Corvetteforum Deutschland
Änderung LS3 bzw. Kraftstoff - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Änderung LS3 bzw. Kraftstoff (/showthread.php?tid=91589)

Seiten: 1 2


- P.A.J. - 30.05.2017

Zitat:Original von Tomhart Mir ist die 13 er LS3 zu lahm ,da war ich von meiner alten besseres gewöhnt.

Abhilfe :) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/corvette-c6-ls3-kruemmer-kats-x-pipe-und-endrohre/657852317-223-4868


- GFoL - 30.05.2017

Ich gehe davon aus, dass die Übersetzer der Betriebsanleitung endlich den Unterschied zwischen den Oktanzahlen in den USA [= (ROZ + MOZ) / 2] und denen in Deutschland [= ROZ] verstanden hat. Die Corvette braucht seit der C5, MJ97 Super+ [ROZ 98].


RE: Änderung LS3 bzw. Kraftstoff - maseratimerlin - 30.05.2017

Zitat:Original von Corvette Captain
Also tanke "nornales" Super E5 mit 95 Oktan und wenn du mal auf der Rennstrecke punkten willst, dann nimm gleich 102 Oktan. Super Plus mit 98 Oktan ist m. E. Geldverschwendung.

Bei den Superspritsorten ist zwar eine geringfügige Leistungssteigerung festgestellt werden, die lag aber deutlich unter zwei Prozent und damit innerhalb der Messtoleranz. Und fünf Prozent mehr Drehmoment? Alle getesteten Auto, auch ein Porsche, lagen – teilweise sogar mit schlechteren Fahrleistungen – im nicht statistisch verwertbaren Toleranzbereich. Diese Sorten sind also eher Geldverschwendung.

E10 macht für mich Sinn, da die Oktanzahl etwas höher ist als bei E5.

Gruß

Edgar


- Ralf. P. - 31.05.2017

102 Oktan bringen nur etwas, wenn die Motoreistellung dann auch auf diesen Kraftstoff optimiert wurde.



Gruß


- Solstice - 31.05.2017

Tanke auch bisher nur E10 und habe null Probleme.

2% oder selbst 5% Mehrleistung würde ich eh nicht mitbekommen... dumdidum


- Eckoman - 31.05.2017

Zitat:Original von GFoL
Ich gehe davon aus, dass die Übersetzer der Betriebsanleitung endlich den Unterschied zwischen den Oktanzahlen in den USA [= (ROZ + MOZ) / 2] und denen in Deutschland [= ROZ] verstanden hat. Die Corvette braucht seit der C5, MJ97 Super+ [ROZ 98].
Genau so wird es sein, schließlich schleppt der General den Übersetzungsfehler seit den C5-Bedienungsanleitungen mit!


- Michael-79 - 01.06.2017

Das mit dem Übersetzungsfehler kann ich mir nicht vorstellen!


- Corvalex - 26.06.2017

Zitat:Original von Eckoman
Zitat:Original von GFoL
Ich gehe davon aus, dass die Übersetzer der Betriebsanleitung endlich den Unterschied zwischen den Oktanzahlen in den USA [= (ROZ + MOZ) / 2] und denen in Deutschland [= ROZ] verstanden hat. Die Corvette braucht seit der C5, MJ97 Super+ [ROZ 98].
Genau so wird es sein, schließlich schleppt der General den Übersetzungsfehler seit den C5-Bedienungsanleitungen mit!

Das erscheint mir auch die plausibelste Erklärung zu sein!
Die relevanten Zündkennfelder der Modelljahre sind übrigens identisch!
Betrachtet man sich die Originalschrift in englisch, wird schnell klar, dass recht umkompliziert (und fehlerhaft) Satz für Satz übersetzt wurde, wie auch in anderen Bereichen der Betriebsanleitung.

Dass die meisten Herren hier ganz besonders kraftvoll mit dem Low-Octane-Table unterwegs sind, wundert mich nicht Feixen


- bartsch1986 - 26.06.2017

Ich selbst tanke auch E10, hab jetzt 36 mal E5 versucht bzw getankt, verbrauch ist gleich geblieben.

Ich hab ne App aufm Handy (Fuelio) wo ich jedes Tanken eintrage, 100% genau ist das natürlich nicht, aber der Boardcomputer ist es ja auch nicht :P

Verbrauch schwankt je nach Fahrweise zwischen 12-14l.
Maximum war mal 18,12L bei wirklich "dreckiger" Fahrweise #+
Minimum war 9,42L, fast nur Autobahn und Landstraße mit maximal 200, eher so um die 140 Kmh.

Wie gesagt Super+ habe ich noch nicht getestet.


RE: - Eratosthenes - 24.10.2017

Yeeah!
Hallo Jungs,
denkt immer daran, Oktan bezeichnet nur die Klopffestigkeit und nicht den Energiegehalt! Deswegen gibt es zum Regeln einen Klopfsensor.

Gedankenfreie Grüße