![]() |
Achsvermessung Raum Wuppertal - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Achsvermessung Raum Wuppertal (/showthread.php?tid=79482) Seiten:
1
2
|
- JuergenD - 10.09.2014 Hallo Werner, ja klar, wollte damit nur sagen, daß man wirklich alles extremst festziehen muß, wenn es halten soll. Wenn man das macht, dann kann die Einstellung auch durchaus ein Jahr, inclusive gelegentliche Trackbesuche, halten. Du weißt ja, daß ich vorsichtig bin, was Veränderungen angeht, d.h. ich würde mir da auch keine Löcher reinbohren lassen. Gruß Jürgen - maseratimerlin - 10.09.2014 Ich war vor ein paar Monaten auf Empfehlung der SERVICEBOX bei der Pneumobile GmbH, Cramerstr.25 in Essen Tel.: 0201 774066 und endlich mal sehr zufrieden. Perfekt bis heute. Gruß Edgar - CustosOnLinux - 10.09.2014 Hallo, OK die Adresse von Edgar merke ich mir auch mal. Ich schau jetzt mal was am Donnerstag rauskommt. Habe mir vorsichtshalber mal die Drehmomentwerte für die Schrauben und Muttern ausgedruckt und nehme das Blatt mit. Unten die Schraube am Querlenker z.B. soll mit 170nm angezogen werden. Das haben sie definitiv nicht gemacht beim letzten Mal, ausser der Mitarbeiter heißt Terminator mit zweitem Vornamen ![]() - CustosOnLinux - 12.09.2014 So, ich war gestern da und wir haben alles noch mal neu eingestellt. Nach anfänglicher Diskussion hat der Meister dann auch mit Drehmomentschlüssel gearbeitet und konnte an den meisten Schrauben noch ordentlich nachziehen. Daher Reklamation auch akzeptiert. Jetzt ist alles neu eingestellt und die unteren Schrauben auch mit 170nm angezogen. Tipp an alle: Auch wenn die Jungs nicht wollen, auf die z.T. wirklich dünnen Schrauben gehen 170nm. Da reist nix ab oder geht kaputt. Wenn es kaputt geht ist die Schraube eh nicht mehr OK gewesen und dann besser in der Werkstatt als auf der Straße. Ich teste jetzt mal und wenn ich nix mehr schreibe ist alles gut. Dem Reifendienst habe ich einen Zettel mit den Drehmomentwerten übergeben. Zukünftige Corvetten werden also mit diesen Werten "angezogen". - 19Corvette92 - 13.09.2014 Bei meiner war nach dem Balancertausch in einer Pfuschwerkstatt, wie sich herausstellte, die Vorderachse nach dem Ablassen zum Balancertausch nicht richtig fest gezogen worden und verschob sich... den Sitz dieser Schrauben auf jeden Fall überprüfen, denn ich hatte da das selbe Phänomen, jedoch vor allem bei Forscher Kurvenfahrt.. den Fehler hat damals auch erst meine Amiwerkstatt ent- deckt, die Pfuschwerkstatt hatte einfach das Fahrwerk eingestellt, ohne der Ursache auf den Grund zu gehen. |