Corvetteforum Deutschland
Welches Kühlerdichtmittel empfehlt Ihr? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Welches Kühlerdichtmittel empfehlt Ihr? (/showthread.php?tid=75124)

Seiten: 1 2 3


- jeepfürst - 26.12.2013

Mach den Kühler gleich, ist wirklich keine große Nummer, da muß noch nicht mal die Haube weg.

lass es richtig machen, wenn ein alter kühler anfängt zu lecken, dann ist der ganze Kühler schon in richtung ende der lebensdauer gewandert, nicht nur die undichte ecke. Ein Kühler ist auch ein Verschleißteil, da sollte man nicht pfuschen, es kann zwar nicht viel passieren, aber wenn er zu rechten Zeit ausfällt kanns schon lästig sein.

herbert


- lolly123 - 26.12.2013

Hallo Herbert,
ich schau es mir morgen mal an und entscheide dann.
Gutachter war ja ein Ingenieur.... die sehen das häufig ja eher ein bischen sehr perfektionistisch.
Ohne jemand zu nahe treten zu wollen.


- Woodpecker61 - 26.12.2013

das beste Kühlerdichtmittel ist den Kühler auszubauen und vom Kühlerbauer instandsetzen zu lassen. OK!


- lolly123 - 26.12.2013

Lohnt sich das denn?

Kostet Instandsetzen wirklich deutlich weniger als ein neuer Kühler?
Bei der 69er muss es ja nicht original sein.

Wie groß ist da der Preisunterschied in etwa?
Gefühlt würde ich da sonst auf neu gehen.
Bekommt man die Kühler von der Stange bei Chevy um die Ecke oder muß man bestellen?


- C53 - 26.12.2013

---- Wondarweld habe ich in meinem Betrieb und auch privat gebraucht und n i e

Probleme damit bekommen. Langfristig wurden Undichtigkeiten an Kühlern und

Motorblöcken beseitigt. Selbst extreme Schäden wurden damit behoben.

Wenn der Austausch des Kühlers keine Probleme bereitet, würde ich dies jedoch

vorziehen. Das Mittel wirkt nur dort wo es an "Engstellen" Austritt.

Wenn Du nach einiger Zeit das Kühlwasser tauschst bleiben kaum Rückstände

im Kühlsystem zurück.

Mach es einfach!

Hallo-gruen H1


- 6TVette - 26.12.2013

Zitat:Mach es einfach!


Die Amerikaner sagen: You can't go wrong. If you can fix it with wonder gook it's fine. If not, you can always change the radiator.




Wo ist eigentlich der Schlauberger Smilie?


- Woodpecker61 - 26.12.2013

Wondarwelt ist ja wohl eine Spur zu dick wie etwa mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen!

Wondarwelt war früher gedacht um Risse in Motorblöcken (ein Phänomen was früher schonmal öfter auftrat) zu beseitigen was es auch oft gut schaffte. Die Verarbeitung ist auch nicht ganz so easy. Das Kühlmittel braucht eine bestimmte Temperatur und das Thermostat muß ausgebaut werden also für Hobbyschrauber nur bedingt zu verarbeiten.


- cherokee - 26.12.2013

So mal zum berlegen. Undichtigkeiten nach 40 Jahren abdichten, ist das gut? Nur die eine stelle undicht? Oder ist der Kükler verstopft und der Druck im Restkühler für das alte Material zu hoch?
Ich habs neu machen lassen und war erschreckt über den Zustand des Kühlers.
Just my 2 ct.


- lolly123 - 26.12.2013

Lothar,
sag mal was Material u. machen lassen so um und bei gekostet haben.


- Woodpecker61 - 26.12.2013

das rohe Ei schlag ma lieber inne Pfanne als in den Kühler - hahahahahaha