Corvetteforum Deutschland
Zulassungsproblem wegen fehlender LWR - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Zulassungsproblem wegen fehlender LWR (/showthread.php?tid=76662)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- goldi - 22.03.2014

Zitat:Original von kadl18
Hi!

Bei meiner 94er Euro C4 steht deswegen im alten KFZ-Brief: "Kofferraumbelastung max. 68kg"
Na ja, das kann schon eng werden, wenn meine bessere Hälfte Ihre Schuhe einpackt sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Vette Grüsse
Thomas
Puah da bin ich ja froh das meine eine 87er ist, wegen den Schuhen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Sorry für OT.
@ Markus Wie wäre es denn wenn du einen anderen TÜV und eine andere Zulassungsstelle wählst.


- kadl18 - 22.03.2014

O.K. Stefan, das mag ja sein, aber dafür bin ICH ein paar Kilo leichter als DU sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Auch sorry für OT Großes Grinsen

@Markus: Ich habe Dir ein pdf von meinem KFZ Brief gemailt Zwinkern

Vette Grüsse
Thomas


Zitat:Original von goldi
Zitat:Original von kadl18
Hi!

Bei meiner 94er Euro C4 steht deswegen im alten KFZ-Brief: "Kofferraumbelastung max. 68kg"
Na ja, das kann schon eng werden, wenn meine bessere Hälfte Ihre Schuhe einpackt sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Vette Grüsse
Thomas
Puah da bin ich ja froh das meine eine 87er ist, wegen den Schuhen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Sorry für OT.
@ Markus Wie wäre es denn wenn du einen anderen TÜV und eine andere Zulassungsstelle wählst.



- M-G-B - 23.03.2014

Mahlzeit!

Jaja, Deutschland dein Amtsschimmel. Ich hab dafür mit nem kleinen Kennzeichen kein Problem hier, einfach vorbeikommen und ausmessen lassen vor Ort oder analog die Eintragung des Sachverständigen wird 1:1 umgesetzt ohne Geschwafel.........is ja auch schon was.

@Mike: Welcher Passus in der ECE R48 greift denn da (Seitenzahl oder das Unterkapitel, damit ich das schneller finden könnte?)

Wegen der angeblichen Umrüstmöglichkeit frag ich rein aus Gag auch mal nach dumdidum

@ goldi: Ich wohn aufem Land und hier hat es für den ganzen Kreis nur diese eine Zulassunsgsstelle, wechseln ist also nicht und ich hab auch keinen Wohnsitz in nem anderen Landkreis. Vermutlich muss die Eintragung in den Papieren nur entsprechend ergänzt werden durch den TÜV/einen Sachverständigen, so klingt der Herr vom Amt ja zumindest


@Thomas: Danke, hab ich bekommen und dir geantwortet Prost!


VG
Markus


- V8-Mike - 23.03.2014

Anhang 5 und 6.


Gruß
Mike


- M-G-B - 23.03.2014

Danke Mike, werd ich mir gleich mal anlesen ........... ein Hoch auf das WE, da kann man dem müden Amtsschimmel dann ein wenig Futter verschaffen Feixen


VG
Markus


- JR - 23.03.2014

Die relevanten Passi sind 6.2.6.1, in dem die Bedingungen definiert sind, die einzuhalten sind und 6.2.6.2, in dem eine LWR gefordert wird, falls diese Bedingungen ohne nicht einzuhalten sind.

Da C5 und C6 diese Bedingungen ohne LWR einhalten, haben sie auch eine allgemeine Betriebserlaubnis ohne LWR erhalten.

Deswegen hätte der TÜVler das ruhig weglassen können, er hat schließlich auch nicht das Fehlen von Sicherheitsgurten auf den Rücksitzen beschrieben. Großes Grinsen

Klingt lustig, ist aber direkt vergleichbar.

In den genannten Anhängen wird lediglich das Messverfahren beschrieben.

Gruß

JR


- maseratimerlin - 23.03.2014

Richtig Jürgen, das Problem hatten wir hier vor Ort im letzten Jahr mit einem TVR. Die LWR ist das aktuelle Steckenpferd einiger Zulassungsstellen und die regelmäßige Auslassungssünde der TÜVler.

Gruß

Edgar


- M-G-B - 23.03.2014

Danke an JR und Edgar, interessant zu erfahren, dass diese Geschichte jetzt scheinbar gern als Stolperstein bzgl der Zulassung ausgepackt wird Zwink

Hab aber hier im Landkreis noch ein anderes Mitglied aus dem Board, auch mit ner C4-Zett, mal sehen ob er mir seine Papiere scannen kann........


VG
Markus


- Eckoman - 24.03.2014

Zitat:Original von M-G-B
"Ansonsten darf ich Sie nochmal an die Fa. xxxxxx verweisen, die Ihnen kompetent eine Auskunft bezüglich der Nachrüstbarkeit und der hierfür anfallenden Kosten geben kann."
In welchem Verwandtschaftsverhältnis steht der Mitarbeiter der Zulassungsstelle zum o.g. Unternehmen? dumdidum


- C53 - 24.03.2014

---- ein rein finanzielles dumdidum

Hallo-gruen H1