![]() |
Gummi zw. Frontscheibe und Armaturenbrett - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Gummi zw. Frontscheibe und Armaturenbrett (/showthread.php?tid=74170) Seiten:
1
2
|
- Erich - 22.01.2014 Sollte es weiter unten eine zweite Dichtung haben, ist die Rundschnur z.b. aus NBR 60 oder 70 Shore , oder Moosgummi rein zuschieben eventuell eine Variante. Wie weiter oben schon beschrieben ![]() Ich muss morgen jemanden anrufen der das wissen sollte - Legend32 - 22.01.2014 Durchzug gibt es da wohl kaum, denn die Windschutzscheibe ist ja rundum ein- bzw. aufgeklebt. Das ist schon dicht. Grüße Ralph - switi67 - 23.01.2014 Bei meiner wurde 2012 die Scheibe gewechselt. Was da an Dichtung noch drin war hat sich schön wegsaugen lassen. Eine Keildichtung von einem anderen Kfz hat der gute Mann in seinem Service Fahrzeug mitgebracht und die passte sogar !! ![]() Naja war ja auch gar nicht so schwer, denn er war ja von seinen Kollegen vorgewarnt. ![]() Die erste Scheibe hatte eine ganz andere Wölbung und stand an beiden Seiten 2 cm hoch. Bei der zweiten Scheibe ähnlich. ![]() Leider ![]() Der Chef von der allseits bekannten Glas Firma wollte lt. Aussage von seinem Monteur den Auftrag wieder zurückgeben und die defekte wieder einbauen (so ein Auto machen wir nicht mehr) !!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Die Dritte hat dann gepasst. War halt eben nicht dicht. ![]() Gut das die Vette bei mir zu Hause stand, so konnte ich die Starmonteure von eventuellen Pfuschorgien abhalten. Ich will mir gar nicht vorstellen was die sonst so alles getrieben hätten. Aber man glaubt es kaum, zum Schluss kam ein (sonst immer zu zweit)neuer ,etwas älterer Kollege und hat mit mir zusammen ratz fatz die Scheibe eingebaut. Alles war dicht ![]() ![]() ![]() Die ganze Aktion hat sich 12 Wochen hingezogen. - Erich - 24.01.2014 Zitat:Durchzug gibt es da wohl kaum, denn die Windschutzscheibe ist ja rundum ein- bzw. aufgeklebt. Ralph, kannst Du meine Frage vom 22.1 noch einmal lesen bitte. Ich versuche herauszufinden der spröde Gummi Wulst unten an der Frontscheibe nicht die Aufgabe einer Dichtung hat, weil weiter unten noch der Kleber dichtet. Sollte dem so sein, kratze ich meinen spröden Gummi raus und presse eine Rundschnur rein. Danke für die Antwort bereits zum Voraus Erich - Erich - 24.01.2014 @Switi67 Da deine Scheibe ausgebaut war musst du doch wissen wie es unter der Scheibe aussieht, resp. wo die effektive Dichtung liegt. Ist es der spröde Gummi oben? Ist es ein Kleber weiter unten? Ist es eine auf steck und klebbare Dichtung weiter unten siehe Explosionszeichnung oben Nr. 2? Sorry die Frage, ich möchte als nicht Kfz Fachmann keine Arbeit anfangen, wenn ich nicht sicher bin. - switi67 - 24.01.2014 Die Scheibe war nur geklebt. Die "Bröseldichtung" hatte keinerlei Dichtigkeit zu leisten, wie schon bereits oben erwähnt wurde., außer dass nichts in den Zwischenraum Scheibe/Armaturenbrett fällt. |