Corvetteforum Deutschland
C7 als Alltagsauto? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: C7 als Alltagsauto? (/showthread.php?tid=85915)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: C7 als Alltagsauto? - MRgK - 21.12.2015

Hallo Niki,
Ich fahre meine C7 seit einem guten Jahr als ganzjährig als Alltagsauto und bin nach wie vor begeistert. Meine Eindrücke habe ich hier vor kurzen wiedergegeben.
Trotzdem möchte ich bezüglich „Alltagsauto“ zwei Dinge zu bedenken geben.

Erstens wohne ich in einer Gegend wo es keine Steigungen (hier üben die Fahrschulen „Anfahren am Berg“ im Parkhaus und das ist kein Ostfriesen-Witz) und wenig Winter gibt. In Graz stelle ich mir das Fahren im Winter mit der ganzen Kraft nur an der Hinterachse bedeutend schwieriger vor.

Zweitens solltest Du Dir überlegen, wo Du die 10 TKM fährst. Fährst Du überwiegend in der Stadt, wirst Du wenig Spaß haben – es sei denn, Du willst posen. Augenrollen
Hier säuft die Stingray, ist unübersichtlich und anspruchsvoll bei der Parkplatzplatzsuche. Nix Bordstein, Tiefgarage nur nach Vorbesichtigung zu Fuß und überall am besten zwei freie Plätze nebeneinander. Ihre Stärken – Motor, Getriebe und die Gelassenheit eines Gran Tourismo bei hohen Geschwindigkeiten und über lange Strecken – kann sie in der Stadt nicht ausspielen.

Über Land dagegen gibt es m.E. in ihrer Preisklasse nicht besseres und erstaunlicherweise auch wenig effizienteres.

Ich hoffe, dass hilft Dir bei der Entscheidung.

Beste Grüße ins schöne Graz, Mark


RE: C7 als Alltagsauto? - starbiker - 21.12.2015

Mark hat es auf den Punkt gebracht: die meisten hier, die kein Problem mit einer Corvette im Winter sehen, sind Flachlandtiroler mit bestenfalls 2 Wochen Winter im Jahr. Mit 285er Reifen und >400PS auf der hinteren Antriebsachse kann mir keiner sagen, er fährt auf Schnee, Match und Nässe genauso sicher wie ein Fronttriebler mit 100PS.


- alexk - 22.12.2015

Weather Mode rein in Kombination mit guten Winterreifen und dann geht das auch auf Schnee. Im Serienzustand passt das von der Hoehe auch, ist jedenfalls nicht schlechter als ein Bmw m5.

Die Parkhaus/Park/Parkplatz Probleme kann ich nicht nachvollziehen, solange man die Vette nicht runterschraubt geht das alles. Unübersichtlich nach hinten ist egal, da ich durch die Heckkamera gut sehen kann wohin ich fahre.


- Cellonde - 22.12.2015

Ihr könnt sicher sein, hier würdet Ihr mit der Corvette stehen bleiben.

Das war Ende November, ok, nun ist der Schnee wieder weg.


- alexk - 22.12.2015

Zitat:Original von Cellonde
Ihr könnt sicher sein, hier würdet Ihr mit der Corvette stehen bleiben.

Das war Ende November, ok, nun ist der Schnee wieder weg.

Man kann sicher sein das man dort mit so einigen Autos stehen bleiben würde, das hat nichts mehr nur mit Corvette zu tun. Mit nem normalen Bmw oder Mercedes wollte ich dort auch nicht hoch.


- OlDirty - 22.12.2015

Ich kann mir auch im besten Willen nicht vorstellen wie man eine C6 / C7 im Winter bei uns in der Schweiz fahren will. Man hat überall mal einen Hang und Schnee liegt auch immer genug so dass es manchmal mit einem "normalen" schon kaum mehr lustig ist. Von "in die Berge gehen" will ich mal gar nicht reden.


- vollmi - 22.12.2015

Zitat:Original von OlDirty
Ich kann mir auch im besten Willen nicht vorstellen wie man eine C6 / C7 im Winter bei uns in der Schweiz fahren will. Man hat überall mal einen Hang und Schnee liegt auch immer genug so dass es manchmal mit einem "normalen" schon kaum mehr lustig ist. Von "in die Berge gehen" will ich mal gar nicht reden.

Ich hoffe ja die C7 ist besser als die C5.
Es ist nicht möglich mit ner Automaten C5 im Winter in der Schweiz zu fahren (sobald auch nur ein Schneeflaum liegt). Auch mit Winterreifen nicht. Habs ausprobiert, Winterreifen waren eigentlich rausgeschmissenes Geld. Man kann noch so vorsichtig aufs Gaspedal steigen, auch blockiert im 2. Gang. Das Activehandling will ständig eingreifen, packt es aber überhaupt nicht. Bei jedem Schaltvorgang versucht sich der Wagen aus der Spur zu verabschieden.
Kann das mit der etwas härteren Automatikeinstellung zu tun haben? Sollte ich testweise mal auf Originalwerte zurückstellen? Hat da jemand Erfahrung? Mir gehts eher darum ob ich es wagen kann etwas weitere Strecken zu fahren wenn doch mal Schnee fallen könnte (mit winterreifen) Denn das letzte mal waren die 30km Heimweg eine Tortur.

Ich wüsste gerne wie andere das mit der C5 auf geschlossener Schneedecke gehandhabt haben. Da dürfen ja überhaupt keine Steigungen vorhanden sein.

mfG René


- maseratimerlin - 22.12.2015

Zitat:Original von Cellonde
Ihr könnt sicher sein, hier würdet Ihr mit der Corvette stehen bleiben.

Das war Ende November, ok, nun ist der Schnee wieder weg.

Das geht sowohl mit einer C6, als auch mit einer C7 mit einem guten Winterreifen.

Aus Erfahrung sprechenden Gruß

Edgar


- Mike03 - 22.12.2015

Als nicht C7-Fahrer wäre mir ehrlich gesagt die Gefahr zu groß dass mit eine andere Flachpfeife im Winter - wo es nun mal mehr Unfälle gibt - in die Kiste rutscht. Daher habe ich im Winter - Auto das ebenfalls Spass macht … Yeeah!


- M-G-B - 22.12.2015

Zitat:Original von Cellonde
Frank guggsch....


Der gute alte V8 ist dann schon ein weitaus besseres Winterauto Zwink
Ist der Tornadorot oder täuscht das Bild? Die Farbe war doch sehr selten zu sehen an dem Modell


VG
Markus