fehlt; denn wenn die dran ist läuft und parkt der Motor einwandfrei.

Deshalb hatte ich den Einwand der Glaubensfrage gebracht, bei der ich heute noch "confused" bin.. Wo kommt bei viermal ground der Strom, sprich "plus", in den Wipermotor? Frage


- tuner63 - 12.09.2013

Hallo Mikey,

da Du Dich gerade erst durch den Kabelsalat hinter den Instrumenten gequält hast, kannst Du mir hoffentlich mit Deiner Erfahrung weiterhelfen.

Ich habe den abgebildeten Kondensator bei mir hinterm Armaturenbrett gefunden. Leider war er nicht angeschlossen und ich weiss auch nicht wie. Weisst Du da etwas? In dem Schaltplan ist er nicht aufgeführt. Nach einer ersten Recherche denke ich, dass es dieser hier ist (Link).

Wenn ich die Zündung einschalte, klackt das Blinkerrelais ca. 5 -6 mal, ohne dass ein Blinker angeht oder eingeschaltet ist. Kann es da einen Zusammenhang mit dem nicht angeschlossenen Kondensator geben?

Ich bin für jegliche Hilfe dankbar. Grüße,
Tobias


- zuendler - 12.09.2013

Die Kondensatoren sind zur Funkentsörung da (Radioempfang).
Da hast du nen anderen Wurm in der Schaltung mit dem Blinkerrelais.
Wenn das klickt muss auch ein Blinker leuchten, ohne Blinker dran kann es nämlich gar nicht klicken.


- tuner63 - 12.09.2013

Theorie und Praxis? Ich bin gerade in die dunkle Garage und habe die Zündung eingeschaltet und bin ums Auto rum. Es hat geklackt, aber nicht geblinkt. Ist das vielleicht einer dieser schwer aufzufindenden Massefehler?

Tobias


RE: Kabelsalat... - Jose - 13.09.2013

Servus Mikey

Ja, ist ne Schei..arbeit das ganze zu erneuern. Hab das damals bei der Resto Gottseidank gleich
mitgemacht Zwinkern
War damals auch a bisser`l tricky (soweit ich mich noch erinnern kann Grübeln )
Wie geht`s eigentlich dem Chevy ???
Wünsch dir dass du die Bugs schnell findest, aber das machst du schon !!!!

Viele Liebe Grüße aus Minga

Jose


- Mikey - 13.09.2013

Läuft mittlerweile komplett....auch wenn das Dash nochmal raus muss. Ich werde dann vermutlich den Kabelbaum mit 2 bis 3 8-fach Steckern trennen. Originalität hin oder her. Den Salat tue ich mir nicht nochmal an.