![]() |
87er Klimaanlage befüllen mit r413a oder r437a - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: 87er Klimaanlage befüllen mit r413a oder r437a (/showthread.php?tid=94704) Seiten:
1
2
|
RE: 87er Klimaanlage befüllen mit r413a oder r437a - Marwin - 18.05.2018 Hallo nrwmachine, zu 1. Du fragtest nach der Menge. Wegen dem resultierenden Preis oder weil Du es selbst machen willst? Wenn wegen selbermachen: Im Haynes Manual für die C6, die auch ein älteres Kältemittel hat, steht Klima laufen lassen und auffüllen bis es ordentlich kalt wird. Zuhause im Wohnzimmer hat der inbetriebnehmende Klimatechniker (wegen der Garantie) auch erst nach der Menge gefragt und damit kein Erfolg gehabt. Dann hat er einfach langsam eingefüllt bis es ordentlich gekühlt hat. @ Alle, Danke für die Hinweise zu EasyKlima! Hatte das auch erst erwogen werde die Spezifikation aber jetzt noch mal gründlichst anschauen. Hab keine Lust das irgendwelche Dichtungen das nicht vertragen und dann eine teure Revision erforderlich wird. Gruß Ralf easyklima.at RE: 87er Klimaanlage befüllen mit r413a oder r437a - Legend32 - 19.05.2018 Zur Menge des Kältemittels kann ich sagen, dass die Baujahre unterschiedliche Füllmengen haben. Meine 89er soll 1200 g, die 91er nur noch mit 1020 g bekommen. Wahrscheinlich je älter desto mehr. Grüße Ralph RE: 87er Klimaanlage befüllen mit r413a oder r437a - Thomas ZR-1 - 19.05.2018 Ich fülle seit 20 Jahren alle C4ren mit 880 gr. R134a und 20 gr. Kompressoröl, da bin ich auf der sicheren Seite mit der Menge und die Kompressoren tuen sich nicht so schwer. Bei den älteren R12 Anlagen müssen Anschluss adapter verwendet werden....haben die Anlagen längere Zeit kein kältemittel gesehen, erneuere ich immer sämtliche O-Ringe und verwende einen neuen Trockner, da dieser meistens voll ist. Gerne ist auch der dichtring am kompressor undicht, den kann man sogar austauschen, ohne den kompressor auszubauen....gut, einen passenden abzieher für die magnetkupplung sollte man zur Hand haben. R134a gibt es an jeder Ecke und sollte die Anlage ( vorausgesetzt es ist nichts undicht) schon nach 4 Jahren anstatt 6 leer sein, ja und, einfach an besagter, nächster Ecke wieder füllen lassen. Gruß Thomas RE: 87er Klimaanlage befüllen mit r413a oder r437a - nrwmachine - 19.05.2018 So hab jetzt dieses easy Klima gekauft. Vorher Dichtmitteldose einfüllen. Nach 15 min. Habe ich das Kühlmittel 134a aus dem Set eingefüllt. Und was soll ich sagen. Es kühlt wieder. Werde aber noch eine Dose bestellen für 20€ 500gr. |