Corvetteforum Deutschland
Motor C4 1991 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Motor C4 1991 (/showthread.php?tid=75929)

Seiten: 1 2


- ratprof - 12.02.2014

Niemand haut sich hier auf die Ohren! :-)

Lediglich ein gepflegter und anregender Austausch von Argumenten, finde ich ...


- goldi - 12.02.2014

Zitat:Original von ratprof
Niemand haut sich hier auf die Ohren! :-)

Lediglich ein gepflegter und anregender Austausch von Argumenten, finde ich ...
Kommt darauf an wie man Argumente definiert. Feixen Knutsch


- G-Man - 12.02.2014

Jedem sein Meilenstein(chen)...
Ich habe beide (L98 und LT1) schon gefahren.
Die 50PS hören sich auf dem Blatt Papier schön an, in der Praxis sieht es aber anders aus...
Den Ampelsprint gewinnt der L98. Erst wenn es von der Landstraße auf die Autobahn geht, kann der LT1 1 die verlorenen Punkte wieder aufholen.
Jetzt könnte man noch hinterfragen, in welchen Geschwindigkeitsbereichen man eher unterwegs ist - Autobahn oder Stadt... dumdidum
Soweit meine bescheidene Erfahrung. Interessant wird es meiner Meinung nach erst mit dem LT4.

L98 oder LT1 wäre für mich niemals (kauf-)entscheidend...
Der LT4 würde mich dagegen alleine wegen der Seltenheit noch reizen.

Gruß
Gerrit


- V8-Mike - 12.02.2014

Den LT4 und LT5 kann man ja schob ein bisschen vergleichen/gleich stellen, zumal der LT4 ja gerne mal DEUTLICH nach oben streut und jenseits der 370 PS liegt.

Aber den LT1 mit der ZR-1 bzw. LT5 . . . nicht mal mit sehr viel Phantantsie, zumal LT1 und LT4 ja schon 1 Sek. auf der 1/4mls trennen.
Ich sehe den LT1 ganz klar näher am L98 als auch nur ansatzweise in der Nähe vom LT4/LT5.

Gruß
Mike


- ratprof - 12.02.2014

Schaut mal HIER

Hat Charme das Video Zwinkern L98 leider nicht dabei, schade.

0-60 mph nur 0,3 s Unterschied zwischen LT1 und ZR-1 ...

und jeder von uns würde in der ZR-1 gegen die Automatik LT1 von 0-100 km/h verlieren, schaut mal wie der Kollege schaltet.


- db - 12.02.2014

Yeeah!
so GEIL!

Danke für die Infos und DANKE für die Reaktionen Herz

Ich persönlich hab KEINE LT1 ** ABER ich LIEBE meine animierte C4

Sie geht wie SAU und der Verbrauch ist relativ:
fahre anständig - bis 130 und sie braucht max. 10 Liter
BESORG es mir - 220 und ich zieh dir die hosen aus Motzen

Aber ich LIEBE meine kleine L98 Patriot

VIELEN DANK an euch Jumping und immer driver GUTE FAHRT!

Ich bereue den Kauf auf KEINEN FALL Burnout


- V8-Mike - 12.02.2014

0-60 ist nicht super aussagekräftig.
Interessant ist eher, dass LT5 und LT1 die bei der 1/4mls immerhin 0,8 Sek. auseinander liegen.

Hier ein paar weitere Best-Werte diverser Magazine aus einer alten Excel-Tabelle:
MT 1990/04
L98 M6 Coupe
0-60: 5.6 sec.
1/4mls: 14.1 sec.

MT 1990/04
L98 A4 Coupe
0-60: 5,7 sec.
1/4mls: 14.2 sec.

MT 1990/04
LT5 M6 Coupe
0-60: 4.4 sec.
1/4mls: 12.8 sec.

CD 1991/12
LT1 M6 Coupe
0-60: 5.0 sec.
1/4mls: 13.6 sec.

CD 1993/09
LT1 M6 Coupe
0-60: 5.4 sec.
1/4mls: 14.0 sec.

RT 1994/02
LT1 M6 Coupe
0-60: 5.7 Sec.
1/4mls: 14.1 sec.

MT 1994/05
LT1 A4 Coupe
0-60: 6.0 sec.
1/4mls: 14.1 sec.


Es ist gut zu sehen, dass der LT1 scheinbar über die Jahre wirklich ein paar Federn gelassen hat.
Immerhin liegt das 1994´er LT1 A4 Coupé zeitlich exakt wie Wolltes 1987 L98 A4 Cabriolet.

Und wer sich für LT1 vs. LT4 interessiert, soll hier mal gucken:
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:e-J4gc_EhkwJ:www.fierolt1.com/lt1_vs_lt4_1.htm+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de
(Leider nur noch im Google-Cache ohne Bilder verfügbar)


Gruß
Mike


- real-flyswat - 12.02.2014

Das mit dem Bremsweg kauf ich denen im Video aber nicht ganz ab. Zwinkern

Bremsweg von 60mph (96km/h) = 38m. Waaas?

Das schafft meine, denke ich, nicht. Würde mich wundern.

Grüße,

Tom


- V8-Mike - 13.02.2014

Die Bremswegangaben (60-0) in meiner Tabelle liegen zwischen 33,2 und 40,2m, der Mittelwert aus 9 Werten bei 35,7m.

Die Standard-C7 liegt ja bei knapp 30m für 60-0.


Gruß
Mike


- 6TVette - 13.02.2014

Aus einer einfachen Frage, Alu oder Guss, hat sich ein sehr interessanter Technik thread entwickelt. Ich habe viel über unsere LT1 gelernt.

Danke für all die Informationen.

War gestern bei einem absoluten Spezialisten in Sachen C4. Die Firma Carsten Ulrich in Wedemark Bissendorf, das liegt direkt neben dem Hannover Airport. Der hat scheinbar die C4 mit der Muttermilch eingefüttert bekommen. Er kennt sich mit allen Fragen bestens aus. Die Conversion seines Pick Ups auf komplette LT1 Corvette Technik, von vorne bis hinten, ist beachtlich

Sehr zu empfehlen. Leider funktioniert hier der Link zur Homepage nicht, deshalb: M U. C Vette-Products, Langer Acker 9 in Wedemark Bissendorf, Telefon 05130/5888217 (Carsten Ulrich)