Corvetteforum Deutschland
Amtl. Kennzeichen nach DIN1451 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Amtl. Kennzeichen nach DIN1451 (/showthread.php?tid=84280)

Seiten: 1 2 3 4


- MPF - 10.08.2015

Zitat:Original von Alpenpirat
In meiner Nachbarschaft stehen ein Dodge und ein Ford beide neuerem BJ, mit einstelligem Kennzeichen.

Tagsüber stehen Autos mit solchen Minikennzeichen bevorzugt vor den Zulassungsämtern, da deren Besitzer dort arbeiten. Hab ich früher immer nicht geglaubt und für ein deppertes Klischee gehalten, ist aber leider wirklich so...


- 4USA - 10.08.2015

Ist bei uns nicht anders Kopfschütteln
Sehe täglich mini Kennzeichen wo Ich mir sicher bin dass für den Tüv die grossen Montiert werden Farbe


- V8gaser - 10.08.2015

Ich hab den Eindruck das liegt schlicht im Ermessen des Zulassungsknechtes bzw seines Gemütszustandes.... Bei meiner C5 war es ein Unmögliches kleine Kennzeichen zu bekommen, nur eine recht kurze Nummer die wir vorne dank Einzelpressung auf einen 30cm Rohling bekamen war "noch vertretbar"

Vor drei Wochen lass ich für den Sohnemann nen 90er Camaro zu und stell mich innerlich schon auf Endlosdiskussionen ein....ohne irgendwas zu sagen bekomm ich für hinten ein Moppedkennzeichen.
Das hatte ich hier LA seit ich US Autos fahre noch nie!
Auf Daimler oder BMWs sieht an das schon mal wenn es US Importe sind...und die eigentlich umgebaut werden müssten - finanziell vertretbar. Aber bei US Cars---ein NoGo... egal ob eingetragen oder mit Ausnahmegenehmigung. Der Leiter der Zulassungsbehörde sagte mir das mal ins Gesicht: "Nein, basta"....

Und dann sieht man wieder sowas vor einem fahren.....lt Leiter (unserer)Zulassungsbehörde in D ja gar nicht zulässig....das Foto wäre wohl nicht echt sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Scheinbar ist der aber mittlerweile in Rente weil -s.o.


- MrGreen - 10.08.2015

Zitat:Original von MPF

Tagsüber stehen Autos mit solchen Minikennzeichen bevorzugt vor den Zulassungsämtern, da deren Besitzer dort arbeiten. Hab ich früher immer nicht geglaubt und für ein deppertes Klischee gehalten, ist aber leider wirklich so...


Ich fotografiere die wenn ich eh mal auf der Zulassungsstelle bin und lege sie ab. Falls ich mal eins brauchen sollte, und es heißt "keine mehr da" ..einmal höflich die Bilder vorzeigen und nochmal fragen ob er sich nicht zufällig getäuscht hat, ansonsten .... Dienstaufsichtsbeschwerde, Antrag auf einstweilige Verfügung und Anzeige wegen Verdacht auf Amtsdelikt... .


- MPF - 10.08.2015

Das is aber schon ne sehr harte Nummer. Wobei es ja (zumeist) keine Unschuldigen trifft.... Kopfschütteln


- c-comp - 10.08.2015

Bei uns hier in der Zulassungsstelle Mettmann arbeitet auch so ein Oberwichtiges A.....Loch und ist auch noch Dienststellenleiter
Laut seiner Ansicht kleines Nr. Schild vorne grundsätzlich verboten hinten KKR Nr. Schild OK.
Er meinte ich könne ja vorne ein paar Unterlegscheiben verbauen. (C4) Fragte ihn dann wer für die Schnittwunden aufkommt.
Keine Antwort.
Hab es dann mit Panzertape als persönlichen Protest befestigt.


Sieht doch wunderschön aus,-------oder?

Stefan


- einstein66606 - 10.08.2015

Zitat:Original von c-comp
Bei uns hier in der Zulassungsstelle Mettmann arbeitet auch so ein Oberwichtiges A.....Loch und ist auch noch Dienststellenleiter
Laut seiner Ansicht kleines Nr. Schild vorne grundsätzlich verboten hinten KKR Nr. Schild OK.
Er meinte ich könne ja vorne ein paar Unterlegscheiben verbauen. (C4) Fragte ihn dann wer für die Schnittwunden aufkommt.
Keine Antwort.
Hab es dann mit Panzertape als persönlichen Protest befestigt.


Sieht doch wunderschön aus,-------oder?

Stefan

War heute auch bei der Zulassungstelle in St. Wendel (das liegt im Saarland!). Beim Kauf der Vette war hinten lt. Ausnahmegenehmigung ein Kleinkraftradschild montiert und (obwohl Genehmigung nür für hinten) vorne auch. Wollte das Gleiche dann für mein neues Schild haben. Hinten ging klar, aber vorne hat der Dienststellenleiter drauf gepocht, dass ein normales Motorradschild drankommt. Sieht echt sch...ße aus. Hätte ihn in den Boden stampfen können.
Gibt es da keine Möglichkeit, auch vorne ein KKR-Schild zu montieren?

Gruß
Einstein


- PG - 10.08.2015

Zitat:Gibt es da keine Möglichkeit, auch vorne ein KKR-Schild zu montieren?
klar doch: KKR Kennzeichen anfertigen, Löcher boren und befestigen. Es fehlt "nur" das Siegel. So könnte man das machen dumdidum

Peter Hallo-gruen


- Reckwem - 11.08.2015

Ich hatte kurz überlegt die Kennzeichen zu "vertauschen".
Dann wäre der TÜV-Stempel halt vorne. Augenrollen
Diese Lösung habe ich schon bei mehreren Oldtimern gesehen.

Gruß Hallo
Markus


- c-comp - 11.08.2015

Das Problem beim "tauschen" ist das das KKR Schild hinten auch nicht passt.

Und den schwarzen Rahmen einfach absägen ist - wir leben ja In Deutschland - Urkundenfälschung

Stefan