Entscheidung Unterhalt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Entscheidung Unterhalt (/showthread.php?tid=74195) |
- gimli - 22.10.2013 Mach Dir keinen Kopp. Kauf die Corvette, du wirst es nicht bereuen. Ein KD kostet im Schnitt 350 Euro, der Tank reicht um die 450 km. Ein Satz Reifen 30.000 km wenn Du nicht fährst wie ein Irrer und die Verschleißteile sind ebenfalls nicht die Welt. Ok, die Bremsscheiben vielleicht aber das wird beim Toyota auch dementsprechend japanisch honoriert nehme ich an. (Ist das ein Japaner?) :-) Die Zuverlässigkeit ist bei den LS2 und LS3 C6en ebenfalls grandios. Wenn Du mit der Versicherung einigermaßen klar kommst hast Du ein relativ günstiges Auto und Mega viel Spaß! - psychocruiser - 22.10.2013 Hi Noctis, im Gegensatz zu einigen anderen hier kann ich Deine Überlegung 100%ig nachvollziehen. Aber so sind sie halt die Jungs hier Ähnliche Überlegungen hatte ich vor dem Kauf vor 1 1/2 Jahren auch. Hab mich, bestimmt auch dank meiner Ex-Verlobten (jetzigen Frau) durchgerungen eine Vette zu kaufen (damit ich Ihr nicht mehr auf die Nerven gehe, vermute ich ) Steuer & Versicherung kannst Du Dir ausrechnen. Beim Verbrauch kann ich Dir sagen, fahre ich meine bei Langstrecke Autobahn (M -> B und zurück) unter 10l. Manchmal sogar unter 9l. In der Stadt ca.13-14l, mein Mix seit 30.000km liegt bei 11,4l und damit 0,2l weniger wie mein letzter Subaru mit 4 Zylinder & Turbo. Ich lege mir monatl. 150.- auf die Seite für Inspektion, Verschleiß & Reparaturen (Reifen, Pendelstützen, Achsvermessung & Einstellung, Rückfahrschalter, Tankdeckel, Kühler auf Garantie). Bleibt was übrig gehts in "Verbesserungen" des Autos (z.B. Distanzscheiben) oder "Verbesserung" des Fahrers (Performance Fahrtraining). Derzeitiger km-Stand ca. 66tkm. Derzeit überlege ich mir wieder ob ich die Lady verkaufen soll, steige an so einem schönen Tag wie heute ein und denke mir "...du hast ein Rad ab, wenn Du das Teil wieder hergibst!" Viel Glück bei der Entscheidung! Ben P.S.: Übrigens bin ich den GT86 auch schon Probe gefahren und er ist in meinen Augen keine Überlegung mehr, wenn Du mal eine Corvette gefahren bist. - Noctis - 22.10.2013 Vielen Dank für die ausführlichen Antworten, die haben mir sehr geholfen. Versicherung habe ich mir schon ausgerechnet und passt völlig in meinen Rahmen, Spritkosten demnach jetzt auch. Nur würde ich gerne noch wissen, wie das jetzt im Winter abläuft. Das Auto will ich ja gerne lange Erhalten, daher im Winter lieber in der Garage stehen lassen, oder kann man doch mit geringem Risiko fahren? - Freak_dd - 22.10.2013 Also in nem Corvetteforum zu fragen ob man ne C6 oder nen Japaner kaufen soll, ist schon recht gewagt...... ein jeder hier hat eine (welche auch immer) Entscheidung zugunsten einer Corvette getroffen. Da kommt entweder nur ein spöttischer Komentar, oder ein Rat zur Corvette. Im Japanerforum sieht das sicher anders aus. Versicherung kann man sich je nach Bedarf zusammenbasteln. Ich hab zwar nur ne C5.....aber die ist zum Beispiel in der Haftplicht klasse-15 (das ist Golfniveau). C6 kann ich nichts sagen. Zum Thema Winter möchte ich noch anmerken,das hier weniger Rostgefahr besteht, da die Karosse aus GFK besteht. LG - C3 Enthusiast - 22.10.2013 Moin, ich war ja zunächst auch C 6 Sympathisant, hab mich da auch kundig gemacht, der Versicherungsbeitrag für die C 6 ist auch auf günstigem Niveau, um 230 € pro Halbjahr Haftpflicht + Teilkasko bei 50 % SF. Steuer kann man sich ausrechnen, bis zum 1.7.2009 Erstzulassung ist`s überschaubar, 6,75 € pro angefangene 100 ccm, danach wird`s lächerlich mit 2 € Sockelbetrag pro 100 ccm + 2 € pro g/Co2 über 120 g usw., typischer Bürokratenschwachsinn. Bei 30000 € wird aber eh eine vor dem 1.7. 2009 in Frage kommen. Wenn es ein Spassgerät sein, bleiben soll, würde ich sie auch nicht im Winter bewegen um den Spass möglichst lange zu erhalten. Da würde ich ein Saisonkennzeichen vorschlagen 03 bis 10, dann kostet`s auch nur 7/12!! Gruß Achim :C3spin: RE: Entscheidung Unterhalt - Patrick C6 - 22.10.2013 Hallo Noctis, ich denke jeder der sich zur Vette entschieden hat stand vor diesen fragen. Für dein Buget bekommst du schon eine schöne Vette gebraucht mit wenig Kilometern oder einen GT86 "Neu". Hier ist zu beachten der GT86 muss über die Versicherung Vollkasko versichert werden. (Falls diese Aussage nicht stimmt, bitte ich um Berichtigung!) Die Vette Teilkasko. Also Vollkasko-Prozente vs. Teilkasko Prozente GT86 muss zum Service und das bei Toyota Händler, bei der Vette kannst du deinen Ölwechsel auch selbst machen. Der kleine Service beim GM Händler ~350 der Große ~500 oder mehr. Servicekosten Toyota vs. Vette Toyota hat 200PS die Vette 400+ oder 500+ oder 600+ 200PS vs. über 400PS Ein Satz Reifen bei Vette "Neu" alle 4 Original EMT Goodyear ab 1350€ halten so gegen 25-35.000 km je nach Fahrweise!( geht Natürlich auch in 30-50 Sek.!) Also Reifen Toyota vs. Vette. Die Bremsen dürften sogar bei Toyota TEURER sein da Brembo. Andere Ersatzteile kosten nicht Welt da ist die Vette recht günstig und auch sehr Pflegeleicht. Die Benzinkosten kommen immer auf den Fahrstil und Kilometerleistung an. Die Vette kannst du mit 9 Litern fahren doch Spaß macht das keinen. So um die 11-12 Durchschnittsverbrauch kann man sich einstellen.Hier ist zu beachten das die Vette mit E10 gefahren werden kann. Toyota braucht da das gute Super+. Also E10 oder Super vs. Super+ Achso, ja die Vette kann man im Winter fahren kommt auf den Gasfuß an und bei Glatteis hat jedes Auto verloren. (die Vette ein bißchen schneller! )Ein gut gebrauchter Winterreifensatz mit Felgen ab ~999€ Winterreifensatz Toyota vs. Winterreifensatz Vette Der Wiederverkaufswert sollte hier auch beachtet werden. Die Vette wird zuerst im Preis fallen und irgendwann gleichbleiben oder sogar steigen. Vette fährt man und verkauft diese nicht nach 2-5 Jahren. Wie es bei Toyota aussieht kann ich dir nicht sagen. Neuwagen fallen schon im Preis alleine nur wenn du vom Händler fährst! So jetzt ist der Faden gerissen und mir fällt nichts weiteres ein. - Nocturnal - 22.10.2013 Im Forum ist gerade eine schöne C6 für 25 000 € zum Verkauf! Da hast sogar noch 5000.- Puffer für deinen Unterhalt! Checks mal ab: Zur C6 -Noc- - Solstice - 22.10.2013 Da meine Frau einen GT86 fährt und ich hier nach einer C6 gucke, haben wir möglicherweise bald beides... Der GT 86 ist ein feines Auto, es macht Spass, ihn zu fahren, aber man kann ihn sicher nicht mit einer Corvette vergleichen. Er hat immerhin vier Sitze (ok, zwei Notsitze) und der Verbrauch liegt trotz eher sportlicher Fahrweise bei 7,5 - 8 Liter. Und man bekommt ihn für 30.000 neu.... Aber eine Corvette ist eben kein Japaner für gutgemachte Kompromisse, sondern eine Bauchentscheidung. Wenn Du eine willst, wirst Du mit einem japanischen Sportcoupe (oder auch BMWAUDIMERCEDESWASAUCHIMMER) nicht glücklich sein... Aber meine Süße liebt ihren GT86 über alles.... - PTH - 22.10.2013 Zitat:Original von Frank the Judge OT Frank, *brüll. Sackstark! Den Spruch leite ich morgen mal ans Controlling weiter Gruß - redking - 22.10.2013 ...was findest Du denn besser? Der Toyota od. die Corvette? |