![]() |
Reifen/Felgen Kombination C4 LT1 "Eurovette" - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Reifen/Felgen Kombination C4 LT1 "Eurovette" (/showthread.php?tid=82448) |
RE: Reifen/Felgen Kombination C4 LT1 "Eurovette" - Gatorback - 14.04.2015 Zitat:Original von Dieter-Lustenau So ein klasse Service darf auch bezahlt werden ![]() Angeblich ist die Serien-Anlage der Export C4 noch leiser als der Serien-US Anlage und hat andere Endschalldämpfer bzw. zumindest andere Endrohre? Wenn ich deine Beschreibung so lese, juckt es mir in den Fingern...hier gibt es auch viele Tunnel... ![]() Viele Grüße, Jörg - Franky - 14.04.2015 Auf meinem 94er EU-Modell (deutsche Erstauslieferung) sind vorne 255/45 und hinten 285/40 drauf, das entspricht auch dem damaligen Auslieferungszustand und der Eintragung im Brief. ![]() edit: 25mm Spurplatten rundum. Eintragung war kein Problem. - Gatorback - 14.04.2015 Zitat:Original von Franky Hallo Frank, danke für die Info! Dann scheint es da zwischen MJ 94 und MJ 95 Unterschiede bei den Exportversionen zu geben. Wieder was gelernt! Vermutlich waren deshalb zum MJ 94 auch noch die Fender Flares verbaut und wurden dann mit den schmaleren Reifen zum MJ 95 irgendwann weggelassen. Sind die 285er hinten sind auf 9,5 Zoll Felgen montiert und die 255er vorne auf 8,5 Zoll? Laut Reifennorm dürften auf 9,5 Zoll nämlich maximal 275er... Deine scheint auch die Fender Flares zu haben, da dürften 25mm Spurplatten kein Problem sein. Danke und Grüße, Jörg - Dieter-Lustenau - 14.04.2015 hi Frank Hast Du die Fender Flares vorne auch weiter runter gezogen ? ich meine das auf den Fotos zu erkennen. wollte ich auch haben, habe sie aber nirgends gefunden. weißt Du wo´s Die gibt ? lg Dieter - kadl18 - 14.04.2015 Zitat:Original von Gatorback Hallo Jörg, das vermute ich auch mit dem Running Change von MY94 auf 95 ![]() ![]() Vette Grüsse Thomas - Gatorback - 14.04.2015 Zitat:Original von kadl18 Hallo Thomas, das war bei den Exportmodellen sowieso eine seltame Zusammenstellung: Die breitesten serienmäßigen Kotflügel mit den schmalsten serienmäßigen Reifen... ![]() Es scheint aber auch Überschneidungen bei MJ 94 und MJ 95 gegeben zu haben. Auch bei C4 mit dem MJ 95er "Kiemen"-Design hinter dem Vorderrad habe ich noch die Fender Flares an Exportmodellen gesehen, allerdings mit 8,5 Zoll breiten Felgen rundum...das sieht erst seltsam aus...wie 4x Notrad montiert... ![]() Vielleicht hatte es aber auch irgendwas mit den RPOs zu tun...? Die Exportmodelle scheinen mir insgesamt ein ziemlich dunkles Kapitel zu sein, man findet dazu fast keine Informationen. Gab es da überhaupt jemals Verkaufsprospekte? Viele Grüße, Jörg - Martin22 - 14.04.2015 Hallo Jörg, Meine war scheinbar so ein Zwischenmodell. Aufgrund des Luftauslasses hinterm Vorderrad bin ich davon ausgegangen, dass es sich bei meiner um eine 95er handelt, da diese zum Modelljahr 95 angepasst wurde. Die EZ im August 95 spricht ebenfalls dafür. Hier im Forum habe ich dann erfahren, dass sie eine 94er ist (20. Juni 94 geboren, ja etwas durchgeknallt das zu wissen ![]() Ja es gibt Exportprospekte. Habe einen ziemlichen Betrag gelöhnt für einen... Die Bilder sind allerdings von US-Fahrzeugen, nachträglich dann auf die EU-Details geändert. Was vielleicht für dich bei den EU-Modellen noch interessant ist: Sie haben keine Nebelscheinwerfer, dafür Nebelrückleuchten (zumindest habe ich eine Taste dafür....) und bei den gesuchten Jahrgängen auch die stärkere Heavy-Duty-Bremse der ZR-1. Glaube die war da bei der US-Version nicht Standard. Meine war bei Kauf komplett Original (das rausgeschmissene FX3 mal ausgenommen) & der Klang war komplett enttäuschend. Erst bei durchtreten des Pedals kam so etwas wie V8-light. Ein Kollege hat die US-Standardanlage. Auch die ist leise, vom Klang her aber schon lauter (wenn auch nicht laut genug ![]() Gruss Martin - Gatorback - 15.04.2015 Zitat:Original von Martin22 Hallo Martin, Wenn deine am 20. Juni 1994 geboren ist, könnte sie aber schon ein 95er Modelljahr sein, je nachdem wann im Jahr bei GM der Modellwechsel vollzogen wurde. Eventuell hängt sie auch irgendwo zwischen den Modelljahren. Oft ging das mit dem Modellwechsel auch schleichend, wenn zum Schluss noch die Restbestände der alten Teile aufgebraucht wurden. Wie ist das bei den EU-Modellen vorne mit der Beleuchtung gelöst? Bei den US-Modellen sind die Nebellscheinwerfer im Frontbumper, was ist da bei den EU-Modellen stattdessen? Lampengläser sind ja noch drin. Wie wurde das FX3 rausgeschmissen? Stecker an der Box hinterm Sitz ab? Ich glaube ab MJ95 hatten auch die US-Version dann standardmäßig die größeren Bremsen. Der Original-Sound der Exportversion ist wohl wirklich lachhaft. Zusätzlich ist auch der Motorraum noch stärker gedämmt. Viele Grüße, Jörg - Martin22 - 15.04.2015 Massgebend für ein Modelljahr ist letztendlich die Fahrgestellnummer. Mit dieser sollte sich einwandfrei bestimmen lassen, zu welchem Jahr das Auto gehört. Ich meine die Modelljahre wechseln bei der Produktion im Juli. Somit sollte ein Juni-Modell noch ein 94er sein. Beim EU-Modell ist an dieser Stelle lediglich das Standlicht (aussen), innendran gar nix. Abblend-/ und Fernlicht sind in allen Versionen in den Klappscheinwerfern integriert. So etwas wie eine Lichthupe bei ausgeschaltenem Licht gibt es nicht. Nein, waren einfach andere Stossdämpfer drin. Dies wohl aus dem Grund, weil die elektronischen Stellräder auf dem Dämpfer ab und zu recht teuer repariert werden müssen. Nun hab ich die von Koni drin & das passt (auch wenns immer noch schüttelt, gehört halt zu dem Auto). So? Wusste ich nicht wegen dem Dämmmaterial. Wäre soweit aber auch logisch, der Lüfter (eigentlich immer an) ist recht laut. Ich wage sogar zu behaupten, dass er bei der EU-Version lauter als der Auspuff ist ![]() - Dieter-Lustenau - 15.04.2015 Hallo Jörg Meine ist ein 95er Modell / Bj. 94 ----- Standlicht ist bei Meiner in den Nebelleuchten. Meine hatte zusätzliche Nebler unter der Stoßstange verbaut häßlich --- also weg damit. ----- Nebelschlußleuchte ist statt des dritten Bremslichtes hinten mittig geschaltet. ------ FX 3 habe ich einfach an den Achsen ausgesteckt. Fehlermeldung im Display stört mich nicht ------ meine hat die ZR1 Bremsen ab Werk verbaut. Bremswirkung reicht mir allemal Gruß Dieter |