Corvetteforum Deutschland
Leistungs Messung enttäuschend LS3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Leistungs Messung enttäuschend LS3 (/showthread.php?tid=88376)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Firemaker - 01.07.2016

Er sagte das die nach unten streuen in Serie und das er sich das gar nicht vorstellen kann das die mehr bringen das übliche bla bla ein wenig.


- blackvette - 01.07.2016

Und was hat er dir an Leistung versprochen?
Weil die LS9 eine Serien Nockenwelle ist ist es vom standgas kaum
nachzuweisen ob die überhaupt verbaut wurde:
Würde ein bisschen Druck machen !!!


- Firemaker - 01.07.2016

Nockenwelle ist verbaut Das hab ich selbst gesehen.
Er hat mir nichts versprochen ich hab mir mehr davon versprochen.
Er hat einfach nur die Programmierung gemacht die Teile wurden in der Werkstatt verbaut wo ich immer hingehe.


- JR - 01.07.2016

Was sagen denn die Experten zum Einbau einer LS9-Welle in den LS3 anstatt einer Tuningwelle?

Gruß

JR


- Corvalex - 01.07.2016

Da stimmt etwas nicht.
Ein Fächerkrümmer sollte ca. 3-4 % bringen.
Ein Mapping 4% (nach Wutzers genialer Mapping-Auslesekunst)
Über die LS9 Nockenwelle im LS3 liest man eigentlich nur Gutes: Mit Serienkrümmern ca. 20Din PS, mit den Z06/ZR1-Krümmern 40PS im hohen Drehzahlband. Fächerkrümmer sollten da nicht schlechter sein.
Ich hätte da schon um 500PS (Din) erwartet.


- Firemaker - 01.07.2016

Das war auch meine Erwartung. Das setup war die Vorstufe zum Kompressor weil man alle diese Teile schön mit einem Kompressor paaren kann. Aber aktuell muss ich sagen das ich nach der Messung doch lieber eher mit dem Gedanken spiele zurück zu rüsten und den Wagen zu verkaufen bin ein wenig enttäuscht.


- Corvalex - 01.07.2016

Dass ein LS3 so derart nach unten streut, habe ich noch nirgends mitbekommen...


- Wutzer - 01.07.2016

Wenn du über die OBD II Schnittstelle ein paar Werte mit deinem Handy mitgemessen hättest, würde man sehen können, woran es lag, dass dein Motor leistungsmäßig nicht aus dem Quark kam.
Wer hat denn den Tune erstellt? Hast du davon ein Kopie, die man auf eventuelle auf Fehler prüfen könnte ?
Oder hast du blauäugig den Versprechen zu den den Tuningteilen geglaubt und bist einfach unvorbereitet und guten Mutes auf den Leistungsprüfstand gefahren, in der Hoffnung dir dort die erhofften 500 PS bestätigen zu lassen.
Übrigens zeigen meine Untersuchungen im Rahmen der Applikationschecks, dass die LS3- insbesondere nach EU6 Norm- durchaus nicht immer leistungsmäßig nach oben streuen.

Gruß
Wutzer


- Firemaker - 01.07.2016

Nein das Ergebnis ist nach der Abstimmung. Nicht mit Serien Tune. Eine Kopie könnte ich eventuell verlangen. Ich ging bisher nicht davon aus das mir Leistung im Serien Zustand fehlte. Warum auch? Ich hab noch kein einziges Diagramm von einem ls3 gesehen das in Serie schlecht war.


RE: Leistungs Messung enttäuschend LS3 - CustosOnLinux - 01.07.2016

Ich kann auf dem Bild nix erkennen.
Welche Leistung lag denn am Rad an?

Ich habe so den Verdacht, dass dort mit dem flaschen Gang gemessen wurde.
330 km/h dürfte nicht im 4. Gang möglich sein und in dem sollte man doch messen, da 1:1 übersetzt.