![]() |
Cockpit Dunkel bei Licht einschalten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Cockpit Dunkel bei Licht einschalten (/showthread.php?tid=76529) |
RE: Fotozelle - Sadibaer - 17.03.2014 Zitat:Original von Sadibaer - Peter Rumann - 18.03.2014 Hi,so wie es aussieht arbeitet die Fotozelle schon ,nur halt nicht im Dunkeln ![]() Es ist wie Goldi schrieb: Im Dunkeln ist alles Dunkel ![]() Es wird halt so Dunkel das man gar Nix mehr Erkennen kann . Das komische ist halt nur es verdunkelt sich erst sobald ich das Licht einschalte,sollte doch heißen das die Fotozelle erst arbeitet wenn das Licht eingeschaltet wird ! Werde am WE mal den Lichtschalter suchen und wechseln,dann sehe ich weiter. Oder nur noch bei Tag fahren ![]() gruß Peter Im Dunkeln gut munkeln - Sadibaer - 18.03.2014 Werde am WE mal den Lichtschalter suchen und wechseln,dann sehe ich weiter. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also der Lichtschalter ist links neben dem Lenkrad im Armaturenbrett eingebaut ![]() ![]() ![]() Viel Glück bei der Fehlersuche ich schätze der Deh Potentiometer vom Schalter ist defekt oder ein Kabel ist ab Gruß Wolfgang : - Peter Rumann - 19.03.2014 So,habe eben mal einen neuen Lichtschalter eingebaut,Mist ,immer noch das gleiche Problem ![]() jetzt weis ich momentan nicht mehr weiter, ![]() gruß Peter Dimmer - Sadibaer - 19.03.2014 Hallo Peter hast du einen Schaltplan ? Ich habe einen, da könnte ich sonst mal schauen was da los sein könnte . Gruß Wolfgang RE: Dimmer - goldi - 19.03.2014 Hi Peter Hast du mal die Drähte und Kontakte kontrolliert. Vielleicht ist aber auch der 2. Schalter nicht i.O. Ich hätte da noch einen neuen, könntest du zum testen haben. Aber dann wieder zurück, oder du besuchst mich mal. Dimmer - Sadibaer - 19.03.2014 Hallo Peter habe mal nachgesehen, du hast ja eine 88 er da habe ich auf den Plan spätere Produktion nach 86 geschaut. Am Schalter liegt über eine 10 Ampere Sicherung immer Spannung an Klemme F an. Wenn der Schalter auf Park oder Licht "An" steht. dann muss an Klemme C am Schalter regelbare Spannung vom Dimmer ankommen . da solltest du mal gegen Masse mit einem Voltmeter messen Beim regeln am Lichtschalter sollte sich die Spannung am Punkt C verändern. An dieser Klemme C sollte es sich dabei um einen "DK GRN " ich schätze dunkelgrünes Kabel handeln was dort angeschlossen ist. Von dort geht es zu einer 3 Amp Sicherung im Sicherungsblock von dieser Sicherung geht ein graues Kabel zu einem Sammelpunkt mit insgesamt 9 ( GRY ) gleichfarbigen mit GRY bezeichneten Kabeln inklusiv des ankommenden von der 3 Amp Sicherung. Ich meine das GRY bedeutet Grau. Vom Sammelpunkt gehen die anderen Kabel zu den Instrumenten Beleuchtungen ( Glühlampen ). mal sehen ob ich dir helfen konnte Gruß Wolfgang - Peter Rumann - 20.03.2014 Wolfgang: Vielen Dank ,werde mal schauen ob ich etwas finden kann . Werde am WE mal drann gehen ,zuerst prüfe ich jetzt mal alle Sicherungen ,dann ob am Schalter so wie Du geschrieben hast Spannung ankommt,bin zwar nicht der große Elektroniker aber Denke das bekomme ich hin . Goldi: Der Schalter ist Nagelneu ,sollte somit eigentlich OK sein .Aber mit dem Besuch das könnte ich trotzdem mal machen ![]() Danke erstmal ![]() gruß - Peter Rumann - 21.03.2014 Hallo,war eben mal wieder auf der Suche nach dem Fehler mit der Cockpit Beleuchtung ,also neuer Schalter is drinn,Dimmer ist immer noch ohne Funktion ,habe die Sicherungen geprüft und da war eine 3 Amp Sicherung (für Instrumente ) durch,neue rein aber immer noch das gleiche Problem,dann ist mir aufgefallen das eigentlich gar Nix Beleuchtet ist,also die ganzen Schalter und so ![]() Prost ![]() Beleuchtung - Sadibaer - 22.03.2014 Hallo Peter hast du schon irgendwo was an Volt gemessen ???? hast du überhaupt ein Voltmeter / Ohmmeter oder eine Prüflampe ??? Dann prüfe bitte zuerst ob alle Sicherungen in Ordnung sind. Wichtig ist jetzt, dass die 3 Ampere die kaputt war, nach dem ersetzen durch eine neue, dann heil bleibt. Wenn ja, ist das schon mal ganz gut ! Dann ist vor dem Schalter noch eine 10 Ampere Sicherung. Diese 10 Ampere Sicherung muss auch heil sein, sonst geht gar nichts an Licht und an der Instrumentenbeleuchtung. Geht denn überhaupt dein Standlicht und das Abblendlicht wenn du den neuen Schalter betätigst??? Das bitte zuerst prüfen Gruß Wolfgang ![]() ![]() ![]() |