Corvetteforum Deutschland
Autoradio mit kurzer Einbautiefe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Autoradio mit kurzer Einbautiefe (/showthread.php?tid=90477)

Seiten: 1 2


- andree - 12.02.2017

Hallo,
hier findest du meine Radio-Geschichte, falls es dich interessiert....
Ich bin super zufrieden mit dem Teil.
Die Konsole musste aber leicht angepasst werden.
Mittlerweile ist sie sogar komplett auf den Radio umgemodelt.

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=83294&sid=&hilight=koolertron

Viele Grüße
André


- Darkgreenneon - 12.02.2017

Hey André, interessante Radio-Odyssee Zwink

Schmirgeln, Absägen usw. möchte ich aber eigentlich nicht - und 500 Euro ist dann doch ein klein wenig über dem Limit. Soviel tanke ich im ganzen Jahr nicht in die Corvette hinein Engel-3

Weißt du zufällig noch, wieviel cm man maximal nach hinten Platz hat im Radioschacht?
Herkömmliche CD-Tuner passten bei mir ALLE nicht Motzen

Edit 1:

Was mir nach eigener Recherche ganz gut gefällt ist das Pioneer MVH 8300BT.
Dies hat eine Einbautiefe von 16,2 cm. Komme nur zZ leider nicht an die C5 ran, weil sie eingemottet ist.

Edit 2:

Das Originalradio misst 14cm Tiefe an der Unterseite und 15,3cm an der Oberseite. Die Differenz ergibt sich durch diesen Haltestecker, der in den Alubügel im Radioschacht gehört.


- Darkgreenneon - 12.02.2017

doppelpost bitte löschen!


- andree - 12.02.2017

Hallo,
ich weiß leider auch nicht mehr, wie viel Platz man nach hinten hat...
Aber an einem Radio musste ich hinten mal was umbauen, damit es rein gepasst hat. Kopfschütteln
Das jetzige Koolertron ist aber kürzer als die Standard-Radios, und passte trotz DVD Laufwerk mit nur kleinen Änderungen super hinein.

Viele Grüße
André


- OlliD - 12.02.2017

Bei mir ist der komplette Radioschacht im Moment wegen Umbau auf Doppeldin komplett offen. Wenn ich dir irgendwas abmessen soll, lass es mich wissen. Nur der Querbügel der das Originalradio unten hebt, ist seit gestern draußen da bei Doppeldin im Weg.

[Bild: 28300743jp.jpg]


- Darkgreenneon - 12.02.2017

....Naja, genau *DAS* müsste ich ja wissen - wieviel cm man von der Frontblende bis zum Alubügel hat.
Hast du den rausgesägt oder kann man den ohne weiteres ausbauen? Möchte jetzt aber nicht das halbe Auto dafür demontieren.


- andree - 12.02.2017

Der ist genietet.
Die Nieten kann man mit dem Dremel abschleifen, um ihn rauszunehmen.

Viele Grüße
André


- OlliD - 12.02.2017

Richtig, ist genietet. Hab die Köpfe rausgebohrt.

Ich kann das Blech aber gerne an die Originalstelle hinheben und dann messen. Sprich von der Blende vorne bis zum Beginn des Blechs? Das ist aber arg wenig gefühlt... warum hast du dahinter keinen weiteren Platz?


- Darkgreenneon - 14.02.2017

Ist auch wenig Platz, deshalb passen "herkömmliche" Radios eben nicht rein Zwink

Hmm, wenn es doch nur ein paar Nieten sind, vielleicht sollte ich den Bügel doch entfernen Augenrollen