![]() |
Erfahrungen mit Ecklers (USA) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Erfahrungen mit Ecklers (USA) (/showthread.php?tid=960) Seiten:
1
2
|
- Corvette-1111 - 22.04.2002 Lieber Eckaat, köstlich! Jetzt mußte ich aber eben wirklich laut lachen: Im gleichen Moment, in dem ich Deine Erklärung zu DDR gelesen haben wechselte gerade die Bilderfolge unter Deinem Namen vom Hamburger auf Dein Bild und Du grinstes mich praktisch an, als wenn wir hier mit einem Bildtelefon kommunizieren würden. Dramaturgisch höchst wertvoll !!!! Aber Flacks beiseite: Es steht wirklich noch bei Summitracing die Länderauswahl German Federal Republic (West Germany) und German Democratic Republic. Vielleicht hat Honnie ja nicht nur Volvo und Mosquitsch gefahren. Viele Grüße Dein Jochen aus G. - Eckaat - 22.04.2002 Hallo Jochen, insofern nicht verwunderlich-in einer Studie,in der amerikanische Schulkinder nach dem deutschen Regierungchef befragt wurden,sollen 17% geantwortet haben: "Adolf Hitler".Dagegen ist Summit ja noch topaktuell.Aber bis Amerika mußt du gar nicht gehen: Wenn im Bayrischen Wald vom östlichen Deutschland gesprochen wird-dann von der DDR.Immer noch!! Und über meine Antwort auf Ihre Frage-Rostock ist doch im Osten? Nee im Norden!-grübeln sie heute noch....feixen: ![]() Gruß Eckaat .................................................................................................................................................................................................. OFFTOPIC AUS - 454Big - 23.04.2002 Ich komme gerade aus Florida und habe Ecklers besucht. Ich habe bisher 95% gute Erfahrungen gemacht, habe sogar vor 3 Jahren eine Chrom LiMa kostenlos aus USA neu geschickt bekommen, da die gekaufte defekt war. Manche Teile sind allerdings Ramsch, das muß man schon zugeben. Wenn man sich etwas auskennt, dann kann man aber leicht die Spreu vom Weizen trennen. Mit den Chromsachen aus USA ist das so eine Sache - oft wird da der Begriff "triple chrome plated" gebraucht - das ist in Deutschland selbstverständlich und meint einfach nur den korrekten Aufbau in der Reihenfolge Kupfer-Nickel-Chrom. Es gab früher auch das sogenannte "Flash-Chroming", wo man sich Kupfer und Nickel gespart hat und eine kurze Glanzschicht auf z.B. die Ventildeckel gehaucht hat. (Gibt übrigens Abzug beim NCRS wenn man die Ventildeckel zu perfekt nachverchromt hat..... ![]() Aber zurück zum Thema: Habe Ecklers eine ellenlange Liste gemailt und von den bestellten Teilen waren nur drei nicht da (leider die von Gerrit...). Ansonsten sehr gute Sachen, relativ günstig durch selber schleppen und die Auswahl stimmt auch. Was mich überrascht hat, ist die Tatsache das Eckler Industries mal wieder den Besitzer gewechselt hat und darüber das prestigeträchtige Gebäude verloren und die danebenliegenden flachen Gebäude bezogen hat. Anfang/ Mitte Neunziger war Ecklers schon einmal in der Krise - da war wohl Ralph Eckler etwas in finanziellen Schwierigkeiten weil Umsatz nicht gleich Gewinn ist.... ![]() Meine Erfahrungen sind bisher positiv. Allerdings mit Paragon, Mid America, VetteBrakes auch!!! - Corvette-1111 - 23.04.2002 Du hast nicht zufällig meine Eintrittsleiste von Ecklers mitgbebracht oder die Felgenschriftzüge in rot, die seit ca. 2Monaten bestellt sind? ![]() Kannst Du mal die Email-Adresse von Pragon und Vettebrakes posten? Herzlichen Dank Jochen aus G. - 454Big - 23.04.2002 Here we go: Paragon Corvette: https://www.corvette-paragon.com/ Vette Brakes: https://www.vbandp.com Deine Teile habe ich nicht mitbringen können, hättest aber Bescheid sagen können...... ![]() Wie gesagt, ich war Samstag persönlich da...... ![]() - Corvette-1111 - 23.04.2002 Hallo, mein LIeber, als Du nach USA losgedüst bist, war ich noch ein blutiger Forum-Anfänger. Ich kannte keinen und hätte mich nie getraut, ein solches Ansinnen zu stellen. Mittlerweile (und zwar sehr schnell!) habe ich aber gemerkt, wie gut die Mannschaft des Forums funktioniert und daß man sich im wahrsten Sinn des Wortes mit Rat und Tat zur Seite steht. Wenn ich das nächste mal nach USA fahre (wird aber erst in den Osterferien 2003 wieder sein) gebe ich ein kurzes Signal und wäre dann auch sehr gern bereit, kleinere Teile mitzubringen, wenn ich an einem Ort der Begierde (also Standorte von Midwest, Eckler´s, CentralCorvette, etc.) bin. Im Moment sieht die Planung vor, endlich mal nach Bowling Green zu fahren..... Wäre es eine Überlegung wert, eine Rubrik zu schaffen, in dem "mitbringwillige" Forum-Mitglieder ihre Reisepläne ankündigen könnten, damit man zumindest nach eine Mitnahme fragen könnte? Beste Grüße Jochen aus G. |