Corvetteforum Deutschland
Hockenheim Historic vom 21-23.4.2017 (Jim Clark Gedächtnisrennen) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Baden-Württemberg (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=60)
+----- Thema: Hockenheim Historic vom 21-23.4.2017 (Jim Clark Gedächtnisrennen) (/showthread.php?tid=90943)

Seiten: 1 2 3 4


- René K. - 27.03.2017

Ok... cool... vielen Dank!

Gruß...
René


- Gunther Bross - 28.03.2017

Danke für die Info! Mal schauen, ob ich mit der Vette komme, es wollen ausser mir noch fünf andere "ältere Herren" mit! Die passen nicht alle ins Wägelchen!
Wenn, dann am Freitag um 10 hinter der Mercedes Tribüne!

Freu mich
Gunther


- fliegerdidi - 30.03.2017

Zitat:Original von JR
Markenclubs stehen hinter der Mercedes-Tribüne, musst bei der Zufahrt sagen, dass Du da hin willst.

Dann gibt es vor der Einfahrt ins Motodrom die Tickets samt Markenclubeinfahrtschein zu kaufen.

Werde bei gutem Wetter am Sonntag morgen, vermutlich wieder mit dem Lotus Omega, dort aufschlagen.

Gruß

JR

Wir auch, mit der Liesel ;-)


- FJR - 20.04.2017

Hatte mir das eigentlich für den Samstag eingeplant. Der Wetterbericht ist aber wieder allerliebst... Kopfschütteln

Gruß

Franz


- King Ralf - 20.04.2017

wenn dann bin ich nur am Sonntag dort,
Gruß King Ralf King


- JR - 23.04.2017

War heute vor Ort in Hockenheim, vermutlich zum letzten Mal bei dieser Veranstaltung.

Das, was sich in den letzten Jahren schon abgezeichnet hat, hat sich weiter zum Schlechteren fortgesetzt.

Was das noch mit "historic" zu tun haben soll, erschließt sich einem nicht mehr so richtig.

- Mehrere Rennen mit ausschließlich neueren Rennwagen,
- in Summe wenig attraktive Rennserien
- langweilige Demos mit hochklingenden Bezeichnungen, beim Porsche-Präsentationslauf waren dann z.B. insgesamt 6 911 (964,993,997 Schnarchen) für 20 min auf der Strecke,
- im Markenclubareal fast ausschließlich neuere Vetten, Lotus, Porsche, Ferrari - im günstigsten Fall waren ein paar Youngtimer dabei
- auf dem ganzen Gelände waren die Oldies in der absoluten Minderheit

Dazu kommt noch:

- Eintritt zum Markenclubareal für einen Tag 40 Euro für Auto + Fahrer, pro Beifahrer 25 Euro extra
- wie immer hoffnungslos hinter dem Zeitplan zurück

Mein Fazit:

Veranstaltung kann man endgültig knicken, lochen, abheften!

Gruß

JR


- Roma - 23.04.2017

Schließ mich der Meinung von JR an Zwinkern

Selbst die Kartoffel-Puffer waren dieses Jahr nix Kopfschütteln


- Rüddy - 24.04.2017

Zitat:Original von JR
....
Mein Fazit:

Veranstaltung kann man endgültig knicken, lochen, abheften!

Gruß

JR

Unserer Formel Vau-Truppe wurde im Vorfeld der Veranstaltung -wie die letzten Jahre auch-
ein Start zugesagt. Mit fadenscheinigen Argumenten wurden wir dann wieder ausgeladen.

Es wird wohl so gewesen sein, daß irgendeine Serie mehr Kohle geboten hat.......
Augenrollen

Will jemand wissen, was dieses Jahr EINE Minute Hockenheimring kostet??

Grüße
Rüddy


- sl8001 - 24.04.2017

Zitat:Original von Rüddy

Will jemand wissen, was dieses Jahr EINE Minute Hockenheimring kostet??

Grüße
Rüddy


öhm .... JA Großes Grinsen


- Rüddy - 24.04.2017

Aktuell € 161,00/Minute. 2013 waren es noch € 119/Min.

Offizielle Begründung: Mindestlohn für Streckenposten sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Meine Meinung:
Alle Nutzer dürfen die Verluste der F1-Veranstaltung wieder "reinfahren".
Von mir aus kann dieser Zirkus fahren wo er will, Hauptsache nicht mehr in D.


Grüße
Rüddy