Seitenscheibe einstellen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Seitenscheibe einstellen (/showthread.php?tid=84998) |
- custom - 04.10.2015 Die Scheiben wurden damals auch über die Türe eingestellt, deshalb ist an den Fahrzeugen nicht unbedingt etwas kaputt. - Dirty Harry - 05.10.2015 Tach auch, um die Scheibe weiter nach außen zu kippen, müssen die oberen Schrauben der Führungsschienen weiter nach innen gesetzt werden. Dadurch drückt die Scheibe auf die "Puschel" und kippt nach außen. Gruß, Dirk. - perlen - 05.10.2015 Zitat:um die Scheibe weiter nach außen zu kippen, müssen die oberen Schrauben der Führungsschienen weiter nach innen gesetzt werden. Dadurch drückt die Scheibe auf die "Puschel" und kippt nach außen. Das ist ein theoretischer Trugschluß. Wenn ich das so mache, wird die Reibung auf die "Puschel" so groß das der Motor es nicht mehr schafft. Auch kippelt die Scheibe nicht in den Führungen. Ich vermute da ist irgend etwas amimäßig außer der Toleranz. Grüße Udo - sihui - 06.10.2015 Sehe ich genauso, ich kann es nur noch einmal wiederholen: alle Plastikteile ersetzen und anschl. alle Schrauben lösen und 2-Mann Methode anwenden. Mein Problem war damals ähnlich gelagert und nach Anwendung der Methode war wieder alles paletti. Viel Erfolg, Gruß, Sigi - jeepfürst - 06.10.2015 da hat der dirtyHarry schon recht. so funktioniert das grundsätzlich schon. aber: Die Scheibe steht aber in jedem Fall an der äusseren Dichtung an. D.H. wenn die Scheibe oben nach aussen soll muss sie unter der Dichtung nach innen, lässt sich leicht beobachten. Wenn Du die Verstellung nach aussen schiebst kanns einfach nicht gehen. Was sihui sagt stimmt auch, das funtioniert sicher und schnell. Wenns trotzdem nicht funzt folgendes überprüfen: Neue Puschel senken die Reibung gewaltig. Bist Du sicher dass Dein FH Motor noch in Ordnung ist? da brennt schon mal ein Teil der Wicklung durch und der FH wird kraftlos Die runde Feder im der Mechanik noch drin? Das Hebemechanik schon mal ausgebaut gereingt und neu gefettet? das kann die Reibung auch gewaltig vermindern. Vorne geht das Fenster durch eine "nut" in der Dichtung, wenn die schief sitzt steigt die Reibung auch, ggf etwas fetten oder Talkum an die Dichtung. Sollte die Dichtung zu weit hinten sitzen geht 100% nicht mehr ganz nach oben. Miss mal die Spannung die beim FH unter Last ankommt. sollte das nur 8 Volt oder sowas sein, hast ein Problem mit dem Kabelbaum. Ist leicht zu lösen, Einmal Plus in die Türen und mit Relais die FH schalten. Die sausen dann wie ein Torpedo nach oben. MIt den Originalkabeln werden dann nur noch die Relaus geschaltet. Ist im Verhältniss zu allem anderen wenig Arbeit, das ist in 2 Stunden geschaft. lg H. Straub - perlen - 07.10.2015 Hallo, da ich heute wieder mal etwas Zeit hatte wurde diese der Seitenscheibe geopfert. Ich hatte vergessen zu erwähnen das alle Teile der FH ziemlich neu sind, nach dem Kauf wurde schon drüben komplett auf elektrische FH umgebaut. Es kommen auch 12 Volt am Motor an. Ich habe heute im Prinzip die 2 Mann Methode angewandt. Alle Schrauben locker, Fenster hoch und festgezogen. Es ist deutlich besser als vorher, nur auf den letzten cm bis oben drücke ich die Scheibe leichtnach außen, ohne das stößt sie an diesen Metallbügel und schrammt dran vorbei. Durch das leichte Drücken nach außen wird das verhindert. Ich denke so lasse ich das erst mal, muß mir erst mal ansehen wie das bei anderen C 3en mit elektrischen FH funktioniert. Grüße Udo - sihui - 07.10.2015 Zitat:Original von perlen Und genau DAS meinte ich weiter oben mit: schau mal ob der Metallhalter für das Weatherstrip nicht leicht verrutscht ist (horizontal). Denn genau wie bei dir hat auch meine Scheibe an dem Metallbügel angechrammt, was ich dann durch lösen der Schiene (Kreuzschrauben sitzen im Gummi des Weatherstrip versteckt) und justieren um einige mm beheben konnte. Weiterhin viel Erfolg, Gruß, Sigi - perlen - 07.10.2015 Zitat:was ich dann durch lösen der Schiene (Kreuzschrauben sitzen im Gummi des Weatherstrip versteckt) und justieren um einige mm beheben konnte. Das muß ich mir noch mal ansehen. Vermute aber, das die Scheibe beim hochfahren dann den Gummi einklemmen kann. Dieser Bügel sollte das ja m.E. verhindern. Grüße Udo - custom - 08.10.2015 Ich habe jetzt tagelang (eigentlich jahrelang ) versucht die Sch...-Fensterscheibe einzustellen - mit mäßigem Erfolg. Gestern habe ich, wie hier empfohlen, alle Plastikteile erneuert und heute Abend die Schrauben so eingestellt, wie es die Tage vorher nur bedingt, aber am Besten geklappt hat. Und siehe da, die olle Fensterscheibe öffnet und schließt einwandfrei, nix klappert oder hängt. Sitzt perfekt.... - perlen - 08.10.2015 Welche Plastikteile sind da erneuert worden? Und die Scheibe gleitet an der vorderen Gummidichtung und dem Metallbügel vorbei ohne etwas einzuklemmen? Grüße Udo |