![]() |
Reifen verliert Luft, kann man einen Schlauch einziehen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Reifen verliert Luft, kann man einen Schlauch einziehen? (/showthread.php?tid=89803) |
- PeterMeyer4 - 14.11.2016 Hallo, sorry wenn ich jetzt den Besserwisser spiele. Das Ventil eines Schlauchreifens dichtet nicht mit der Felge ab, da die Luft zwischen Schlauch und Reifen dort entweichen muss. Wenn der Druck des Schlauches weg ist wird das Ventil auch nicht mehr an die Felge gedrückt. Aber jeder muss wissen was er macht. Wenn es unbedingt sein muß nehm das Rad wenigstens auf die Vorderachse. Viele Grüße Peter - Hermann - 14.11.2016 Zitat:Original von Schröder.453 Schlauch im schlauchlosen Reifen ist ein No-Go, egal, was der Reifenhändler sagt. Warum verfährst Du nicht, wie von mir vorgeschlagen? Dann weisst Du eindeutig, ob es am Reifen oder der Felge liegt und kannst das entsprechende Teil abdichten oder austauschen. - Schröder.453 - 14.11.2016 Zwei Reifen ummontieren geht nicht, ich habe nur einen Wagenheber und kann daher nur immer einen Reifen wechseln. Wir checken den Reifen am Mittwoch nochmal nach allen Regeln der Kunst. Nochmal zurück zum Thema Schlauch: Früher hatten doch alle Reifen Schläuche und es funktionierte. Weshalb ist das heutzutage nicht mehr ok? Liegt das an der verwendeten Felge? RE: Reifen verliert Luft, kann man einen Schlauch einziehen? - Murphy0515 - 14.11.2016 vielleicht ist das Ventil nicht dicht? könnte ja auch Dreck reingekommen sein... Ich würde das Ventil wechseln und dann sehen was passiert..... Anscheinend verliert der Reifen ja nur unter "Last" also im montierten Zustand Luft... Claus - Hermann - 14.11.2016 Früher gab es Schlauchreifen, d.h. die Reifen waren dafür vorgesehen, dass ein Schlauch verwendet wurde. Schlauchlose Reifen sind nicht dafür vorgesehen, einen Schlauch zu verwenden. Können also z.B. innen rauher sein oder vorstehende Kanten haben, die den Schlauch nach kurzer Zeit aufreiben/verletzen. Warum fährst Du nicht mit dem Auto zum Reifenhändler, wenn Du nur einen Wagenheber hast? Wenn nicht, ein Unterstellbock aus dem Baumarkt kostet auch nicht die Welt, dann kannst Du auch zwei Reifen selbst demontieren. RE: Reifen verliert Luft, kann man einen Schlauch einziehen? - Le Corvettier - 14.11.2016 Was hast Du den für Felgen drauf? Ich hatte ein ähnliches Problem mit (amerikanischen) Alufelgen, da war eine nicht dicht (schlechter Aluguss)! Die haben wir dann innen lackiert, dann war das Problem weg! Geht vielleicht auch mit Stahlfelgen. Gruß Rudy - Schröder.453 - 14.11.2016 @Claus Das Ventil wurde bereits ausgetauscht, siehe oben. @Hermann Die Argumente verstehe ich, Schlauch ist also wirklich keine gute Idee. Unterstellböcke sind schon auf der Weihnachtsliste und somit fast erledigt und zum Reifenhändler muss ich am Mittwoch mit meiner Alltagsschlurre sowieso, deshalb nehme ich erst einmal nur den einen Reifen nebst Felge mit. @Rudy Es sind die serienmäßigen Alufelgen, siehe Bild. Das Lackieren der Felge innen habe ich auch als letztes Mittel vorgesehen. Und wenn es am Reifen selbst liegt, fliegt der ganze Satz in die Tonne, da mir das Traktorprofil eh´nicht gefällt. - Freistaat - 14.11.2016 Zitat:Original von D.W. Irgendwie kann ich nicht so ganz glauben, was ich da lese. ...wird schon nix passieren. ![]() Hast Du das Auto 100% im Griff, wenn doch etwas passiert - Du kannst also sicherstellen, dass Du Dritte in keinsterweise gefährden würdest im Falle X. - Wesch - 14.11.2016 Hallo Nimm Seifenwasser und bring das ueberall auf, Felgenrand, Ventil, auch ins Ventil mit abgenommener Kappe . Dazu den Reifen am besten abmontieren und filch legen, besonders um den felgenrand zu checken mit der Lauge. Den Reifen in ein Wasserbad legen bringt bei sehr kleinem Luftverlust nichts. Aber das Seifenweasser umschliesst die kleinste Luftblase , sammelt die und nach einer Zeit sieht man sehr wohl wos leckt. Du wirst das leck so finden, versprochen. mfG. Günther - Schröder.453 - 14.11.2016 @Günther Danke. Werde ich heute oder morgen Abend testen. Abhängig davon, wann ich mich aufraffen kann, bei der Kälte in der Garage zu schrauben. Vielleicht kann ich den Reifenhändler am Mittwoch mit einer Diagnose überraschen. |