Corvetteforum Deutschland
Ausfall Bordcomputer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Ausfall Bordcomputer (/showthread.php?tid=83210)

Seiten: 1 2 3


- Toblerone - 02.06.2015

so wie mir der Händler geschildert hat, sind sie sogar mit den Amis in Kontakt ,

der Händler ist
Garage Matter in Neuenhof ( Schweiz) , er hat eigentlich eine langjährige Erfahrung, ich denke an dem liegt es nicht, da er schon in der 3ten Generation arbeitet,


- Knuti700 - 02.06.2015

ganz einfache Antwort zu den leuten die immer sagen;; einfach mal kurz die batterie abklemmen und dann ist alles gut.

Wenn Ich für 70000 Euro nen Wagen kaufe, dann erwarte Ich ganz einfach das der läuft. Und Ich da nicht dauernd irgendwas abklemmen muss was laut Forum ja halb so wild ist


- peterC6LS3 - 02.06.2015

Die Frage ist ob das bei irgend einem Fahrzeug mit so viel Technik funktioniert?

Ich kenns von Audi und BMW dass es nicht funktioniert - wie es bei anderen Marken aussieht wissen sicher Fahrer von denen?

PS: Ein Galaxy S6 oder Iphone 6 Plus hängt sich auch gelegentlich auf - was teureres gibts auch nicht am Markt ;-)

Lg Peter


- popeye - 02.06.2015

das macht Hoffnung fürs autonome Fahren huahua


- Cellonde - 02.06.2015

Ich fahre mit einem Dodge RAM 2014er mit 8 Stufenautomat und Uconnect.

Der hatte noch nie einen Ausfall eines Systems

Das beweist, die Amis könnten es doch.

Auch bei meiner GS 2011 hatte ich noch nie etwas, ausser den FOB Batterien.

@toblerone, evlt. hast Du leider einen "Montagswagen" erwischt


- Tom V - 02.06.2015

das antike System der C6 kann man nun weiß Gott nicht mit dem der C7 vergleichen....

Zudem ist die C7 ja noch recht jung und die Softwareentwicklung sicherlich noch längst nicht abgeschlossen


- maseratimerlin - 02.06.2015

Zitat:Original von Toblerone
so wie mir der Händler geschildert hat, sind sie sogar mit den Amis in Kontakt ,

der Händler ist
Garage Matter in Neuenhof ( Schweiz) , er hat eigentlich eine langjährige Erfahrung, ich denke an dem liegt es nicht, da er schon in der 3ten Generation arbeitet,

Sind Corvette Huber in Bonstetten und der Cölestin weit weg von Dir?

Gruß

Edgar


- Toblerone - 02.06.2015

geht so, ca 30 Minuten,
aber ich warte mal ab, da sie mit dem Camaro immer einen super Job gemacht haben, ist die Hoffnung gross, dass sie es noch schaffen, ansonsten werde ich mich umsehen


- maseratimerlin - 02.06.2015

30 min.? Lohnt sich. Dann laß mal den Cölestin an das Auto.

Gruß

Edgar


- Knuti700 - 02.06.2015

Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von Toblerone
so wie mir der Händler geschildert hat, sind sie sogar mit den Amis in Kontakt ,

der Händler ist
Garage Matter in Neuenhof ( Schweiz) , er hat eigentlich eine langjährige Erfahrung, ich denke an dem liegt es nicht, da er schon in der 3ten Generation arbeitet,

Sind Corvette Huber in Bonstetten und der Cölestin weit weg von Dir?

Gruß

Edgar
darum gehts ja nicht, ob antik oder nicht,,,, sollte nur bei generell allen marken die nen haufen Geld kosten auch funktionieren.. Hab doch keine Lust da dauernd was zu resetten oder abzuklemmen.. egal ob c6 oder c7

Die hatten doch wohl genug Zeit um sowas zu testen