![]() |
c4 lt1 oder tpi - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: c4 lt1 oder tpi (/showthread.php?tid=79164) Seiten:
1
2
|
- cooper - 18.08.2014 ... ganz klar die 90er! Mehr als ausreichend dimensionierter Motor, kein Opti, keine Mäuse mehr im Kino, sondern schönes, aufgewertetes Interieur, und wenn er partout nicht offen fahren mag, soll er sich halt noch für kleines Geld ein Hardtop dazu kaufen ![]() Viele Grüße, Mirko - goldi - 18.08.2014 92/93er LT 1 C4e lassen sich nicht mehr auf Euro 2 umrüsten ![]() - vc4rider - 18.08.2014 Doch, entweder mit "gut zureden" oder mit Zusatzkats auf D4: https://www.ebay.de/itm/D4-Zusatzkatalysator-Kat-fur-Chevrolet-Corvette-LT1-5-7-/281013324626?pt=DE_Autoteile&hash=item416db30b52 - Chrisgeigervette - 18.08.2014 Danke schonmal für die antworten.... er wird sich dieTage auch hier anmelden. Wird wohl die Targa. ![]() - goldi - 18.08.2014 Meiner Meinung nach ist der LT1 der anfälligere Motor, nicht der Motor an sich sondern das drumherum. - Eckoman - 18.08.2014 Zitat:Original von goldiMit der Meinung bist du nicht alleine ![]() Ich hatte bisher 1xL98, 1xLB9 (5.0l Version des L98) und 2xLT1 ... die TPIs liefen und liefen und liefen während am LT1 gern mal etwas zu tun ist, insbesondere mit Undichtigkeiten und Zündproblemen. Mir persönlich gefällt dazu noch die Charakteristik des L98 mehr. - goldi - 18.08.2014 Zitat:Original von EckomanJa ich finde der TPI hat halt unten raus mehr Bums ![]() - Martin.S - 18.08.2014 In der amerikanischen Zeitschrift "Corvette-Fever" gab es früher mal einen umfangreichen Vergleich zwischen TPI und LT1, den der LT1 knapp für sich entscheiden konnte. |