Corvetteforum Deutschland
Lenkradsperre geht nicht mehr raus. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Lenkradsperre geht nicht mehr raus. (/showthread.php?tid=83610)

Seiten: 1 2 3


- fisch - 27.06.2015

Hallo und schönen guten Morgen, bei mir ist alles i.o. nur mal ne Frage, habe bei molle den Bypass geholt,

wo und wie schließe ich den an (vorsorglich). Bilder und erklärung währen toll

mfG Wilfried


- speutz - 27.06.2015

Falls es sich um den LMC5 Bypass handelt, kann Dir hier geholfen werden.

Gruß
Reiner


- Tommy77 - 27.06.2015

Hallo,

habe Heute meine Batterie wieder angeschlossen und meine Sperre ist wieder raus gegangen. Werde mir aber zur Vorsicht einen Bypass besorgen und einbauen um sicher zu gehen das dieses Problem dann ganz behoben ist.
Ich bedanke mich für eure Hilfe und wünsche noch ein schönes Wochenende.

LG. Tommy


- Supercharged - 27.06.2015

verstehe nicht warum jeder diesen Bypass einbauen lässt....mann kann doch kostenlos einfach den Bolzen oder die Sperre abschleifen oder ganz abbauen das es keine mehr gibt...Einfach diesen Bolzen entfernen..
Oder ist dies Technisch nicht möglich? Normal sollte es doch gehen?

Gruß
Reiner


- Tom V - 27.06.2015

nein Reiner, das geht nicht so einfach!

Mechanisch schon, aber das BCM benötigt zwingend die Informationen der beiden Endschalter.
Die würden dann ja ausbleiben und dann wäre ein Losfahren erst recht unmöglich.

Der Bypass - er besteht aus einem einfachen, zweipoligen bistabilem Relais - gaukelt dem BCM ein korrekt arbeitendes Lenkradschloss vor.


- Supercharged - 27.06.2015

Zitat:Original von Tom V
nein Reiner, das geht nicht so einfach!

Mechanisch schon, aber das BCM benötigt zwingend die Informationen der beiden Endschalter.
Die würden dann ja ausbleiben und dann wäre ein Losfahren erst recht unmöglich.

Der Bypass - er besteht aus einem einfachen, zweipoligen bistabilem Relais - gaukelt dem BCM ein korrekt arbeitendes Lenkradschloss vor.

Danke dir TOM
Also auch wenn ich nur den Bolzen abschleife das er zwar drinnen ist aber nicht soweit raus fahren kann bis er in das Lenkrad einrastet? Möglich ist es ja technisch... währe cool zu hören wenn das jemand mal versucht hat.
Die Endschalter sitzen ja nicht am Lenkrad oder täusch ich mich?


- Tom V - 27.06.2015

Reiner, wenn Du den Bolzen abschleifst, der Stellmotor samt Schneckengetriebe aber dennoch klemmt (was ja die primäre Ursache der Störung ist), kommst Du auch nicht vom Fleck Zwinkern

Der Bypass ist tatsächlich die Ideallösung!
Drüben in den USA wird's auch so gemacht....

Die Endschalter sitzen im/am Stellmotorzusammenbau


- andree - 27.06.2015

Ich hab das Ding sogar mal ausgebaut, und neu gefettet.
Spiel oder sonstige Beschädigungen konnte ich nicht ekennen.
Nach ein paar mal starten klemmte es dann aber doch wieder.
Ich hab mir den Bypass dann selbst gebastelt, und das Lenkschloss zur Gewichtsoptimierung ausgebaut. Zwinkern

In Google hatte ich damals eine Anleitung gefunden, wie man den Bypass selbst basteln kann.
Das Material kostete nur ein paar Euro.

Lg. André


- Tom V - 27.06.2015

richtig, ein bistabiles Relais und 2 Freilaufdioden, 1N4007 zum Beispiel.

Wichtig ist bistabile Relais zu nehmen!


- Supercharged - 27.06.2015

Dann bleibt wohl doch die beste und einzigste Möglichkeit einen Bypass einzubauen und das Lenkradschloss am besten komplett zu entfernen. Zwinkern
Danke euch