Optispark woher nehmen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Optispark woher nehmen? (/showthread.php?tid=80631) |
- öltaucher - 25.01.2015 Dankeschön für Deine umfangreiche Antwort. - n8sh4de - 29.01.2015 Ich hab nen Delphi drin, kann aber noch wenig sagen, erst 1000km Schönwetter gefahren. Angeblich sind die AC Delcos identisch mit den Delphis. Die nun als AC Delco angeboten werden, sind die alten Restbestände. (Delphi ist die ausgelagerte elektroniksparte von AC Delco). Über die Qualität kann ich bisher nix schlechtes sagen, auch nicht schlechter als ein MSD (bis auf das gefräste Gehäuse) und angeblich wird der orginale Sensor von Mitsubishi verwendet, kein China glump. Allerdings werden die Produktionsstandorte sich mit der Zeit auch geändert haben, also alles schwer zu sagen. Ich hab mit xray zusammen seinen MSD ausgebaut und zerlegt, muss sagen, die Verarbeitung ist wie schon geschrieben gut, die reparierbarkeit ist miserabel. Alles spezial Madenschrauben mit Schlitz in Zollgröße, wir haben nur mit Mühe und Not die Schrauben auf bekommen. Dazu der billige Sensor, nein danke. Ein Vorteil hat das Ding allerdings, der Zündzeitpunkt ist einstellbar, daher auch wohl die Leistungssteigerung. Grüße Max - switi67 - 24.03.2015 Zitat:Original von öltaucherwelchen hast Du denn nun verbaut ? Der von Petris sieht ja interessant aus mit der Be-,Entlüftung. Hat den schon jemand hier eingebaut ? Gruß - öltaucher - 24.03.2015 Hy, hab ich noch nicht eingebaut. Der von Petris war nicht in Ordnung und ich musste den zurückschicken. Der Neue ist grade auf dem Weg übern Teich. - switi67 - 24.03.2015 was war da dran nicht iO ? neugierigen Gruß - öltaucher - 25.03.2015 Beim Drehen der Welle hats ein Schleifgeräusch im Innern gegeben. Das sollte so nicht sein - switi67 - 25.03.2015 Hast Du den direkt bei Petris bestellt, oder gibt`s eine günstigere Alternative ? - öltaucher - 25.03.2015 Hallo Hab ich direkt bestellt. War ein sehr netter Kontakt. Auch bei der Beanstandung des ersten Teils gab es, bis auf den Deutschen Zoll, keine Probleme. Naja, mal schauen ob der Neue zumindest mechanisch ok ist. - öltaucher - 09.04.2015 Hallo, der Petris-Opti ist eingebaut und funktioniert so wie es sein soll. Mal sehen wie lange. Der Service der Firma ist wirklich bestens. Ich hab die Versandkosten für die Retoure komplett ersetzt bekommen. - switi67 - 09.04.2015 Hallo, hast du Bilder gemacht? Mich würde mal Interessieren, wie Du den Schlauch im Ansaugkanal befestigt /eingeklebt hast. |