Corvetteforum Deutschland
Frage zur Anfälligkeit Riemenscheibe/ Riemenspanner/ Lichtmaschine - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Frage zur Anfälligkeit Riemenscheibe/ Riemenspanner/ Lichtmaschine (/showthread.php?tid=85269)

Seiten: 1 2


- peterC6LS3 - 11.12.2015

Gibt es schon ein Ergebnis? Frage


- keineAhnung - 11.12.2015

Ist ja ähnlich wie bei der C5.
Zitat:
"getauscht und es wurde festgestellt, dass die Riemenscheibe unten "eiert" (noch in Toleranz)"

Wenn der sichertbar eiert, muss der Balacer neu.
Entweder ist der durch Verschleiß ( Gummi kaputt), manchmal durch einen Unfall verbogen.

Wenn es da eiert, belastet das die Lima, den Spanner und die Umlenkrolle.
Ich habe eine Clubkollegen, bei dem das Riehmen sogar abrutchte bei Vollgas.
Sein Balacner war duch einen Unfall vorgeschädigt.

Zur Haltbarkeit gilt, neuer Balancer, neuer Riehemspanner, neue Umlenkrolle,
in guter Quallität ( Orginal GM )
und Du hast 10 Jahre Ruhe, auch vor dem üblichen zwitschen.
Limas sterben ist im C5 und C6 Bereich eigentlich selten.
Ein flatternder Spannreihmen ist auf Dauer tödlich für die Lager der Lima.
LS1 99T kM alles neu bei mir. Lima bleib.

Grüße Frank


- Corvalex - 11.12.2015

Zitat:Wenn der sichertbar eiert, muss der Balacer neu
Das dachte ich auch mal.
...bis ich mir C6 Neuwagen angeguckt habe.
Eiern! Zwinkern

Ist wohl die Frage, wie doll. Schwer zu bewerten...

Edit:
Zitat:in guter Quallität ( Orginal GM )
Besser nicht! Feixen


- CCRP - 12.12.2015

LS2 waren berüchtigt für eiernde Dämpfer, LS1, LS3 und LS7 eher kaum. LS7 kenne ich überhaupt nur eine Person dem der Schwingungsdämpfer in HHR um dir Ohren geflogen ist.

bei track Motoren oder sehr starken Motoren kommen nur ATI rein, da wird nichts locker und eiert nichts.


- Corvalex - 12.12.2015

Laut US-Forum und einigen Beiträgen hier, eiert es bei LS3 und Ls7 nach dem vorsorglichen Tausch mit GM-Teilen oftmals genau wie vorher... Richter

Weiß einer, ob der Balancer bei Defekt selbst ein Zwitschern verursacht, oder geschieht das durch das Eiern in Übertragung auf die Riemen?


- Topfueler - 12.12.2015

Eiert bei meiner auch!(ls7) Kein Zwitschern bisher.Ich lass es eiern.... Zwinkern

Gruss Hansi


- gp - 13.12.2015

Zitat:Original von CCRP
...... LS7 kenne ich überhaupt nur eine Person dem der Schwingungsdämpfer in HHR um dir Ohren geflogen ist.

Ja - mir....
Aber den anderen Kassler hat es mittlerweile auch erwischt. Liegt vermutlich daran wie wir mit den Kisten umgehen.

Von den Spannern habe ich allerdings schon 5 Stück verschließen. Sowohl an der Ron Fellow als auch am TrackTool. Die scheinen am Gelenk/Feder von innen heraus zu rosten. Irgendwann fällt das Ding dann auseinander und der Riemen fliegt weg.

Gruß Gerd


- CCRP - 13.12.2015

am Track bei eurer Fahrweise helfen da sowieso nur die starren Spanner.....


- RealGoat - 13.12.2015

@Peter:
bei mir gibt es noch nichts neues - meine LS3 "schläft" aktuell ihren Winterschlaf.
Habe daher noch nichts weiter gemacht...werde mich im neuen Jahr darum kümmern. Im ersten Schritt mal die Lima angehen.


Grüße
Jochen


- winni123 - 19.12.2015

Hallo, ich habe auch das Problem mit eierndem Ballancer. Habe aber beobachtet dass wenn ich etwas mehr Gas gebe läuft er absolut ruhig. Habe darauf Molle angerufen, der sagte mir wenn das alles ist und keine Risse im Gummi sind, dann macht es nichts!