Corvetteforum Deutschland
Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung (/showthread.php?tid=73860)

Seiten: 1 2 3


- C3-Mike - 02.10.2013

Zitat:Original von maquerock
Erstmal danke für die vielen Antworten!!!
Was sagt ihr zu den 120.000 km? Mir ist klar das man bei Baujahr 1970 kein Auto mit 5.000 km erwarten kann aber wie wird das bei euch gesehen? Eher der original Motor mit vielen km oder ein Austauschmotor mit wenig km?
Wie sind die Motoren von der Lebensdauer,kann man eine C3 problemlos mit diesem Km-Stand kaufen?
Der Motor meiner C3 hatte bis zum Stillstand 239'000 Km drauf. Bekommt aber irgendwann in nächster Zeit einen neuen eingebaut. Der Grund dafür ist eine andere Sache.


- maquerock - 02.10.2013

Sind diese Linien/stripes die über den hinteren und vorderen Kotflügel gehen eigentlich Serie?
Gibt es eigentlich serienmäßig verschiedene Motorhauben für die C3? Sehe immer die wie in meinem Link oben, oder eine andere mit einer leichten Erhöhung und 2 Lufteinlässen in der Mitte? Grübeln


Corvette - V8yunkie - 02.10.2013

Das Einzige, was mich stört, ist der Holley-Vergaser, den er montiert hat (zu erkennen an der montierten Benzinleitung)... der Verbrauch wird dementsprechend etwas höher sein. Aber das ist nix, was man nicht mit ein wenig Aufwand ändern könnte.

Der Motor wird wohl nicht original sein, sonst hätte er das erwähnt. Da würde ich mal fragen, was das für einer ist. Wenn er 300PS haben soll (wobei das 1970 ja noch SAE-PS original waren), dann müßte das ein H/O (High Output) Motor sein. Wenn er gar nix über den Motor weiß, wäre das blöd, weil man dann nach Gefühl einstellen müßte. Die Spinne ist vermutlich auch nicht original - hoffentlich wenigstens eine Dual-Plane (z.B. Edelbrock Performer, NICHT Performer RPM), damit der Durchzug von unten erhalten bleibt.

Auf jeden Fall Probefahren. Und auf das Alter der Reifen achten (auch wenn noch Profil drauf ist). Älter als 7 Jahre = erneuern!

Von wo kommst Du denn? Ich wohne nicht allzu weit weg, vielleicht können wir nach Feierabend mal dort vorbeischauen. Schick mal ne PN wenn Du magst.

Gruß,
Thomas


- Frank the Judge - 02.10.2013

Jetzt mal mit ein paar Euro in die Tasche fliegen und eines dieser Bücher besorgt.

---> https://www.amazon.de/Corvette-Alle-Modelle-ab-1953/dp/3868523014/ref=pd_bxgy_b_text_y
---> https://www.amazon.de/Corvette-60-Jahre-Randy-Leffingwell/dp/3862457079/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1380720189&sr=1-1&keywords=60+jahre+corvette

An den vielen Fotos kannst Du die verschiedenen Hauben der Baujahre recht gut identifizieren. Nicht alle der C3 Baureihe Hauben sind untereinander austauschbar.


- maquerock - 02.10.2013

Das erste Buch besitze ich sogar konnte aber keine Antwort bezüglich der Motorhauben finden. Kann mir noch jemand sagen was es mit den stripes auf den Kotflügeln auf sich hat, sind die Serie?


- maseratimerlin - 02.10.2013

Nein.

Gruß

Edgar


- Hermann - 02.10.2013

Noch was Literatur zum Einstieg:

Richard Prince - Corvette Buyer's Guide 1968-1982
Richard Prince - Corvette 1968-1982 Restoration Guide
Mike Antonick - Corvette Black Book 1953-2013

Greets
Hermann


- Alex66 - 02.10.2013

Zitat:Original von maquerock
Das erste Buch besitze ich sogar konnte aber keine Antwort bezüglich der Motorhauben finden. Kann mir noch jemand sagen was es mit den stripes auf den Kotflügeln auf sich hat, sind die Serie?


Die "Stripes" würden bei mir als allererstes runterfliegen... Ich finde die sehen unmöglich aus!


- Grauwe - 02.10.2013

Zitat:Original von Alex66
Zitat:Original von maquerock
Das erste Buch besitze ich sogar konnte aber keine Antwort bezüglich der Motorhauben finden. Kann mir noch jemand sagen was es mit den stripes auf den Kotflügeln auf sich hat, sind die Serie?


Die "Stripes" würden bei mir als allererstes runterfliegen... Ich finde die sehen unmöglich aus!

Sind ja auch keine "Stars and stripes" Patriot

Gruß Uwe


- Convertible1970 - 02.10.2013

Bei Teilen ist Malburg in der Regel deutlich zu teuer.
Bei den Vetten ist er vermutlich sein Geld Wert. Ich hätte mittlerweile seine rote Tri-Power kaufen können... Heulen

LG

Andreas