Corvetteforum Deutschland
widebody kit - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: widebody kit (/showthread.php?tid=93553)

Seiten: 1 2 3


RE: widebody kit - maseratimerlin - 08.08.2019

Bei dem Widebody von IDP gibt es keine Bastelleien.

Gruß

Edgar


RE: widebody kit - MADe122 - 08.08.2019

Hallo ,

Unter folgendem Link unser letzter Umbau:
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=85454&highlight=Queen+of

Gruß Marco


RE: widebody kit - Rollo-Andi - 09.08.2019

schön,habe den kleinen Widebody bestellt,muss ich nur noch sehen wie breit die Spurplatten hinten sein dürfen die zusätzlich dann montiert werden müsten um meine 10,5x20 ET 65 Räder weiter nutzen zu können,Räder sollen abschliessen mit der Karosse

mal sehen


RE: widebody kit - Rollo-Andi - 21.08.2019

super Qualität und tolle passgenauigkeit,gestern kamen die hinteren Verbreiterungen,heute alles angepasst und morgen wird lackiert.

Und,die Preise stimmen beim Ingo,wenn mann dann noch einen fairen Lackierer hat der auch die Teile tauscht ist es alles noch im Rahmen der Schmerzgrenze,fahre hinten 10,5x20 ET 65,jetzt kommen 20er Scheiben drauf dann stehen die Räder bündig im Kasten,durch die kleine Widebodyverbreiterung wird der Wagen 56 mm breiter ,d.h für mich 2x20 mm Scheiben drauf weil vorher meine Gummis schon 5-7 mm über die Kante standen.Dann fahre ich zum Eintragen nächste Woche .
Wäre die Entfernung nicht soweit vom Ingo gewesen dann hätte ich die Arbeit bei Ihm machen lassen,er bittet das ja an inkl. Lackierung und Verbau

ich gebe mal Bescheid ob alles glatt lief,Teilegutachten ist ja vorhanden-eintragungsfähig somit

Freitag mache ich Bilder vom fertigen Fahrzeug

Andreas


RE: widebody kit - MADe122 - 22.08.2019

Super,
Das freut mich zu hören!

VG
Marco


RE: widebody kit - Rollo-Andi - 22.08.2019

Hallo Marco,mein guter Kumpel macht seit zig Jahren Oldtimer-Restaurationen,von Pike auf bei seinen Eltern gelernt.

Er hat die Teile mit skepsis entgegen genommen weil meistens(ausser Original) GFK Teile unter aller Sau sind vom Aftermarket,doch bei euren Teilen war er hoch erfreut über die Passgenauigkeit,somit hatten wir nur etwas Schleifarbeiten und ebend die Innenverkleidungen der Kotflügel ergänzt.
Heute Nachmittag dann gefüllert und dann alles Lackiert und morgen früh wird angebaut,Mittags hole ich die Vette ab und werde mich freuen-hoffe ich doch sehr

mache mal beim Abholen morgen ein zwei Bilder

im grossen und ganzen wird mir der Umbau nun inkl. Teile,Anpassung Lackieren zzgl. die H&R Scheiben 2500 kosten,das finde ich einen fairen Preis im Ende,der Umbau ist ja auch nicht in ein paar Std. gemacht,braucht alles seine Zeit mit dem Schleifen Füllern und Lackieren zzgl. Klarlack und Trockenzeiten


RE: widebody kit - Rollo-Andi - 23.08.2019

FERTIG,hat sich gelohnt die Kohle anzulegen Direktor


RE: widebody kit - Rollo-Andi - 23.08.2019

die 10,5er RUFF RACING  20 Zoll mit ET 65 passen wunderbar mit den 20mm H&R Scheiben pro Seite

in der Heckansicht nicht zu unterdimensioniert beim aus der Ferne draufsicht-bin begeistert,zusätzlich noch Kurvenstabilität ergänzt

dachte schon ich müsste 12x20er Räder hinten beischrauben damit es nicht zu mikrig ausschaut,das hiesse einen kompletten Radsatz kaufen da es die RUFF RACING nicht in 12x20 gibt-Glück gehabt


Andreas


RE: widebody kit - Stingray 69 - 23.08.2019

Ich denke die Umbauzeit ist rekordverdächtig  Yeeah!


RE: widebody kit - colonel - 23.08.2019

Kommst Du mit dem Einkenkverhalten klar?