![]() |
flowmaster entdröhnt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: flowmaster entdröhnt (/showthread.php?tid=73267) Seiten:
1
2
|
RE: flowmaster entdröhnt - koslowski - 24.12.2019 sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube das du von Autos nicht viel Ahnung hast. Fahr mal ein paar Jahre C3 dann ändert sich das vielleicht. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Gruß Jan RE: flowmaster entdröhnt - Strippe - 24.12.2019 Hi, ich habe auch von Flowmaster auf Magnaflow umgerüstet, da auch bei meiner C3 das Dröhnen in diesem besagtem Drehzahlbereich war. Seit der Umrüstung ist alles ok und der Sound super und nicht mehr zu laut. Es ist auch weiterhin eine zweiflutige Anlage mit 2,5" Rohren ohne H-Stück. Frohe Weihnachten! RE: flowmaster entdröhnt - C3-Fritz - 24.12.2019 Hallo Jan, wenn Du das so sagst dann muss es wohl so sein. Frohe Weihnachten und danke für die Expertise. An solche Freundlichkeit erinnert man sich immer wieder. RE: flowmaster entdröhnt - wecki - 24.12.2019 Hi, also ich hab so einiges ausprobiert, nachträglich ein H pipe verbaut, Dröhnen war ein bisschen weniger aber der komplette schöne ungleichmäßige V8 Klang war weg. Also H pipe wieder raus und die flowmaster super 44 auch.Hatte dann eine Zeit nur Cherry bombs als Endtöpfe verbaut, Klang ganz gut ,mir persönlich zu rotzig, nicht tief genug. Zur Zeit hab ich straight flow Töpfe von Cherry bomb, baugleich magnaflow verbaut, die finde ich ganz gut. Ist halt alles individueller Geschmack mit dem Klang....nur Dröhnen mag ich überhaupt nicht. Schöne Weihnachten... RE: flowmaster entdröhnt - 78er_pace - 25.12.2019 Hallo Ralf, dann hat das mit dem geteilten db Eater nicht dauerhaft funktioniert? Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe... RE: flowmaster entdröhnt - C3-Fritz - 25.12.2019 Der Eater reduziert nur den Schall an der Mündung des Dämpfers, wogegen das Dröhnen oder Brummen eine Resonanzschwingung innerhalb der gesamten Anlage ist welches abhängig vom Volumen und der Lage der Verbindung und natürlich von der Motordrehzahl ist. Aber ganz genau kann Dir das Kosalowki erklären, ich verstehe ja nichts von Autos. RE: flowmaster entdröhnt - wecki - 25.12.2019 Hat mit dem db eater ganz gut funktioniert, das Dröhnen war viel geringer. Leider war aber auch der schöne tiefe Klang weg und natürlich würde er auch leiser. Glaube um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen muss man viel experimentieren. RE: flowmaster entdröhnt - koslowski - 25.12.2019 (25.12.2019, 14:30)wecki schrieb: Glaube um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen muss man viel experimentieren. oder zu Leuten fahren die wissen wie eine Auspuffanlage gebaut wird. Die von meinem Mustang wurde damals hier in Hamburg bei Route66 gebaut. Gruß Jan RE: flowmaster entdröhnt - wecki - 28.12.2019 (25.12.2019, 14:59)koslowski schrieb:(25.12.2019, 14:30)wecki schrieb: Glaube um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen muss man viel experimentieren. Oder so, wenn man eine solche Werkstatt in der Gegend hat ![]() RE: flowmaster entdröhnt - koslowski - 28.12.2019 alle guten Geschichten fangen an es war einmal. Jens Borgmann hat sich nachdem seine Frau verstorben ist in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und jetzt regiert dort so ein Pausenclown aus dem Fernsehen. Ich bringe meine Autos jetzt woanders hin! Gruß Jan |