Corvetteforum Deutschland
Erfahrungen Keramik Carbon Bremse - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Thema: Erfahrungen Keramik Carbon Bremse (/showthread.php?tid=94079)

Seiten: 1 2


RE: Erfahrungen Keramik Carbon Bremse - Brummer - 09.05.2018

(04.05.2018, 17:05)Brummer schrieb: Ich habe an meiner C7 Z06 auch die Keramikbremse, der Wagen hat jetzt ca.15000km runter, ich war genau 2 mal auf einer Rennstrecke 1 mal  Anneau du rhin und 1 mal Nordschleife, laut meinem Schrauber sind vorne Bremsscheibe und klötze noch 50% und hinten Bremsscheibe und Klötze70%- 80% wow, das heisst ja dass die viel schneller abbauen als die stahlscheiben mit pagid gelb wie ich sie auf dem Porsche GT3 nutze...
weiss jemand was Keramikscheiben und Klötze von Brembo für die Z06 kosten?

Gruss Marco
Kleiner Nachtrag, Ich war am Sonntag in Anneau du Rhin, jetzt sind meine Ceramics ziemlich am Ende.  Prost!

Marco


RE: Erfahrungen Keramik Carbon Bremse - wolly 108 - 09.05.2018

Beim Audi R8 wird über den Regensensor bei der Keramicbremsanlage bei entsprechender Witterung die Beläge automatisch angelegt, um Regenwasser abzuführen. Kann und hat schon bei falschem Windschutzscheibenwechsel bzw. Regensensordefekt zu fatalen, kostspieligen Folge geführt.

- Dies nur als Info - weil das fragend erwähnt wurde  - Corvette hat ja keinen Regensensor also diebezüglich kein Problem.

Wolly #108