![]() |
leider keine Zulassung meiner C3 möglich - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: leider keine Zulassung meiner C3 möglich (/showthread.php?tid=83719) |
- maseratimerlin - 03.07.2015 Handbremse ist immer ein heikles Thema bei der C3, wobei ich jetzt weiß, es geht schon. Die Scheibenwischerklappe kennt doch kaum ein TÜVi, kann man auch permanent aufstellen. Nix zum schwarzsehen also. Ich empfehle, daß in einer darauf spezialisierten Werkstatt machen zu lassen, erspart die Einnahme von bunten Pillen. Gruß Edgar RE: leider keine Zulassung meiner C3 möglich - Sadibaer - 03.07.2015 Hallo Da du in HH bist fahr doch mal zum Alex zur Oldtimer Tankstelle der gibt dir bestimmt guten Rat was zu machen ist. Er macht auch H Kennzeichen Vollabnahmen und trägt Rad/ Reifen Kombinationen ein https://www.tankstelle-brandshof.de/index.php/tankstelle-45.html Gruß Wolfgang - man-in-white - 03.07.2015 Kapier ich nicht. Der Wagen hat letztes Jahr TÜV und H- Kennzeichen abnahme bestanden. Also hat er gültigen TÜV. Was will das Amt denn noch? Frank - René K. - 04.07.2015 Kapier´ ich auch nicht... Die Corvette war 1991 das letzte Mal zugelassen... hat aber in 2014 (da war sie folglich abgemeldet!?!) eine H-Abnahme und TÜV bekommen... also vor einem Jahr. Damit muß man sie doch zulassen können... TÜV und H-Gutachten sind doch noch aktuell. Wie lange das Fahrzeug davor mal abgemeldet war dürfte doch gar nicht interessieren (wenn überhaupt hätte doch 2014 in Verbindung mit dem H-Gutachten und TÜV eine Vollabnahme gemacht werden müssen... oder wurde die nicht gemacht bzw. nur eine normale HU... und daran stört sich nun die Zulassungsstelle!?!). Gruß... René Vollabnahme - Sadibaer - 04.07.2015 Zitat:Original von René K. Hallo das Problem liegt darin, dass die Daten des Fahrzeuges aus dem Zentralregister nach 7 Jahren Abmeldung rausgeworfen werden. Der Wagen ist dann wie ein Importfahrzeug hier in D nicht mehr gelistet und existent. Um das wieder Rückgängig zu machen, muss mit einer Vollabnahme der Wagen wieder neu registriert werden. da nützt ihm der TÜV den er hat machen lassen nichts, da der Wagen dazu wohl nicht angemeldet war. Gruß Wolfgang RE: Vollabnahme - V10BOY - 04.07.2015 War bei der C1 auch so,hab dann bei uns mit dem Amt gesprochen. Bei uns im Kreis Unna reichte der normale Tüv. Der Wagen war in den neuzigern in Dortmund angemeldet mit H Kennzeichen,dann lange abgemeldet. Hab 2014 neuen Tüv gemacht und angemeldet. Diese 7 Jahre Regel ist nicht mehr zwingend. Das ist wie mit den Kennzeichen ,jedes Amt macht es wie es Lust hat. Cu.Ulli RE: leider keine Zulassung meiner C3 möglich - C1-Matthias - 04.07.2015 Kingt irgendwie unlogisch. Das Fahrzeug hat die HU in 2014 bestanden, also sollte es auch zulassungsfähig sein. Leider kennen auch die Mitarbeiter in HH die eigenen Vorschriften nicht. Meine 69er hatte keinen US Title, also sollte eine Zulassung unmöglich sein. Nach langer Diskussion und Telefonat mit dem Bundeskraftfahrtamt ging es dann doch. Zitat:Original von Sadibaer Alex darf als GTÜ-Prüfer keine Vollabnahmen machen, das macht hier nur der TÜV Hanse. Gruß Matthias - Dirk Raudies - 04.07.2015 Bevor ich jetzt den Weg der Vollabnahme gehe, werde ich erst noch mal in einem anderen Bundesland versuchen. Vielen Dank auf jeden Fall für Eure zahlreichen Meldungen. Das hat mit sehr geholfen. Das muss doch klappen............ ![]() ![]() - diddiyo - 04.07.2015 Ruf mal den Marcel in Neu Wulmstorf an. https://www.mr-carsandmore.de/ 040 76114630 - Mikey - 04.07.2015 Ich würde es mal in Niedersachsen probieren...Hamburg ist sowieso eines der Bundesländer, die abgeschafft gehören! |