Corvetteforum Deutschland
Alarmanlage und Hochseefähre - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Alarmanlage und Hochseefähre (/showthread.php?tid=76509)

Seiten: 1 2


- Seapilot - 14.03.2014

@Thorsten ob und wie gelascht wird hängt vom Fahrtgebiet ,Dauer der Reise und Wetter ab.
Die Arbeiten sind sicher anders auf einer Überfahrt von Dänemark nach Island im Januar als auf einer Fahrt von Genua nach Tunis im August. Bei den Trailern vergessen die Töffel oft Böcke unterzustellen. Die Luftfederung gibt dann sackt dann etwas ab und schon hat man Lose im Zurring. Ist bei einer normalen Überfahrt kein Ding. Wenn es dann aber etwas heftiger zur Sache geht kann da Bewegung reinkommen. Schau einfach mal was die Besatzung so treibt. Bei einer vernünftigen Reederei brauchst da keine Sorge haben. Ist das Autodeck sauber und hell? Liegen Sicherungsgurte bereit? Haben die Leute saubere Arbeitsklamotten ohne Werkzeug o.ä. am Mann? für den Fall der Fälle sollte es eine Transportversicherung geben.
Knut


Alarmanlage und Hochseefähre - Axel Pfeiffer - 14.03.2014

Hallo JR,

da hast Du wohl etwas falsch verstanden. Ich werde kein Auto ex-/importieren, sondern demnächst mit Vette auf einer richtigen Fähre nach Mallorca übersetzen. Und mir ist klar: Die Rollbewegungen des Schiffes könnten meiner Vette nicht gefallen; sie könnte lautstark protestieren.
Da gilt es, die richtigen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.

Ich danke den anderen für Ihre Hinweise. Ich werde einen Auge auf das Laschen werfen. Das Auto nicht abzuschließen wäre mir unangenehm. Da könnten die Matrosen auf die Idee kommen, mal eine Sitzprobe zu machen und im Kofferraum herumzuschnüffeln. Gut, Wertsachen werde ich rausnehmen..
Mal sehen, was mir sonst noch einfällt.

Grüße
Axel


- JR - 14.03.2014

Axel, mir ist schon klar, was Du vor hast - man beachte den Smiley!

Ich mag nur keine Autofähren und würde diese vermeiden, wo es nur geht.

Gruß

JR


- Seapilot - 15.03.2014

Jürgen, Corvetten gehören gelegentlich auf See Großes Grinsen


- 5xl - 15.03.2014

Auf den Fähren auf die Balearen wird nur gelascht-verzurrt wenn entsprechend schlechte weil windige und damit wellige Wettebedingungen herrschen.-Dies ist selten der Fall. Die Jungs auf den Fähren schnüffeln nicht in den Wagen herum und machen schon gar keine Sitzproben da dies mit jobverlust einhergeht.
Wenn doch mal eine Alarmanlage auf den (lauten) Autodecks losgeht interessiert das keine Sau weil eh kaum einer da während der Überfahrt von der Crew rumlungert.
Also ist Entspannung angesagt :C3spin: Hallo-gruen

Im übrigen ist man allerdings wenn man sein Wägelchen liebt nicht entspannt bei den nichtvorhanden Parkraum willenlosen angetrunkenen Touristen miesen Strassen und den Mietwagen die gerne alles anrammeln was nicht bei drei auf dem Baum ist.

Ich würd nen Panda mieten-ist einfach cool OK!

Entspannten Gruss


- blackvette - 15.03.2014

Hallo Axel,

besorge dir einfach einen Batterie Unterbrecher dann musst du dir keine Sorgen machen

https://www.mamotorworks.com/corvette/subcategory/battery-maintenance-storage




LG.Martin


Festgezurrt? - Axel Pfeiffer - 12.04.2014

Bei der Ueberfahrt von Barcelona nach Malle wurden die PKW nicht gelascht. War technisch gar nicht moeglich (keine Befestigungspunkte auf dem PKW-Deck). Faehre hat wohl Stabis und faehrt vielleicht nicht bei schlechtem Wetter. Nur LKW wurden gelascht.
Fuhr absolut ohne Rollbewegung.
Daher stellte sich auch nicht die Frage der durch diese Bewegung eventuell ausgelösten Alarmalage.
Gruesse
Axel


RE: Festgezurrt? - Günter C7 - 12.04.2014

Hallo Axel,

dann mal viel Spass mit Vette und Rennrad auf Malle. Yeeah!


Gruß Günter Hallo-gruen


- racemovve - 12.04.2014

würde es reichen die c6 manuell über den schlüssel zu verschließen?

ich meine das man bei der c5 die alarmanlage nur per funkschließung aktiviert.

beim alltagsauto ist es def. so.


gruß christoph, der im sommer auch mit der vette auf die fähre will.