![]() |
C4 LT-1 Bj.92 startet nicht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 LT-1 Bj.92 startet nicht (/showthread.php?tid=95066) Seiten:
1
2
|
RE: C4 LT-1 Bj.92 startet nicht - C4TF - 03.07.2018 Na ja, aus dem Auspuff stinkt sie nach Sprit , Benzinpumpe läuft an aber sie hat keinen Zündfunken!! Liest sich für mich nicht wirklich, das sie keinen Sprit bekommt! RE: C4 LT-1 Bj.92 startet nicht - michak - 03.07.2018 Ich habe mal bezüglich der Fehlercodes recherchiert. Kann jemand hiermit was anfangen oder hat ein Idee? H41 (1.) Loss of ECM Serial Data Communication → Verlust der seriellen ECM-Datenkommunikation H72 (9.) Serial Data Line Fault → Fehler in der seriellen Datenleitung Ich habe aktuell zwei defekte Lautsprecher ausgebaut → dies kann auch als Fehler angezeigt werden, oder ? RE: C4 LT-1 Bj.92 startet nicht - ratprof - 03.07.2018 Zitat:Kann jemand hiermit was anfangen oder hat ein Idee? Ja, das H steht für historisch, also der Fehler ist ein oder mehrmals aufgetreten, aktuell liegt er aber nicht vor. Wichtig wäre nun zu wissen aus welchem Modul die Codes 41 und 72 kommen (CCM, ECM etc.) Code 41 Modul 1 (CCM) wäre: 'Loss of ECM serial data communications', d. h. Entweder Motorsteuergerät defekt oder Central Control Module defekt oder Verbindung zwischen beiden zeitweise unterbrochen oder Massefehler oder ein Stecker zum Cluster lose oder (auch schon gehört) kein Kontakt zur Zündspule. Code 41 Modul 4 (ECM) wäre: 'Ignition Control (IC) Circuit (Open Circuit)', d. h. alle Verbindungen zu Zündspule und Zündmodul testen, und natürlich auch die Komponenten selbst. Könnte evtl. auch an der VATS liegen. usw. Bitte schreib erst einmal aus welchen Modulen die Codes kommen, die Codes 41 und 72 gibt es nämlich für die Module 1, 4 & 9. ___ RE: C4 LT-1 Bj.92 startet nicht - michak - 04.07.2018 Beim code H41 wird unten die "1 " angezeigt, dann müsste das der Fall sein: Code 41 Modul 1 (CCM) wäre: 'Loss of ECM serial data communications', d. h. Entweder Motorsteuergerät defekt oder Central Control Module defekt oder Verbindung zwischen beiden zeitweise unterbrochen oder Massefehler oder ein Stecker zum Cluster lose oder (auch schon gehört) kein Kontakt zur Zündspule. Das hört sich jetzt nicht so toll an, wo fange ich da an zu suchen? beim Code F72 wird unten die "9" angezeigt RE: C4 LT-1 Bj.92 startet nicht - ratprof - 04.07.2018 Zitat:beim Code F72 wird unten die "9" angezeigt Das ist ein ABS Fehlercode: 'Serial Data Link Fault'. Dein ABS-Steuergerät kann nicht mit dem CCM kommunizieren. Das passt alles ins Bild. Das CCM (Central Control Module) ist der Master in der Kommunikation zwischen ECM (Motorsteuergerät) und EBCM (ABS-Steuergerät). Entweder ist dein CCM defekt oder irgendeine Verbindung zum CCM ist unterbrochen, hat einen Kurzen oder es fehlt irgendwo Masse. Das ist es in Kürze, wird eine längere Suchaktion. Du brauchst unbedingt ein Factory Service Manual, um den Fehler eingrenzen zu können. Viel Erfolg! ___ RE: C4 LT-1 Bj.92 startet nicht - michak - 05.07.2018 Hallo ratprof , vielen Dank erst mal für deine Diagnose. Ich befürchte, das übersteigt nun meine Kompetenz - werde mal schauen ob ich irgendwo was feststellen kann. könnte theortischauch ein Marderbiss an einem Kabel sein... RE: C4 LT-1 Bj.92 startet nicht - michak - 24.07.2018 Hallo zusammen, mein Corvette läuft nun wieder. Es lag nun doch am Optispark. Offensichtlich war der Sensor im Optispark kaputt, so das er gar nicht wahr genommen hat das der Motor dreht und so wurde dann auch kein Zündfunke erzeugt. Viele Grüße Michael |