Corvetteforum Deutschland
Rücklichter aufpolieren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Rücklichter aufpolieren (/showthread.php?tid=74801)

Seiten: 1 2


- real-flyswat - 03.12.2013

Hallo,

ich habe eine Rückleuchte einen Tag lang in Seifenwasser gebadet. Hat leider gar nichts geholfen. Werde mir jetzt die Politur bestellen. Wenn ich ein Ergebniss habe, stelle ich ein Foto (vorher-nachher) ein.

Grüße,

Tom


- real-flyswat - 16.12.2013

Hallo noch einmal,

habe mir die Xerapol-Paste gekauft. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.

Hier noch ein Bild eines polierten und nicht-polieren Rücklichts. In Natura sieht man den Unterschied noch viel deutlicher. Am Foto erkennt man, dass das polierte Rücklicht das Licht nicht so sehr streut, und dadurch mehr Licht durchlässt.

Grüße,

Tom


- kadl18 - 16.12.2013

Hi Tom!

Sehr gute Arbeit Respekt Dafür

Wir müssen ja lernen, unsere Euro Rücklichter mittlerweile wie eine Wertsache zu behandeln da es die Dinger ja nicht mehr gibtMotzen

Mich würde auch mal interessieren, wenn uns (hoffentlich nie Kopfschütteln) einmal so ein Vollpfosten ins Heck fährt und die Dinger sind hin, ist die Euro Vette mit US-Lampen noch zulassungsfähig Frage

Vette Grüsse
Thomas


- Dieter L. - 16.12.2013

Hallo Tom,

Gut, dass Du unserer Empfehlung gefolgt bist und die Xerapol-Paste gekauft hast. Wird bei uns auch verwendet. Als Finish allerdings noch die 3- M -Politur ohne Reibkörper.


- goldi - 16.12.2013

Zitat:Original von kadl18
Hi Tom!

Wir müssen ja lernen, unsere Euro Rücklichter mittlerweile wie eine Wertsache zu behandeln da es die Dinger ja nicht mehr gibtMotzen

Vette Grüsse
Thomas
Dann müßt ihr halt auf vor Facelift umrüsten huahua huahua


- real-flyswat - 16.12.2013

Hi,

ich denke, dass wenn man mit dem TÜV-Menschen vernüftig redet, dann muss dies schon irgendwie gehen. (Das mit den Roten Rücklichtern) Habe neulich mal einen BMW Z8 (der aus dem Bond-Film) gesehen, und der hatte ein Rücklicht in Rot-rot. Das andere war noch dass originale in Rot-Orange. Evtl. gibt es für diesen Wagen auch keine Leuchten mehr in der Euro-Version, sondern nur noch die US-Variante. Oder die Euro-Variante ist so sündhaft teuer, dass man dann halt auch zu den Roten greift.

Grüße,

Tomi


- man-in-white - 17.12.2013

Wenn du die Fassung lässt und nur das rote Glas dranschraubst kannst du in der unteren Kammer ja immer noch orange Blinken lassen, gibt doch extra Lampen mit denen das geht.
Frank


- Zarrooo - 21.12.2013

Gelbe LEDs kommen locker durch das rote Glas durch. Geht auch mit einer Fassung und Switchback-LEDs.

cu ulf


- goldi - 21.12.2013

Zitat:Original von Dieter L.
Hallo Tom,

Gut, dass Du unserer Empfehlung gefolgt bist und die Xerapol-Paste gekauft hast. Wird bei uns auch verwendet. Als Finish allerdings noch die 3- M -Politur ohne Reibkörper.
Die Paste müßte doch auch bei Cabrio Verdeck Scheiben funktionieren Oder?


- Frank the Judge - 21.12.2013

Zitat:Original von real-flyswat
Oder die Euro-Variante ist so sündhaft teuer, dass man dann halt auch zu den Roten greift.
War sicher die US Ausführung.
Original sind da keine üblichen Glühbirnen oder LED drin, sondern Neonröhren.
Kostet pro Seite inklusive Einbau 1.200 Euro, da die Heckschürze abgenommen werden muß.