![]() |
Qualität - Weatherstrips - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Qualität - Weatherstrips (/showthread.php?tid=84375) Seiten:
1
2
|
- cocosisland - 30.08.2015 Zitat:Original von gkarvader Hallo, aber deine Ausführungen bezüglich des 3M Klebers kann ich mich nicht anschließen, meine sind 2010 reingekommen und dort sitzen sie heute noch. Warum bei dir nicht, kann ich nicht sagen. Die Dichtungen die ich seiner Zeit über Papragon bezogen hatte sind nach 5 Jahren gefühlt etwas fest geworden, aber rein subjektiv. Wenn man Dichtungen tauscht, muss man min. die Fenster neu einstellen, das passt sonst nie - Alte sind in der regel platt. T-Tops kann sein, muss aber nicht. Bei den Türen sollte es nicht sein, denn die sollen ja optisch und technisch passen. Hier stellt sich die Frage ob die Dichtungen an der richtigen Stelle sitzen - bzw. wo denn das Wasser rein kommt? Regenwasserdicht sollten sie immer sein, Autowasch- Wasserdicht ist allerdings in der Tat schwierig. Gruß Andreas - gkarvader - 30.08.2015 Zitat:[i] Den Kleber habe ich von einer KFZ-Werkstatt für "normale" Autos bekommen, hält. War aber in einer nicht gekennzeichneten Tube...... Und ja, ich glaube ich muss da mit den Einstellungen Fenster und Türen nochmal ran - werde da aber wohl jemanden brauchen, der sowas schonmal gemacht hat. - sihui - 30.08.2015 Zitat:Original von gkarvader Dann hast du ihn nicht laut Anleitung verwendet! Ich habe CRC Weatherstrips mit 3M Kleber vor drei Jahren verwendet und hält vom ersten Tag an perfekt. Gruß, Sigi |