Corvetteforum Deutschland
Wagenheber ansetzen - Wagenheber Empfehlung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wagenheber ansetzen - Wagenheber Empfehlung (/showthread.php?tid=91214)

Seiten: 1 2 3


- zuendler - 20.04.2017

Bei dir ist das dünne Blech da auch schon eingebeult.
Da solltest du ein Holz nehmen, welches vorne und hinten
über die Traverse übersteht, dann wird die Beule nicht größer.


- Pedavienna - 20.04.2017

das ist nicht meine :-)
ich hab mir nur mal ein bild aus dem netz geholt

dh ein holz auf die beiden rot markierten träger

lg
Peter


- C3Berlin - 20.04.2017

Ich habe noch keine C3 ohne Beule in der Mitte gesehen.

So gesehen scheint es ja nicht der beste Punkt zum Anheben zu sein Kopfschütteln

Es scheint nur Niemanden zu interessieren. dumdidum


Gruss aus Berlin
Uwe


- Pedavienna - 20.04.2017

faires argument
dh deiner meinung nach keine gute idee sie von vorne zu heben?

meine ist noch beulen frei - und es ware schön wenn es so bleibt - sorry wenn ich vielleicht blöde fragen stele - will sie aber nicht unnötig beleidigen meine Vette


- zuendler - 20.04.2017

Zitat:Original von Pedavienna

dh ein holz auf die beiden rot markierten träger

nein, ich habe geschrieben vorne und hinten, nicht rechts und links.
Das Holz ist dann ca. 25cm lang.


- Pedavienna - 20.04.2017

sorry - schlecht gelesen
dh vorne auf die traverse - bei diesem Bild sieht man es besser
die 2. Auflage ist mir noch nicht 100% klar


- Faceman - 20.04.2017

Meine Autos hebe ich mit 'nem Bahco BH12000 hoch:
- ultrastabil (mit 45 kg auch ganz schön schwer, nur für die Garage, nix für unterwegs oder draußen)
- hat Schnellhub per Fußpedal und ist generell gut bedienbar (nix Baumarktzeug, wo man den Griff abmachen muss zum ablassen)
- sehr geringe Unterfahrhöhe (70mm) und reicht weit rein (wobei deine Kandidaten noch länger sind)
- kann fast einen halben Meter hoch heben
- großer Teller mit Gummi
- PU-ummantelte Stahlräder, nicht so billige Plasteräder

Hat also ähnliche Daten wie der Kraftwerk 38102

https://www.bahco.com/de-de/p/extra-low-entrance/16-54-3a-f2-b7-c7-f5-a2-1d-88-6f-00-72-0a-d7-f2/

Nachteil und Vorteil: nicht billig


- Anakin - 20.04.2017

den gibt es momentan wohl mit > 30% Rabatt

https://www.professional-store.com/angebote/68296/profi-wagenheber-2-to.-unterfahrhoehe-70mm-bh-12000?sPartner=gm&gclid=EAIaIQobChMIwc6wjb2z0wIV8DLTCh0L5Qn8EAQYASABEgKg7fD_BwE


- Anakin - 20.04.2017

der Wintec Rangierwagenheber Ultra-Flach 2,0 To. Premium Qualität Hubhöhe 510 mm ist zur Zeit mein Favorit

Idee ... bester Preis: https://www.landersheim-autoteile.de/Kn%C3%BCller_der_Woche.php


- zuendler - 20.04.2017

Für den Betrieb in der Garage sei anzumerken, dass so lange Hebel äußerst unpraktisch sind.
Ich habe auch nen großen Kunzer, kommt in der Garage aber nicht zum Einsatz, weil zu groß.