Corvetteforum Deutschland
Was ist beim Wechsel des Hauptbremszylinders zu beachten? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Was ist beim Wechsel des Hauptbremszylinders zu beachten? (/showthread.php?tid=89384)

Seiten: 1 2 3


- gooki - 04.10.2016

brauchst du nicht....


- Schröder.453 - 04.10.2016

Bei rockauto gibt es mehrere Varianten. Hier mal zwei Alternativen:

1. Der teuerste der angebotenen Hauptbremszylinder ohne Entlüftung, Preis 37,31 €:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=113459&cc=1041185&jsn=431

2. Der einzige der angebotenen HBZ mit Entlüftung, Preis im Austausch 49,81 €:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=3267720&cc=1041185&jsn=433&jsn=433

Versand und Zoll/MwSt (?) kommen noch dazu. Auch wenn die Preise sich dadurch verdoppeln sollten, mir kommt das schon fast zu günstig vor.


- zuendler - 04.10.2016

Manche brauchen Originalteile schon Zwinkern


- Schröder.453 - 04.10.2016

Versteh die Antwort nicht. Grübeln Meine Frage war ja, ob die bei rockauto angebotenen Varianten nicht zu günstig = billig = Mist sind. Mir geht es nicht um´s Schnäppchen des Tages, sondern um eine gute dem Originalzustand entsprechende Qualität.


- gooki - 04.10.2016

Nein Warum? Der sieht doch gut aus, steht USA drauf, und tut das, was er soll. Feixen

Das ist nun mal Treckertechnik. Teufel


- zuendler - 04.10.2016

Mit so nem Gusseisenklotz kann man auch nicht viel falsch machen.
Da sind nur 5 Bohrungen und 2 Gewinde drin.
Wobei - die Chinesen bringen alles fertig wenns billig sein muss Feixen


- maseratimerlin - 04.10.2016

Mir käme der Chinaschrott nicht ins Auto, schon gar nicht in den Bremskreis.

Gruß

Edgar


- Schröder.453 - 04.10.2016

@Edgar

Wer ist dann der Händler bzw. Hersteller Deines Vertrauens? Habe ja deutlich zum Ausdruck gebracht, dass für mich Qualität deutlich über günstig rangiert.


- CrossGary - 04.10.2016

Hallo Günther,


wir haben uns ja schon einmal bzgl. des TH700R4 ausgetauscht, mit gutem Ergebnis, wie ich zur
Kenntnis nehmen durfte - nun habe ich den entsprechenden Tipp zum HBZ für dich, auch wieder
vor dem Hintergrund: "Versuch macht klug".

Ich habe vor 4 Jahren bei Jörg Vogelsang den relativ teuren HBZ von ACDelco von RockAuto
verbauen lassen - hat genau 4 Jahre gehalten: auch ACDelco lässt heutzutage in China fertigen.

Ich hatte das Angebot, den HBZ auf den einer C5 umrüsten zu lassen, weil der aus Alu ist (mit
durchsichtigem Kunststoffbehälter) oder ich sollte mich nach einem "Original" umsehen, weil der
aufgrund seiner Fertigungsqualität dann wieder 25+Jahre hält.

Nur mal am Rande: die, wo USA draufsteht, verwenden das alte originale Gehäuse weiter, kommen
jedoch auch aus China.


Ich habe mich dann für den "77-82 GM Licensed Delco Brake Master Cylinder Casting: 54560346"
von BAIRSCORVETTE.Com entschieden.

Der ist ein ORIGINAL - ein original "GM Licensed Restoration Part" (ist als solches zertifiziert!)

Du siehst die Qualität sofort, wenn du ihn in deinen Händen hältst. Der ist neu, nicht überholt
und tatsächlich in den USA gefertigt!!!

Die Frachtzeiten von BairsCorvette liegen bei 2 Wochen, versendet mit USPS (US Postal).

Dieser HBZ wurde gerade von Jörg eingebaut, als wir uns über das TH700R4 unterhalten haben.


Beste Grüße
Gerd


- Wesch - 04.10.2016

Hallo

Habe meinen alten HBZ neu gedichtet und habe keinerlei Riefen oder Absätze in den Bohrungen gefunden.
Wenn die bestehen, ist das Ding Schrott.
Auch wenn man die Entlüfter nicht haben muss, so machen die doch das Entlüften zu einem Klacks, da man nicht Im Schraubstock entlüften muss und auch keine Leitungen losmachen muss dazu.
Einfach entlüften und fertig ist.

Auch ich bin nicht sicher, wo deiner denn leckt. Unten schreibst du ?

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte !

mfG. Günther