![]() |
Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik (/showthread.php?tid=93532) |
RE: Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik - Achim-Rüg - 15.01.2018 Armer Walter, wenn man zu viel glaubt zu wissen, wird es nur noch schwerer. Wie sagt ein Freund aus Polen immer wieder: Was Auge nicht sieht, das Kopf nicht schmerzt... Beste Grüße Joachim RE: Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik - Molle - 16.01.2018 Ich habe in all den Jahren jede 3-4 Monate ein Schaltgetriebe demontieren müssen und in der ganzen Zeit,seit 2005 ,nicht ein 4 Gang Automatik Getriebe. Ich habe seit 2007 ein 4 Gang Automatikgetriebe als Gebrauchtteil am Lager und bisher nie verkaufen können!!! Die Schaltgetriebe sind für einen 200 PS Camaro gebaut worden und dann fast unverändert in die C6 und mit dickerer Hauptwelle in die C6 Z06 und auch in die Viper montiert worden. Das das nicht halten kann sollte jedem einleuchten!!! RE: Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik - ermi - 16.01.2018 Mittwoch weiß ich mehr. Mein Budget darf ich nicht aus dem Auge verlieren, spielt bei mir nun mal leider eine Rolle - sonst ![]() ![]() Beruhigend ist, dass Molle keine Standfestigkeitsprobleme berichten konnte. Zum Schaltverhalten muss ich mir halt nen Eindruck machen und mit 66 muss ich ja auch ein wenig Gas rausnehmen. ![]() Walter RE: Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik - ermi - 16.01.2018 Werd morgen noch ne LS2 mit 6-Gang Automat ansehen. Leider US-Auto ohne Z51. Denke kommt eher nicht infrage. RE: Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik - redking - 16.01.2018 ermiWerd morgen noch ne LS2 mit 6-Gang Automat ansehen. Leider US-Auto ohne Z51. Denke kommt eher nicht infrage. Hallo Walter, dann viel Spaß am Mittwoch. Vieleicht ist ja schon einiges an Z51 angepaßt(?). Habe ja gerade auch vor dem gleichen "Luxusproblem" gestanden. Da ich nur spazieren fahre, sind mir die paar PS und 2 Gäng egal gewesen. Der Unterschied bei Autobahnfahrt in VMAX ist mir auch egal gewesen. Ich selber kenne hier 3 Leute mit erneuerten 4er Automaten. Der eine Wagen wurde viel mit Hand zwischen der 3 und 4 auf dem N-Ring gefahren, der andere in warmen Zustand sehr flott bewegt und der dritte hat einen Kompressor, wurde flott bewegt UND handgeschaltet ![]() Ersatz ist dafür recht günstig und problemlos zu erhalten, das Angebot an Fahrzeugen entsprechend mit 4er ist deutlich größer und die Autos günstiger. Hatte vorher die C5 zum Vergleich und wenn der 4er vom 4. in den 3. runtergeht ist das schon bei höheren Drehzahlen extrem gewesen, dafür zog der dritte aber auch recht weit, bevor es in die 4 ging. Das 6er schaltet dafür eben auch mal 2 Gänge auf einmal zurück, was aber anders ist, als wenn der 4er in den 2. runtergeht, da hat JR recht! Aber alles außerhalb (unseres) alltäglichen fahrens. Wenn es Budget paßt, eher eine 6 Gang, aber verkehrt machst Du meines erachtens mit einer gepflegten 4 Gang nix, wenn Dir ein modernes Fahrwerk, gute Bremsen und helles Licht wichtig sind. Das haben beide und sind auch beides tolle Corvetten! Kommt natürlich auch auf das Nutzugsverhalten mit drauf an. Jens PS: seit der C6 verstehe ich die Member, die hier für den Schalter schwärmen, das muß noch mal eine ganze Schippe mehr Spaß machen, so wie die Kiste am Gas hängt. Aber eben dauerfaft nix für mich als Automatenfan ![]() RE: Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik - Legend32 - 16.01.2018 Das 4-Gang AT in der 2005er C6 wird doch wohl noch ein 4L60E sein, oder? Da wundert es mich durchaus, daß es in Kombination mit einem noch stärkeren Motor scheinbar besser zu halten scheint als in C5en. Technisch würde ich allerdings eindeutig das 6-Gang AT suchen, denn die alte Konstruktion mit dem Bremsband fand ich schon immer "abstoßend", auch wenn es erstaunlich gut funktioniert. So weit ich weiß, ist das Bremsband das erste Bauteil, was als Reparatur fällig wird. Klar auch Lamellenkupplungen können "verbrennen", sind aber trotzdem generell haltbarer. Grüße Ralph RE: Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik - ermi - 16.01.2018 Wenn ich das Wetter hier sehe, kann ich Mittwoch wohl abhaken, hier ist etwas Schnee und Matsch. Aber die 40 km zur US C6 werd ich mit C1 (Citroen) unter die Räder nehmen. Vielleicht hat Jens ja recht und da is schon was nachgerüstet. Walter Hoffe mir wird meine Ungeduld nicht zum Verhängnis. RE: Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik - thocar - 16.01.2018 Hi Walter, die erste meiner vier C6en war auch eine 4 Gang AT. Mit der Kombination bin ich z.B. meine schnellste 1/4 Meile Zeit gefahren. Mit dem Schalter habe ich das nie wieder hinbekommen. 6 Gang AT hatte ich nie. Ansonsten hat mich das Getriebe nie großartig geärgert - man muss halt beim runterschalten in der Kurve etwas vorsichtiger agieren. Gruß Thomas RE: Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik - ermi - 16.01.2018 Die mit 6 Gang AT hat sich schon mal erledigt, im Kundenauftrag, keine Gewährleistung. RE: Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik - Molle - 16.01.2018 Im Kundenauftrag ohne Gewährleistung ist immer ein Geschmäckle bei ![]() |